Ein paar Fragen zum ersten Tattoo

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ein paar Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon Comp-K » 03.11.2015 2:31

Hallo,

ich habe bisher noch absolut gar keine Erfahrung mit Tattoos gemacht, überlege allerdings aktuell, mir eines stechen zu lassen, allerdings nur ein Kleines an der Unterseite des Handgelenks. Dennoch habe ich natürlich einige Fragen und hoffe, hier ein paar gute Antworten zu bekommen. Natürlich habe ich mich im Forum bereits ein wenig umgesehen und möglicherweise wurden in einigen Themen schon manche meiner Fragen beantwortet, aber die Antworten unterscheiden sich ja beim spezifischen Fall auch immer etwas.

Zunächst mal ganz blöd gefragt: Wie gehe ich da nun überhaupt dran? Das größte Problem, das ich sehe, ist, dass ich eben keine Ahnung habe, zu welchem Tätowierer ich gehen soll. Ich habe im Forum irgendwo gelesen, dass man schon etwas Geld investieren soll, und gerade, da ich nur ein kleines Tattoo möchte, würde ich schon etwas mehr bezahlen, damit die Qualität dann auch stimmt. Aber wie finde ich nun einen guten Tätowierer?

Wie genau funktioniert das mit dem Motiv? Suche ich das Bild selbst aus und bringe es dem Tätowierer mit? Dann muss ich ja erstmal sehen, ob es mir tatsächlich an der Stelle auch gut gefällt, malt er das dann erstmal mit einem Stift an die Stelle auf und man kann dann immer noch entscheiden?

Vermutlich fallen mir noch weitere Fragen ein, wenn ich auf die bisher gestellten eine Frage bekomme. Schon mal vielen Dank für eure Beratung!
Comp-K
 
Beiträge: 8
Registriert: 03.11.2015 2:20

Re: Ein paar Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon gipsy » 03.11.2015 11:55

Hast du denn schon ein fertiges Motiv, das du genau SO gestochen haben willst? Wenn ja sollte das nach Möglichkeit kein bereits vorhandes Tattoo sein, das extra für jemanden entworden und gestochen wurde. Das wäre quasi geklaut; das macht man nicht. Gehen wir einfach davon aus, dass dies nicht der Fall ist, wäre prima, wenn du uns sagen könntest, was du dir da gerne machen lassen willst. Dann können wir dir zum einen sagen, ob das eine gute Idee ist, denn: An der Stelle gibt es nur begrenzte Umsetzungsmöglichkeiten wegen Platz und auch Hautbeschaffenheit, wenn ich da richtig liege.

Wenn wir das erledigt haben, kannst du uns sagen, wo du etwa wohnst. Dann kriegst du hier Empfehlungen für Studios/Künstler. Wenn du selbst schon jemanden in der Überlegung hast, dann kannst du uns ja sagen, um wen es sich handelt. Hier haben einige reichlich Ahnung und können dich warnen oder in deiner Überlegung bestärken.

Ansonsten muss hier noch der übliche Denkanstoß stehen: Erstes Tattoo direkt an dieser Stelle muss gut überlegt sein. Weil: Berufliche und ggf. soziale Konsequenzen abwägen etc.
Benutzeravatar
gipsy
 
Beiträge: 1129
Registriert: 20.03.2009 18:25

Re: Ein paar Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon Comp-K » 03.11.2015 14:34

Vielen Dank für die Antwort!

Ich weiß bereits, welches Motiv ich möchte, nämlich einen Violinschlüssel. Allerdings nicht nach einer exakten Vorlage, natürlich will ich nicht ein Tattoo haben, das schon jemand anderes exakt in derselben Form hat. Ein Kumpel von mir hat aber ebenfalls einen Violinschlüssel an dieser Stelle, wobei er bei ihm etwas größer ist als ich es gerne hätte. (Ich hatte übrigens bisher noch nicht die Möglichkeit, ihn zu seinem Tattoo zu befragen)

Ich wohne im Südosten NRWs, sodass Städte wie Köln und Frankfurt gut erreichbar wären. Wie erwähnt habe ich noch keinen Tätowierer in Überlegung, allerdings kann es natürlich sein, dass oben genannter Kumpel mir den empfehlen wird, von dem er sein Tattoo gestochen bekommen hat, mal sehen wer das ist.

Danke für den Denkanstoß, aber ich glaube eigentlich nicht, dass das beruflich problematisch werden könnte, schließlich wird es nur ein sehr kleines Tattoo und man kann den Ärmel drüberstreifen. Zudem bin ich auch im Medien-Bereich, wo das in der Regel kein Problem darstellen sollte.
Comp-K
 
Beiträge: 8
Registriert: 03.11.2015 2:20

Re: Ein paar Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon Johnny18 » 03.11.2015 20:29

Du solltest bedenken, dass ein Tattoo an der Stelle nicht immer jederzeit verdeckbar ist. Sobald dein Hemd mal ein kleines Stück hochrutscht, wird man das sehen können.
Das definiert zwar m.E. noch kein Ausschlusskriterium, du solltest das aber unbedingt mit ins Kalkül ziehen bevor du dir dort etwas stechen lässt.
Johnny18
 
Beiträge: 94
Registriert: 05.02.2015 20:36

Re: Ein paar Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon kleiner_chaot » 04.11.2015 1:14

Abgesehen davon, daß ich Johnny18 vollkommen zustimme, ist die Unterseite des Handgelenks technisch gesehen kein so günstiger Ort für eine Tätowierung. Das Risiko eines Blowouts (unkontrolliertes Verlaufen von Farbe im Gewebe) ist dort höher als an vielen anderen Körperstellen. Das ist es wahrscheinlich auch, was gipsy mit der Hautbeschaffenheit meinte. Natürlich heißt das nicht, daß es dazu kommen muß. Aber die Möglichkeit sollte man vielleicht bedenken. Eine Alternative könnte z.B. die Innenseite des Unterarmes sein, eigentlich auch keine "Anfängerstelle", aber mit weniger Risiko und im Notfall durch lange Ärmel sicher zu verbergen.
kleiner_chaot
 
Beiträge: 41
Registriert: 21.07.2014 21:22

Re: Ein paar Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon 13bf13 » 04.11.2015 7:53

Ich würde auch deutlich vom Handgelenk abraten, du weißt wirklich, dass du niemals in einem Hemd in einem Vorstellungsgespräch sitzen wirst und es dann nicht hoch rutschen darf? Ich lass mir gerade den kompletten Arm tätowieren und lasse exakt diese untersten 8cm aus! Wie wäre es mit Notenschlüsseln auf die Schüsselbeine? Bass- und Violin- links und rechts? Hat was schön geometrisches, man könnte sie noch jeweils in eine geometrische Figur einfassen oder so :)
Benutzeravatar
13bf13
 
Beiträge: 396
Registriert: 17.07.2013 23:24
Wohnort: Essen

Re: Ein paar Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon Sonnenblume » 04.11.2015 8:30

Fang nicht zu klein an, du ärgerst dich irgendwann weil man es nicht mehr erkennen kann.
Sonnenblume
 
Beiträge: 199
Registriert: 20.08.2015 18:22

Re: Ein paar Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon Comp-K » 04.11.2015 19:55

Ich danke euch für eure Warnungen, aber bezüglich der Erkennbarkeit mache ich mir wirklich keine Sorgen, auch da ich mit meinem Studium echt nicht wüsste, in welche Berufsrichtung ich anschließend gehen sollte wo das ein Problem wäre.

Sonnenblume hat geschrieben:Fang nicht zu klein an, du ärgerst dich irgendwann weil man es nicht mehr erkennen kann.
Oh, heißt das etwa, dass Tattoos im Laufe der Zeit "schrumpfen"?

Kann mir denn jemand einen Tätowierer empfehlen? Idealerweise in Siegen oder Umgebung, aber ansonsten auch gerne in Richtung Köln oder Richtung Frankfurt.
Comp-K
 
Beiträge: 8
Registriert: 03.11.2015 2:20

Re: Ein paar Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon Sonnenblume » 04.11.2015 20:16

Nein, sie schrumpfen nicht, aber oftmals verlaufen sie etwas und die Farbe kann undeutlicher werden.
Da wird dann aus nem kleinen Tattoo gerne ein unerkennbarer Fleck.
Sonnenblume
 
Beiträge: 199
Registriert: 20.08.2015 18:22

Re: Ein paar Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon Comp-K » 05.11.2015 18:02

Ich war jetzt mal bei einem Tattoo-Shop, dessen Homepage ich vorher schon angesehen hatte und der einen ganz guten Eindruck gemacht hat. Dort wurde mir gesagt, dass ein Blowout extrem unwahrscheinlich ist, auch an der Unterseite des Handgelenks. Jetzt bin ich natürlich schon sehr hin- und hergerissen.. hat denn jemand von euch Erfahrung mit Blowouts oder von Bekannten erzählt bekommen, bei denen es passiert ist?

Bezüglich der Größe: Ich hatte halt an 3x2 cm ungefähr gedacht. So groß ist in etwa auch der Violinschlüssel meines Kumpels, und im Tattoo-Shop wurde mir auch gesagt, dass die Chance, dass es irgendwann etwas verläuft, bei dieser Größe eigentlich noch nicht vorhanden ist.

Interessant fand ich auch, dass mir gesagt würde, es würde wohl um die 15 Minuten dauern. Selbst bei einem solch kleinen Tattoo hätte ich nie gedacht, dass es so schnell gehen würde... ist das echt normal?
Comp-K
 
Beiträge: 8
Registriert: 03.11.2015 2:20

Re: Ein paar Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon Sonnenblume » 05.11.2015 18:07

Welches Studio ist es denn?
Sonnenblume
 
Beiträge: 199
Registriert: 20.08.2015 18:22

Re: Ein paar Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon Christine999 » 06.11.2015 0:24

Bei so nem kleinen Ding nur in schwarz kommt das schon hin mit den 15 Minuten.
https://www.facebook.com/christine.albrecht.391
Benutzeravatar
Christine999
 
Beiträge: 2000
Registriert: 21.07.2012 13:28
Wohnort: Gruiten

Re: Ein paar Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon Comp-K » 06.11.2015 23:37

Ich war mir bisher unsicher, ob es hier erlaubt ist, einen speziellen Shop zu nennen bzw. die Homepage zu verlinken. Bei diesem war ich: http://www.the-tattoo-shop.de/

Hat dort schon jemand eine Erfahrung gemacht oder kennt jemanden, der dort war?
Comp-K
 
Beiträge: 8
Registriert: 03.11.2015 2:20

Re: Ein paar Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon Comp-K » 09.11.2015 2:58

Kann niemand etwas dazu sagen? :(
Comp-K
 
Beiträge: 8
Registriert: 03.11.2015 2:20

Re: Ein paar Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon Christine999 » 09.11.2015 20:22

Hab mir grad auf FB die Galerien von Sebastian und Kate angeguckt und bei ihr direkt nen Copycat entdeckt...d.h. sie hat ein Tattoo abgekupfert, das schon jemand anderem gehört! Qualitativ überzeugen die mich auch nicht...
https://www.facebook.com/christine.albrecht.391
Benutzeravatar
Christine999
 
Beiträge: 2000
Registriert: 21.07.2012 13:28
Wohnort: Gruiten

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste