Das ist mein erster Beitrag hier, ich habe mich beschlossen anzumelden, da ich eine Frage habe und auch sonst ein Tattoobegeisterter Mensch bin.
Ich habe ein Tattoo am Oberarm an der Innenseite. Es ist ein simpler Schriftzug in Schwarz. Gestochen wurde es irgendwann im Juni dieses Jahres. Vor 2 1/2 Wochen habe ich es nachstechen lassen. Es sind nur 3 Buchstaben, die nachgestochen werden mussten.
Meine Tattoowiererin sagte mir, dass es normal ist, dass das Nachgestochene vorerst etwas dünkler ist als der Rest. Und das gleiche sich nach einigen Tagen an.
Nun ist das Nachgestochene aber immernoch dünkler als der Rest des Tattoo. Auch wen ich mit dem Finger darüber fahre, steht es etwas ab (im Gegensatz zum nicht nachgestochenen Teil des Tattoo). Dazu muss ich sagen, dass ein Buchstabe der nachgestochen wurde sich viel mehr angeglichen hat als die anderen beiden.
Zur Pflege: Nach dem Nachstechen habe ich es ca. 5 Tage mit Bepanthem Crem eingeschmiert. Mit Folie umwickelt habe ich es gar nicht mehr, da es ja nur kleine korrekturen waren die nachgestochen wurden.
Nun zu meiner Frage: Ist das normal? Wird sich das in nächster Zeit noch angleichen? Siehnt nämlich etwas doof aus, wen nich alles gleich dunkel ist...
Vielen Dank im vorraus & Grüsse
