Eincremen bei Schorfbildung?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Eincremen bei Schorfbildung?

Beitragvon marcymars » 30.05.2010 15:11

Hallo,

ich habe mir vor 4 Tagen ein relativ großflächiges, buntes Tattoo auf dem Oberarm stechen lassen. Der Heilungsprozess verläuft bislang i.O. Auf Anraten meines Tätowierers reibe ich morgens und abends mit Bepanthen Roche Wund- und Heilsalbe ein. Nun bildet sich Schorf, der nach dem Einreiben "flockig" wird und abgeht.

Meine Frage: Soll ich trotz Schorfbildung weiter einreiben oder riskiere ich damit, dass Lücken entstehen, ähnlich wie beim "Piddeln"?

Danke euch und beste Grüße!
MM
marcymars
 
Beiträge: 1
Registriert: 30.05.2010 15:10

Beitragvon BunteBiene » 30.05.2010 15:15

Einfach ein bischen vorsichtig sein beim Eincremen. Schorf, der von alleine abgeht, ist okay. Wenn du den Schorf runterreißt, ist das natürlich nicht gut.

Also, schön weiter eincremen.

Grüße
Sabine
Benutzeravatar
BunteBiene
 
Beiträge: 339
Registriert: 13.03.2007 23:09
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Loreleytattoo » 30.05.2010 16:15

Mach die Salbe bissl im Wasserbad warm. Dann wird die etwas dünnflüssiger. Und ruhig noch einmal mittags einsalben.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag aufs neue jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
Benutzeravatar
Loreleytattoo
Professional
 
Beiträge: 1171
Registriert: 28.09.2007 5:45
Wohnort: Nochern

Beitragvon tutis78 » 30.05.2010 16:39

Oder kurz auf die Heizung legen. Rumtragen in der Hosentasche geht auch.

Ansonsten steh ich auf Panthenol Lichtenstein - die ist net so zäh wie Bepanthen und wird noch flüssiger durch die Wärme der Haut.

Und daß sich hier und da die Schorfschpüppchen beim Cremen lösen ist völlig normal und kein Grund zur Beunruhigung! Im Gegenteil - das beweist, daß der HEilungsprozess in vollem Gange ist!
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon Peralta » 31.05.2010 10:49

Hallo MM,

es gibt Bepanthen auch zum Aufsprühen!Das macht die Sache etwas einfacher.

Andreas
Benutzeravatar
Peralta
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.03.2007 10:55
Wohnort: NRW


Zurück zu Tattoopflege

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste