Erfahrungen: (erstmalig) tätowiert werden auf Convention?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Erfahrungen: (erstmalig) tätowiert werden auf Convention

Beitragvon Knallbonbon » 20.11.2011 23:18

Kostet es denn auf einer Con genau so viel?
I'm beginning to think that porn isn't based on true stories.
Benutzeravatar
Knallbonbon
 
Beiträge: 111
Registriert: 07.10.2011 4:07
Wohnort: Hannover

Re: Erfahrungen: (erstmalig) tätowiert werden auf Convention

Beitragvon LÖö » 20.11.2011 23:36

Kann man pauschal sicher nicht sagen... Ich hab nicht mehr oder weniger bezahlt als "StudiokundInnen", nehm ich an.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Erfahrungen: (erstmalig) tätowiert werden auf Convention

Beitragvon mfux » 21.11.2011 1:27

Also, beim ersten würd ich dann doch ins Studio gehen. Ist ja dort schon aufregend genug!
Ausserdem sollte das Konzept schon stehen... Meine Tätowierer wollten sich eigentlich schon immer frauf vorbereiten, evtl. vorzeichnen. Ich würd sagen, wenn das aufzeichnen mit Filzstifz vorbei ist, sprich die Outlines drauf sind, kann man bedenkenlos auf ner Con weitermachen!
Mfg
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Erfahrungen: (erstmalig) tätowiert werden auf Convention

Beitragvon DaMax » 21.11.2011 18:22

Panda hat geschrieben:Wenn du dich spontan vor Ort entscheidest hast du halt den Nachteil, dass der Künstler aus dem Stehgreif dein Motiv bearbeiten muss, ohne wochenlange Bedenkzeit. Im Studio dagegen kann man viel ausführlicher und ruhiger arbeiten und sich viel mehr Zeit nehmen.


Naja das halte ich für ein Gerücht. Wenn mich jemand tätowiert, erwarte ich, dass er ausm Stegreif das Optimale abrufen kann. Und ich hab viele Dinger auf Conventions bekommen und glaube beim besten Willen nicht, dass die Arbeiten im Studio besser geworden wären. Ne Convention ist auch so etwas wie ne Leistungsschau und kein Spitzenkünstler mag da mit seiner Arbeit gegenüber den Kollegen abkacken. Nen guter Tätowierer nimmt sich egal ob Con oder nicht, die Zeit die es braucht, damit ne einwandfreie Arbeit entsteht.

Zum eigentlichen Thema: Das wichtigste bei nem Tattoo, egal ob erstes oder letztes, ist die Künstlerwahl! Das ist meines Erachtens der einzige Grund sich auf ner Convention tätowieren zu lassen, wenn man da auf nen Künstler trifft, der sonst nicht so greifbar ist. Ansonsten machts meiner Ansicht nach nich viel Unterschied, obwohl doch, mir gehts ähnlich wie Pupskuh. Finde die Zeit vergeht schneller und ich bin da auch immer a bissl motivierter.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Erfahrungen: (erstmalig) tätowiert werden auf Convention

Beitragvon scott_strike » 21.11.2011 19:12

...beim ersten ist nen Studio schon angenehmer aus bereits genannnten Gründen wie Kreislauf und Schmerzverträglichkeit.

Ich finds auf Conventions gut da man wirklich viel Abwechslung hat und dadurch die Zeit schnell vergeht.
Hab schon für nächstes JAhr in MG nen Termin gemacht um an nem Projekt weiterzuarbeiten und spare somit nen Tag Urlaub.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Re: Erfahrungen: (erstmalig) tätowiert werden auf Convention

Beitragvon well_done » 23.11.2011 10:37

ich hatte jetzte auch schon 2 ma lconvention termine und fand beide gut erträglich und die zeit ging flott rum.
habe aber bei beiden im vorfeld schon den kontakt per e-mail gesucht und das motiv grob besprochen und eine feste zeit ausgemacht.

mg - war ziemlich warm, die luft drückend.. da hatte ich ein bisschen angst wegen kreislauf und co, da es aber was relativ kleines war und die sache nach 2 std durch war und ich ziemlich viele lollies dazu gegessen habe, war auch das kein thema.

krefeld - mehr platz, bessere luft (was wohl aber auch generell daran lag, das es nicht ein ganz so heißer tag war ^^), nettes publikum .... da waren nur die verzögerungen ein bisschen blöd, weil die gute sandy anreise probleme hatte und das equipment nicht aus amsterdam hinterher kam. da wir aber den ganzen tag ausgemacht hatten, war auch das kein ding. ich hab dann halt ein bisschen rumgebummelt und hier und da gequatscht und sie hat sich ihre benötigtes handwerkszeug zusammen geliehen und teilweise beim dortigen suppliere neu gekauft. ... sowas kann eben passieren, da muss mensch dann eben durch! :)

würde es immer wieder machen.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Erfahrungen: (erstmalig) tätowiert werden auf Convention

Beitragvon METAHOLIC » 23.11.2011 14:30

ich war erst auf fünf conventions (3 mal bregenz und 2 mal wien) und würde mich eigentlich am liebsten jedes mal auf einer convention tätowieren lassen! ich finde conventions mit der zeit (wenn man von mittag bis abend dort ist) eher langweilig. und wenn ich dann noch die ganzen leute sehe, die sich tolle sachen abholen dann juckts mich schon ordentlich. trotzdem hab ichs erst einmal gemacht und da haben wir an meinem sleeve weiter gearbeitet. also ich kannte meinen tätowierer schon. würds aber auch sonst machen, wenn ich eine fixe idee im kopf hätte.
also ich fand den termin auf der convention super, genauso im studio... also egal wo und wie, hauptsache tätowiert werden :wink:
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Erfahrungen: (erstmalig) tätowiert werden auf Convention

Beitragvon Vibelich » 24.11.2011 11:45

Gibt es für Cons eigentlich auch eine "Regelung" zwecks Bezahlung wenn man einen Termin vorher ausmacht? Eine Anzahlung vorher an den Tättowierer überweisen/vorbeibringen? Denke mal, dass er auch eine Sicherheit möchte, dass man eirklich den Termin auf der Con wahrnimmt...oder ist das da ein bißchen anders, da sich auf jedenfall einer findet der deinen Termin dann nimmt (weil es sicher genug Interessenten gibt) ?

Gruß

Bibi
Vibelich
 
Beiträge: 137
Registriert: 16.02.2010 22:19

Re: Erfahrungen: (erstmalig) tätowiert werden auf Convention

Beitragvon Buddha_Eyes » 24.11.2011 12:22

Ich denke, das wird - wie so vieles - auch unterschiedlich gehandhabt. Ich kann mir allerdings vorstellen, daß es Künstlern von Übersee oft schlichtweg zu aufwändig ist, sich auch noch mit Auslandsüberweisungen rumzuschlagen - bzw. dies ihren Kunden zuzumuten. Ich habe seinerzeit jedenfalls keine Vorschusszahlung in die USA überweisen müssen...
Zuletzt geändert von Buddha_Eyes am 24.11.2011 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Erfahrungen: (erstmalig) tätowiert werden auf Convention

Beitragvon METAHOLIC » 24.11.2011 12:55

seh ich wie buddha. auf conventions sind die kunden eh froh, wenn mal jemand was frei hat, also kann der dienstausfall dort von den tätowierern eher kompensiert werden. das heißt aber nicht, dass sich ein tätowierer freut, wenn ein geplantes tattoo, dass für den ganzen tag vorgesehen war (aus welchen gründen auch immer), nicht gemacht werden kann.

und wegen bezahlung. so weit ich weiß, ists auf einer convention etwas teurer, da standmiete, anfahrtskosten, unterkunft ja alles noch zusätzlich von den tätowierern aufgebracht werden muss. ist aber wie bei allen themen, alllgemeingültiges kann man hier nicht sagen.
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Erfahrungen: (erstmalig) tätowiert werden auf Convention

Beitragvon LÖö » 24.11.2011 14:12

Ich selber habe keine Anzahlung bezahlt, aber Halbstark nimmt wohl generell keine. Die Freundin von LostSoulForever musste aber schon eine Anzahlung da lassen, als sie auf der Con in Wien bei einem Typen einen Termin für später am gleichen Tag ausgemacht hat. Das kann man einfach nicht verallgemeinern.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Erfahrungen: (erstmalig) tätowiert werden auf Convention

Beitragvon DaMax » 24.11.2011 19:04

Mit den anzahlungen isses wie im studio auch. Die einen bestehen auf eine, wofür es grundsätzlich gute gründe gibt. Andere nehmens da nich so genau... Durfte z.B. eine furchtbar teuere auslandsüberweisung machen, weil der künstler drauf besteht. Sowas is aber problemlos im vorfeld oder auf der convention abzuklären.

Mit den preisen ists ähnlich: gibt begehrte tätowierer, die sich bewußt nen termin freihalten, damit sie spontan was cooles umsetzen können wenn ne dementsprechende anfrage kommt. Da kanns dann auch sein, dass dem kunden preislich entgegegen gekommen wird. Hab nen sehr renomierten künstler schon für unter die hälfte seines (eh scho megafairen) tagessatzes nen kmpletten oberarm machen sehen.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Erfahrungen: (erstmalig) tätowiert werden auf Convention

Beitragvon well_done » 24.11.2011 19:22

ich musste auch bei beiden convention tattoos keine anzahlung im vorhinein leisten.. habe einen ungefähren preis gesagt bekommen und dann vor ort, nach vollendung des werkes, gezahlt. war dann beide male günstiger, als im vorhinein ausgemacht.
als mein freund in krefeld bei einigen für einen termin am gleichen tag noch angefragt hatte, wollten einige eine anzahlung, andere nicht. der, für den er sich dann entschieden hatte, wollte keine.. hatte aber auch SOFORT zeit.

d.h. ... am besten die künstler, die zur wahl stehen, per mail anschreiben und einfach mal nachfragen :)
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Erfahrungen: (erstmalig) tätowiert werden auf Convention

Beitragvon tinydancingdoll » 27.11.2011 1:24

Danke für die zahlreichen Antworten! Werde mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen! Wie mein Kreislauf auf Hitze + Menschenauflauf + Nadeln reagiert weiß ich ja noch nicht - wobei meine Pläne ja auch keine großen sind. :D
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Erfahrungen: (erstmalig) tätowiert werden auf Convention

Beitragvon niiki » 09.02.2014 23:30

Hier wurden zwei Threads zusammengefügt. | n8ght

---

Hey,
ich bekomm ende März den ersten Teil von meinem Backpiece auf einer Con gestochen. War bisher nur in Fulda, was ja schon klein war, um meinem Inker persönlich zu sehen, bisschen besprechen und dumme Fragen zu stellen (ist allgemein mein 1.tes) :lol:
Als mehr oder weniger Außenstehende fand ichs schon wuselig:
Mich würd interessieren, wie ihr das so erlebt habt: Ist das "wuselige" eher besser als im Studio tätowiert zu werden, weil es mehr zu gucken/ Ablenkung (evtl von den Schmerzen) gibt. Oder wart ihr eher gereizt nach ner Zeit bei den ganzen "Gaffern" :D

(Vllt hab ich falsch gesucht und deshalb nichts gefunden, falls dem so sei - sorry.)
niiki
 
Beiträge: 117
Registriert: 14.02.2012 19:09

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast