Erstes Tattoo am Unterarm ?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon TheHidden » 29.04.2005 16:36

Wie wird das bezahltechnisch mit dem Entwurf gemacht ?

Kostet der Entwurf extra (Vorkasse) oder macht der Inker das in der Hoffnung das Tattoo zu stechen zu "dürfen" und verrechnet das dann in seinem normalen Stundensatz fürs tatsächliche tätowieren ?
TheHidden
 
Beiträge: 14
Registriert: 25.04.2005 9:26

Beitragvon ouch » 29.04.2005 17:00

das kommt auf den tätowierer drauf an, wird unterschiedlich gehandhabt... und auch der aufwand kann ja variieren. ob du nun nach 30 minuten zufrieden bist, oder nach 20 stunden :)
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon BuddyOlli » 29.04.2005 17:22

ouch hat recht. das is von tätowierer zu tätowierer unterschiedlich. aber du kannst davon ausgehen das du ne anzahlung machen mußt.
im bezug auf die kalligraphie, ist dir da wirklich was entgangen. denn was die
kailligraphie im asiatischen raum angeht, so ist sie zum einen wesentlicher bestandteil der kultur und spielt noch heute in der gesellschaft eine recht große rolle. desweiteren ist sie, in gewisser hinsicht, eine eigene kunstform. die kalligraphen führen ihre werke nicht nur mit viel emotion aus, es ist auch so das
meditation ein bedeutender teil des entstehungsprozesses ist.
also alles andere als"geschnörkel" :wink:
anything goes today!
www.buddy-olli.com
BuddyOlli
 
Beiträge: 16
Registriert: 27.04.2005 12:59
Wohnort: herne

Beitragvon TheHidden » 29.04.2005 17:24

Aha, Danke.

Zum Inker : Ich finde die Sleeves vom Buena Vista Tattoo Club in Würzburg auch spitze. Gibt es gegen diesen Inker irgendwelche einwände ?

@BuddyOlli
Trotzdem ist es aber Schrift, die im Klartext geschrieben wird, oder :?:
Letztendlich wirkt es sich also auf die Einzigartigkeit und Schönheit des "fonts" aus ?
TheHidden
 
Beiträge: 14
Registriert: 25.04.2005 9:26

Beitragvon BuddyOlli » 29.04.2005 21:57

nee gegen buena vista gibt's keine einwende. hab mit volker auch noch nen tattoo in planung. jedoch wann's gestochen wird :?:
da bist du auf jeden fall sehr gut aufgehoben, sowohl volker als auch simone
top tätowierer :!: und menschlich ebenfalls ganz weit vorne :D
was die kalligraphie angeht, schau einfach mal auf meiner seite vorbei
http://www.buddy-olli.com/de/galerie.html
schau dir mal das foto von cypher an. das tattoo auf seinem arm ist eine japanische kalligraphie und bedeutet "ich diene niemandem!"
du wirst sehen, das es für einen japaner wahrscheinlich ein leichtes sein wird es zu lesen. für einen westeuropäer allerdings schon schwieriger.
anything goes today!
www.buddy-olli.com
BuddyOlli
 
Beiträge: 16
Registriert: 27.04.2005 12:59
Wohnort: herne

Beitragvon TheHidden » 29.04.2005 22:55

Danke !
Das Tat2 von Cypher sieht wirklich toll aus, da gebe ich dir recht !

Habe da noch das Problem das eine lateinische Aussage in japanischer Kalligraphie stilmäßig nicht wirklich zusammenpasst. Ausserdem grauts mir da schon wieder vor dem "Tribal/japanische Zeichen - Hype" *schüttel*
Aber die Geschmäcker sind ja verschieden und deine Anregungen waren in sich schlüssig und durchdacht - schön das sich so viele Leute Zeit nehmen meine Fragen zu beantworten

Noch eine Frage : Muss die Aussage dann vollständig ins Japanische übersetzt werden oder wird es pi-mal-daumen phonetisch übersetzt ?
TheHidden
 
Beiträge: 14
Registriert: 25.04.2005 9:26

Re: Erstes Tattoo am Unterarm ?

Beitragvon Hanjo » 04.05.2005 20:38

TheHidden hat geschrieben:nach der selbst gesetzen 5 Jahres Sperrfrist (18+5= 23 :) ) will ich es immer noch haben.



Respekt dafür!

ich hab's nicht so lang ausgehalten.... :wink:
We are the living graves of murdered beasts, slaughtered to satisfy our appetites. How can we hope in this world to attain
the peace we say we are so anxious for?
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 258
Registriert: 03.10.2004 23:19

hallo

Beitragvon paddyxx » 27.12.2009 3:48

hallo ich bin erst 16 und ich wollte mich von euch beraten lassen :D
ob ich mir ein tattoo am unterarm machen soll und ich mach jetzt ne ausbildung und ich will nicht das es mit dem tattoo schlecht rüber kommt
mfg paddy
paddyxx
 
Beiträge: 2
Registriert: 27.12.2009 3:39

Re: hallo

Beitragvon ddd » 27.12.2009 5:00

paddyxx hat geschrieben:hallo ich bin erst 16 und ich wollte mich von euch beraten lassen :D
ob ich mir ein tattoo am unterarm machen soll und ich mach jetzt ne ausbildung und ich will nicht das es mit dem tattoo schlecht rüber kommt
mfg paddy



Was brauchst du dann noch großartig Beratung. Du bist erst 16 und machst dir Gedanken ob es schlecht rüber kommt = machs nicht.
ddd
 
Beiträge: 62
Registriert: 06.07.2009 11:37

Beitragvon womanizer » 27.12.2009 10:27

genau, mach es nicht. die ausbildung geht vor. abwarten, hier im forum lesen und lernen. irgendwann wenn du im berufsleben und auf eigenen fuessen stehst, kannst du es dir dann noch mal richtig ueberlegen wie, was und wo. gruss
womanizer
 
Beiträge: 183
Registriert: 06.11.2009 10:51

Beitragvon Phoenix » 27.12.2009 12:28

Schau dich mal in ruhe hier um.

Es gibt hier einige große Threads wo explizit von Tätowierten bereichtet wird im bezug des Sichtbaren zur Arbeit/Ausbildung/ Familie/ Umfeld.

Dann wirst du beim Lesen auch schnell feststellen können das sehr viele, wenn nicht die meisten, wirklich Fähigen Tätowierer, erst ab 18 bedienen und dann meist bei erst tattoos, direkt sichtbare, exponierte Stellen auch verweigern.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

hey

Beitragvon paddyxx » 28.12.2009 1:59

oki vielen dank....ich glaube es ist besser wenn ich noch ein paar jährchen warte :D
paddyxx
 
Beiträge: 2
Registriert: 27.12.2009 3:39

Beitragvon Barto » 14.01.2010 20:36

also ich geb auch mal mein senf dazu, und bringe gleich auch ne frage mit...
Also ich persöhnlich habe auch vor mir den Unterarm als erstes Körperteil tätowieren zu lassen
Natürlich birgt das gewisse Risiken, für Beruf und Karriere (fürs private mach ich mir keine sorgen), aber dort wo ich arbeiten will (Mediengestalter, Fotograf) wird das meistens eh nicht so eng gesehn und wenn man Kundenkontakt hat finde ich sollte man eh evtl nen Hemd oder so anziehen
Für mich also kein wirkliches Kriterium denn die Vorteile überwiegen vor allem da mein Tatto ne gewisse Bedeutung haben wird und somit kann ich es immer sehen und es auch gut mit anderen teilen
Meine größere Sorge als die Risiken ist jedoch eher anders bedingt, und hier kommt meine Frage:
Wie sieht es denn von der Tätowiererseite aus?
Gibt es Tätowierer die das als erste Stelle für ein Tattoo verneinen? (ok sicher gibt es welche)
Aber wie sind denn euere Erfahrungen bezüglich dazu, falls ihr welche habt und wie sehen das die Tätowierer hier denn?

Ps: Ich tendiere übrigens zu Andy Engel wenn möglich, auch wenn ich ne eeewige Wartezeit in Kauf nehmen muss :mrgreen:
Barto
 
Beiträge: 19
Registriert: 23.10.2009 0:02

Beitragvon madmaxx » 14.01.2010 20:39

- Tattoo scheint evtl. durch ein Hemd durch.
- Arbeitest du nicht dein ganzes Leben in einem Job, das ist illusorisch. Laufe mal einen ganzen Sommer langärmlig rum.
- Kommt drauf an ob der Tätowierer dir zutraut dass du weißt auf was du dich da einlässt oder eher nicht.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Barto » 14.01.2010 21:00

aber das mim Hemd hab ich jez garnich drüber nachgedacht hmmm
Da fällt mir spontan nur eins ein:
Es gibt doch für tätowierte Polizisten und Soldaten soweit ich weiß so Überzüge für Unterarm Tattoos, welche in Hautfarbe sind
Wenn man sowas unterm Hemd anzieht dürfts ja kein Problem sein
Und zum Job:
Kann sein das ich nicht immer den selben Job habe, das wäre wirklich illusorisch, aber es ist nicht unwahrscheinlich das ich mein Leben lang im kreativen Bereich arbeite (außer zur Überbrückung)
Zumindest habe ich nix anderes vor
Barto
 
Beiträge: 19
Registriert: 23.10.2009 0:02

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste