Erweitern des Maori Armreifs

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Erweitern des Maori Armreifs

Beitragvon Corsair89 » 21.06.2016 13:30

Hallo zusammen

Ich habe bereits vor Jahren mal gefragt deswegen, aber finde den Thread nicht mehr :-)

Ich hab mir vo 5 Jahren einen Armreif im Maori Stil stechen lassen. Gefällt mir so weit, aber es kommt mir sehr unfertig vor, befriedigt mich also nicht wirklich. Ich würde gerne den gesamten Arm aufwärts noch fertig machen, doch frage ich mich, ob man einfach "ansetzen" kann (dann sieht man ja den Unterschied zwischen altem gestochenen und neuem gestochenen) oder was ich wohl für Möglichkeiten habe. Was denkt ihr?

Der Stil per se gefällt mir sehr, also Maori, es soll also auch wieder was in dem Bereich werden.

Ich habe bereits bei ein paar Studios wegen einem Termin angefragt, aber bis ich einen erhalte, möchte ich mir selber Gedanken darüber machen.

Danke für allfällige Inputs.

Attachment-1.jpeg
Attachment-1.jpeg (735.32 KiB) 2025-mal betrachtet


Grüsse
corsair
Corsair89
 

Re: Erweitern des Maori Armreifs

Beitragvon n8ght » 21.06.2016 15:46

Das sieht doch noch ganz gut erhalten aus. Deswegen würde ich mir keine Sorgen wegen "Unterschied neu / alt" machen. Nach zwei bis drei Jahren hat sich das doch wahrscheinlich wieder angeglichen.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Erweitern des Maori Armreifs

Beitragvon redphantom » 26.06.2016 0:28

Denke, mit dem b/g ist das kein Problem. Ich hab selbst nen ca. 5 Jahre alten Skorpion auf dem linken Delta vor 2 Monaten mit Polynesian Style umstechen lassen, und man sieht den Unterschied nur, wenn man es weiß. In 2 Jahren wahrscheinlich gar nicht mehr.
http://www.tattooscout.de/forum/post692634.html#p692634
(Das Bild ist ein paar Tage nach dem Stechen, inzwischen ist der Unterschied noch geringer.)

Natürlich sollte man bei Deinem Band nicht am oberen Rand direkt ein schwarzes Feld ansetzen, dann kann man die Grenze wohl sehen, aber ein guter Tattookünstler wird das wissen und entsprechend vorgehen.
Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen (Neil Armstrong)
Benutzeravatar
redphantom
 
Beiträge: 986
Registriert: 06.05.2013 21:41


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste