Erstes Tattoo aufgeweicht und verkrustet... HILFE

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Erstes Tattoo aufgeweicht und verkrustet... HILFE

Beitragvon herrschwegler » 09.07.2015 11:37

Hallo liebe Mitglieder,
Habe mir vorgestern mein erstes Tattoo stechen lassen und ich bin der Meinung das der Heilungsprozess nicht korrekt abläuft. Ich werde ein paar Bilder reinstellen von nach dem stechen, am nächsten morgen, am abend des gleichen tages und heute. Ich wäre wirklich dankbar für tipps und Hilfe wie ich damit umgehen soll.. Dankeschön schon im Vorraus

Nick
Dateianhänge
WP_20150707_002.jpg
Nach dem stechen
WP_20150707_002.jpg (1.21 MiB) 8516-mal betrachtet
herrschwegler
 
Beiträge: 10
Registriert: 09.07.2015 11:26

Re: Erstes Tattoo aufgeweicht und verkrustet... HILFE

Beitragvon herrschwegler » 09.07.2015 11:42

Tag 2 morgens
Dateianhänge
WP_20150708_008.jpg
WP_20150708_008.jpg (1.34 MiB) 8512-mal betrachtet
herrschwegler
 
Beiträge: 10
Registriert: 09.07.2015 11:26

Re: Erstes Tattoo aufgeweicht und verkrustet... HILFE

Beitragvon herrschwegler » 09.07.2015 11:43

Tag 2
Dateianhänge
WP_20150708_012.jpg
WP_20150708_012.jpg (1.14 MiB) 8511-mal betrachtet
herrschwegler
 
Beiträge: 10
Registriert: 09.07.2015 11:26

Re: Erstes Tattoo aufgeweicht und verkrustet... HILFE

Beitragvon herrschwegler » 09.07.2015 11:44

Heute
Dateianhänge
WP_20150709_010.jpg
WP_20150709_010.jpg (1.39 MiB) 8511-mal betrachtet
herrschwegler
 
Beiträge: 10
Registriert: 09.07.2015 11:26

Re: Erstes Tattoo aufgeweicht und verkrustet... HILFE

Beitragvon herrschwegler » 09.07.2015 11:46

Heute
Dateianhänge
WP_20150709_011.jpg
WP_20150709_011.jpg (1.5 MiB) 8509-mal betrachtet
herrschwegler
 
Beiträge: 10
Registriert: 09.07.2015 11:26

Re: Erstes Tattoo aufgeweicht und verkrustet... HILFE

Beitragvon herrschwegler » 09.07.2015 11:48

Heute
Dateianhänge
WP_20150709_012.jpg
WP_20150709_012.jpg (1.42 MiB) 8509-mal betrachtet
herrschwegler
 
Beiträge: 10
Registriert: 09.07.2015 11:26

Re: Erstes Tattoo aufgeweicht und verkrustet... HILFE

Beitragvon rockkat » 09.07.2015 11:50

ist das zweite bild nach dem cremen und was nimmst du? wenn ja, viel zu viel. ganz hauchdünn und evtl. danach noch ein zewa aufdrücken, evtl. auch creme ganz weglassen. rot kann zicken bei der heilung :(
sonst i-welche entzündungszeichen: röte, wärme, schwellung, schmerzen?
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Erstes Tattoo aufgeweicht und verkrustet... HILFE

Beitragvon herrschwegler » 09.07.2015 12:40

Hallo und danke für diebschnelle Antwort... Ja es ist nach dem eincremen mit Panthenol Wund und Heilsalbe... Ausser das eben die Haut vor allem an der Stelle mit Orange teilweise sogar absteht habe ich keine Symptome einer Entzündung... Weist du villeicht ob dadurch irgendwelche Schäden am Tattoo entstehen können wie Narbe oder Verblassungen?
herrschwegler
 
Beiträge: 10
Registriert: 09.07.2015 11:26

Re: Erstes Tattoo aufgeweicht und verkrustet... HILFE

Beitragvon rockkat » 09.07.2015 12:48

wie hast du es denn versorgt am anfang? da hat sich wohl noch austretendes wundwasser verkrustet. laß am besten mal abtrocknen und creme dann nur noch wenn es wirklich spannt und da hauchdünn.
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Erstes Tattoo aufgeweicht und verkrustet... HILFE

Beitragvon herrschwegler » 09.07.2015 13:21

Nach dem Stechen hab ich die Folie für 1,5 std drangelassen dann mit warmem Wasser und nen kleinen tropfen seife abgewaschen und trocken getupft, dann eingecremt und über nacht folie drauf für 4 std am morgen abgewaschen und 7 stunden nichts gemacht dann eingecremt und dann sah es so aus wie auf dem Bild tag 2 wo das orangene so extrem angeschwollen war..... Dann immer wieder vorsichtig abgewaschen und nu ht mehr eingecremt bis jetzt.. :|
herrschwegler
 
Beiträge: 10
Registriert: 09.07.2015 11:26

Re: Erstes Tattoo aufgeweicht und verkrustet... HILFE

Beitragvon Buddha_Eyes » 09.07.2015 13:49

Damit würde ich definitiv noch mal zu Deinem Tätowierer wackeln.. da wage ich mich nicht an ne Analyse... Aber gut aussehen tut's für mich nicht...
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Erstes Tattoo aufgeweicht und verkrustet... HILFE

Beitragvon herrschwegler » 09.07.2015 18:01

War vorhin im Studio und hab mit dem Tätowierer gesprochen. Er meinte das schlimmste was passieren kann ist das die Farbe raus geht und man nachstechen muss... Werde jetzt erstmal nicht mehr eincremen und es einfach heilen lassen. Die schlimme Stelle am orangenen Balken ist gerade zu durchlöchert aber sie nässt nicht mehr. Ich hoffe das es wieder zu wachsen wird und nichts weiter passiert...
Dateianhänge
WP_20150709_015.jpg
WP_20150709_015.jpg (1.16 MiB) 8409-mal betrachtet
herrschwegler
 
Beiträge: 10
Registriert: 09.07.2015 11:26

Re: Erstes Tattoo aufgeweicht und verkrustet... HILFE

Beitragvon Cybe » 09.07.2015 23:39

:shock: Das ist in einem richtigen Studio gemacht worden? Oder in einem "privaten" Studio?

Beim ersten Bild seh ich schon mal, dass da nicht rasiert wurde...
Und das orange sieht ehrlich gesagt nicht so gut aus. Lass es mal trocken werden, schmiers dünn mit Bepanthen ein. :?
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Re: Erstes Tattoo aufgeweicht und verkrustet... HILFE

Beitragvon Reallife » 09.07.2015 23:51

:shock: Das sieht ja auch wie eine Mischung aus Hackfleisch und Kandiszucker :?
Wenn das auch nur irgendwie schlimmer werden sollte, also Schmerzen, das es heiß wird
oder sonst irgendwas Unangenehmes bzw etwas das auf eine Entzündung hindeuten könnte,
würde ich dir raten, damit möglichst zeitnah zu einem Arzt zu gehen.
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Erstes Tattoo aufgeweicht und verkrustet... HILFE

Beitragvon herrschwegler » 11.07.2015 12:00

Hallo, ja es ist in einem richtigen Studio gestochen in dem viele Freunde von mir auch beim gleichen Tätowierer sind.... Bei denen ist jedoch immer alles gab normal abgeheilt... Naja jetzt hat sich ne kruste gebildet und mal schauen wie es dann aussieht wenns verheilt ist... Anzeichen einer Entzündung gibt es keine es juckt noch nicht mal wirklich... Habe es jetzt auch nicht mehr eingecremt damit die krusten trocken bleiben.. Das Orange wird nochmal nachgestochen dann siehts denk ich mal knqllender aus oder was meintest du mit das Orange sieht nicht gut aus...? Stimmt rasiert hat er nicht obwohl er Rasierer da hatte ist mir aber auch erst später. Aufgefallen aber da ich nur wenige zarte härchen an der stelle habe denke ich nicht das das damit was zu tun hat oder sonst irgendwie schlimm ist :)
Dateianhänge
WP_20150711_003.jpg
WP_20150711_003.jpg (1.4 MiB) 8221-mal betrachtet
herrschwegler
 
Beiträge: 10
Registriert: 09.07.2015 11:26

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast