Empfehlung für einen Cover-Up Spezi

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Empfehlung für einen Cover-Up Spezi

Beitragvon nenor » 30.04.2015 9:08

Hallo liebe Tattoo-Gemeinde,
habe vor zwei Monaten nach langem Überlegen und sorgfältiger Auswahl des Tattoo Artists mein 15 Jahre altes Oberarm-Tattoo covern lassen. Leider bin ich nun mit dem Ergebnis nicht wirklich zufrieden und überlege nun es noch mal überarbeiten oder Covern zu lassen. Wer kennt einen guten Cover-Up Künstler (bevorzugt Region Rhein-Main/Hessen) der das Motiv noch mal überarbeitet.
Freue mich auf Eure Empfehlungen - Vielen Dank! Merci! Thx!
Beste Grüße
Zuletzt geändert von nenor am 21.05.2015 7:44, insgesamt 3-mal geändert.
nenor
 
Beiträge: 7
Registriert: 30.04.2015 8:14

Re: Suche einen Cover-Up Spezi für Oberarm-Tattoo

Beitragvon n8ght » 30.04.2015 9:20

Kannst du das Bild Bitte direkt über die Attachment-Funktion (Datei hinzufüge) hichladen? Danke.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Suche einen Cover-Up Spezi für Oberarm-Tattoo

Beitragvon nenor » 30.04.2015 9:47

erledigt... :wink:
nenor
 
Beiträge: 7
Registriert: 30.04.2015 8:14

Re: Suche einen Cover-Up Spezi für Oberarm-Tattoo

Beitragvon sid23 » 30.04.2015 9:48

Was war denn da vorher? Und was stört Dich denn an dem jetzigen bzw. welche Teile sollten denn erneut gecovert werden?
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar
sid23
 
Beiträge: 345
Registriert: 21.11.2011 20:44
Wohnort: München

Re: Suche einen Cover-Up Spezi für Oberarm-Tattoo

Beitragvon rockkat » 30.04.2015 9:57

der frage von sid schließ ich mich mal an
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Suche einen Cover-Up Spezi für Oberarm-Tattoo

Beitragvon nenor » 30.04.2015 10:06

Unter dem Schädel "war" mal ein Adlerkopf mit einem Traumfänger und Feder... Im Bereich Nase, Auge und Stirn sieht man (leider) auch noch das alte Motiv etwas durchscheinen. Ansonsten sind die Übergänge der Schwingen zum Krähenkopf nicht sauber gearbeitet und den Federn fehlt es an Details... bei Licht und Schatten wurde meiner Meinung nach auch nicht "sauber" gearbeitet, wie z.B. bei den Zeigern...
nenor
 
Beiträge: 7
Registriert: 30.04.2015 8:14

Re: Suche einen Cover-Up Spezi für Oberarm-Tattoo

Beitragvon nenor » 30.04.2015 10:13

... was haltet Ihr denn grundsätzlich von der Ausführung?
nenor
 
Beiträge: 7
Registriert: 30.04.2015 8:14

Re: Suche einen Cover-Up Spezi für Oberarm-Tattoo

Beitragvon rockkat » 30.04.2015 10:14

das was durchscheint kann immer sein, selbst wenn flächiger tätowiert wird, ist halt ein cover up. aus eigener erfahrung kann ich aber sagen das es niemand auffällt der es nicht weis und selbst menschen die es wissen fällt es nicht wirklich auf.
was dich stört kann evtl. ja mit wenig aufwand nachgearbeitet werden, manchmal verliert sich eben auch was bei der heilung, ist halt lebende haut.
vom foto her find ich das jetzt nicht schlecht gemacht
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Suche einen Cover-Up Spezi für Oberarm-Tattoo

Beitragvon nenor » 30.04.2015 10:28

Vielen Dank für das Feedback! Natürlich fallen einem die Schatten des alten Tattoos eher auf, wenn man weiß wo es war. Ich denke halt, man hätte das Durchscheinen noch besser verhindern können, wenn man das neue Motiv etwas besser positioniert hätte...
nenor
 
Beiträge: 7
Registriert: 30.04.2015 8:14

Re: Suche einen Cover-Up Spezi für Oberarm-Tattoo

Beitragvon gipsy » 30.04.2015 11:18

Ich verstehe dein Problem nun auch nur bedingt. Das Ding ist doch absolut in Ordnung. Lass doch einfach nochmal nacharbeiten, dann wird man das Alte noch weniger sehen und es hübscht sich noch etwas auf. Ansonsten musst du damit doch nicht unglücklich sein?!
Benutzeravatar
gipsy
 
Beiträge: 1129
Registriert: 20.03.2009 18:25

Re: Suche einen Cover-Up Spezi für Oberarm-Tattoo

Beitragvon Tim59 » 30.04.2015 11:32

Das Teil sieht doch eigentlich ganz gut aus? Ein klein bisschen mehr Kontrast könnte es m.M.n. vertragen (aber das kann auch am Foto liegen). Sonst ist es doch ein ganz gelungenes Tattoo, sicher wenn man in BEtracht zieht das ein Cover-Up kein Wunschkonzert ist?
How did I go from being a rock star to being a fat fuck no one cares about?
Benutzeravatar
Tim59
 
Beiträge: 743
Registriert: 13.10.2011 17:17

Re: Suche einen Cover-Up Spezi für Oberarm-Tattoo

Beitragvon cbass » 30.04.2015 11:48

ich finde du tust deinem tätowierer ganz arg unrecht! und was das miese tattoo an qualität erkennen lässt, bin ich mir nicht ganz sicher ob du uns hier veralbern willst mit deiner aussage?
cbass
 
Beiträge: 598
Registriert: 19.09.2011 13:31

Re: Suche einen Cover-Up Spezi für Oberarm-Tattoo

Beitragvon DickUndRUnd » 30.04.2015 11:51

ich finds schick und würde es auf keinen Fall nochmal covern lassen ^^
DickUndRUnd
 
Beiträge: 142
Registriert: 31.07.2014 14:01
Wohnort: Essen

Re: Suche einen Cover-Up Spezi für Oberarm-Tattoo

Beitragvon sid23 » 30.04.2015 12:01

cbass hat geschrieben:... und was das miese tattoo an qualität erkennen lässt, ...


...Foto? :mrgreen:

Ich find auch nichts, was mich stören würde. Hab auch gefragt, weil auf dem Foto nicht zu erkennen ist, daß irgendwo was durchscheint. Selbst wenn man es weiß, tu ich mich schwer.
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar
sid23
 
Beiträge: 345
Registriert: 21.11.2011 20:44
Wohnort: München

Re: Suche einen Cover-Up Spezi für Oberarm-Tattoo

Beitragvon nenor » 30.04.2015 13:50

Ist natürlich alles Ansichts- und Geschmackssache... Vielleicht habe ich auch einfach zuviel erwartet und bin zu pingelig... Vielen Dank für Eure Rückmeldungen und Meinungen!
nenor
 
Beiträge: 7
Registriert: 30.04.2015 8:14

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste