Ein neues Tattoo in Asien - Pflege Tipps erwünscht

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ein neues Tattoo in Asien - Pflege Tipps erwünscht

Beitragvon thehedgehog » 29.05.2015 8:25

Hallo,

ich bin aktuell in Asien und würde mich freuen, wenn der ein oder andere mir mit seinem Wissen weiter helfen könte.

Ich plane aktuell ein großflächiges Tattoo auf der Brust/Bauch, welches ich in Vietnam stechen lassen möchte. Jetzt bin ich gerade mich am schlau machen, wie ich das ganze am besten Pflege nach dem stechen.

Es ist nicht mein erstes Tattoo und die Pflege meiner anderen Tattoos (in Deutschland) lief 1A ab und sind sehr schön verheilt. Das gleiche hätte ich nun auch gerne hier, da ich noch recht lange in Asien bleiben werde.

Welche Creme könnt ihr mir empfehlen? Ich hatte, so viel ich weiß, das letzte mal die Panthenol Ratiopharm Wundbalsam .
Eventuell bekomme ich diese auch hier. Ich habe aber gelesen, dass ich beachten soll, dass ein gewisser Inhaltsstoff nicht dabei ist. Wie heißt dieser?
Welche alternative Salbe könnt ihr noch empfehlen?
Ich muss eben schauen, dass es diese auch hier in Vietnam in der Apotheke gibt.

2. Das Tattoo wird gestochen und ist ja meisten von einem T-Shirt bedeckt. Es heißt ja, dass man ca. 6-8 Wochen Sonneneinstrahlung meiden soll. Die Sonne scheint hier quasi immer :)
Reicht es aus, wenn ich ein T-Shirt über dem Tattoo anhabe?
Oder kann ich auch schon nach z.B. 2 Wochen Abheilung etwas Sonnencreme (Lichtschutzfaktor 50) auf das Tattoo schmieren? Oder sollte man das Tattoo so früh noch nicht mit Sonnencreme belasten?

Freue mich über Erfahrungen und Antworten.

Beste Grüße
Zuletzt geändert von thehedgehog am 13.10.2017 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
thehedgehog
 
Beiträge: 7
Registriert: 21.07.2014 21:12

Re: Ein neues Tattoo in Asien - Pflege Tipps erwünscht

Beitragvon lude » 29.05.2015 8:46

moin,
erkundige dich doch auch mal direkt vor ort in den einheimischen studios wie du es mit der wundheilung halten sollst.die leute haben ja dort auch "jahrhunderte" lange erfahrungen mit tattoos und deren abheilungen unter ihren klimabedingungen.

viel erfolg bei deinem projekt und erkundige dich nach einem vernünftigen studio vor ort !

...und lass mal was hören von dir.


grüsse
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Ein neues Tattoo in Asien - Pflege Tipps erwünscht

Beitragvon n8ght » 29.05.2015 14:24

Wenn man es genau nimmt, sollte man handelsübliche Sonnencreme nicht schon nach zwei Wochen auf ein frisches Tattoo schmieren. Es gibt zwar bestimmt auch Sonnencreme ohne Chemie, aber da müsste man sich dann mal gesondert schlau machen.
Die Sache ist eben die: auch wenn man vermeintlich glaubt, dass ein Tattoo nach 2 Wochen schon verheilt ist (weil nichts mehr gerötet ist und sich alles geschält hat), so ist es das eben doch noch lange nicht! Bis die Haut sich regeneriert hat, dauert es ungefähr 2 Monate. Und streng genommen sollte man sich in der Zeit im besten Falle nichts mit Chemie draufschmieren.
Die Realität sieht natürlich anders aus. Tatsächlich halten sich die wenigsten so sklavisch daran. Letztlich ist eben auch jeder selbst verantwortlich. Soll heißen: wenn du weißt, dass du deinem Körper eigentlich nichts Gutes damit tust, wenn du nach zwei Wochen schon Sonnencreme draufschmierst, es aber trotzdem tust, dann musst eben auch nur du die eventuellen Konsequenzen tragen. Deine Entscheidung, die dir keiner abnehmen kann oder will.
Meiner Meinung nach reichen such die wenigsten handelsüblichen T-Shirts für einen ausreichenden Schutz, da oft hell, dünn gewebt und somit Licht durchlässig. Wenn du aber jeansstoff-artiges trägst, dann könnte das eine Alternative sein.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Ein neues Tattoo in Asien - Pflege Tipps erwünscht

Beitragvon thehedgehog » 01.06.2015 11:46

Hey danke für eure Einschätzung.

Ich werde wohl mal schauen, dass ich mir hier Sonnencreme ohne Chemie kaufe. Weil ein T-Shirt aus Jeansstoff werde ich sicherlich nicht tragen :D
thehedgehog
 
Beiträge: 7
Registriert: 21.07.2014 21:12

Re: Ein neues Tattoo in Asien - Pflege Tipps erwünscht

Beitragvon fattony92 » 01.06.2015 21:35

Wieso machst du das Tattoo nicht einfach am ende deines Aufenthalts? Zum Thema Creme, ich habe in Thailand ohne Probleme Bepanten bekommen, weiss jedoch nicht wie es in Vietnam ist.
fattony92
 
Beiträge: 20
Registriert: 14.01.2014 15:11

Re: Ein neues Tattoo in Asien - Pflege Tipps erwünscht

Beitragvon Christine999 » 02.06.2015 16:14

Auch mit Sonnencreme würde ich nach zwei Wochen noch nicht in die Sonne gehen...wenn das Tattoo während des Aufenthalts sein muss, würde ich auf Creme verzichten und stattdessen zwei T-Shirts (eins in dunklerer Farbe) übereinander tragen.
https://www.facebook.com/christine.albrecht.391
Benutzeravatar
Christine999
 
Beiträge: 2000
Registriert: 21.07.2012 13:28
Wohnort: Gruiten

Re: Ein neues Tattoo in Asien - Pflege Tipps erwünscht

Beitragvon thehedgehog » 09.06.2015 16:35

@fattony92 wie im Eingangspost beschrieben, werde ich sehr lange hier bleiben. Wenn ich also nicht z.B. 3 Jahre warten möchte, dann muss ich mir hier ein Tattoo stechen. Ein paar Monate hätte ich gewartet ... aber so?!

Wie auch immer....
ich habe nun mal zwei Apotheken und einen Importladen abgecheckt und meine Wünsche geäußert. Mir wurden zwei Ersatz - Panthenol Cremes (bzw. ein Creme-Spray) angeboten.
Vielleicht ist jemand von euch mit den Inhaltsstoffen bewandert und kann mir sagen ob diese dem PANTHENOL ratiopharm Wundbalsam gleichen oder auch gut sind. Vor allem: ob keine schlechten Inhaltsstoffe drin sind. Dann könnte ich nämlich eines von diesen Panthenol Produkten nehmen.

Zur Sonnencreme ohne chemischen Inhaltsstoffen würde ich auch gerne eure Meinung hören. Ist die auf dem Bild empfehlenswert? Sodass ich wenigstens nach 2 Wochen, wenn es mal nicht anders geht, eben diese Sonnencreme nutzen kann.

Freue mich über kompetente Antworten. Danke schon mal! :)

Hier das Foto der Produkte & Inhaltsangaben:
Bild
thehedgehog
 
Beiträge: 7
Registriert: 21.07.2014 21:12

Re: Ein neues Tattoo in Asien - Pflege Tipps erwünscht

Beitragvon Reallife » 10.06.2015 3:51

Ich würde dir gerne weiter helfen, aber auf den beiden Panthenol Sachen steht nichts in
Englisch drauf, was den genauen Inhalt betrifft. Bei der Creme steht zwar 1g Panthenol, aber
über die restlichen 19g steht nichts auf der Packung. Das steht im Beipackzettel. Und bei
dem Spray ist das einzige Wort, das ich über den Inhalt lesen kann Dexpanthenol.
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Ein neues Tattoo in Asien - Pflege Tipps erwünscht

Beitragvon thehedgehog » 10.06.2015 15:53

@Reallife oh. Da hast du recht :)

Nun, ich habe mich mal hier vor Ort umgehört und zwei Cremes empfohlen bekommen.
Vielleicht kann jemand dazu noch was sagen. Sind beide easy per Google zu finden.

Hier das Bild der beiden Cremes:
Bild
thehedgehog
 
Beiträge: 7
Registriert: 21.07.2014 21:12

Re: Ein neues Tattoo in Asien - Pflege Tipps erwünscht

Beitragvon rockkat » 10.06.2015 16:01

auf keinen fall die fucidine zur ganz normalen abheilung! wie da schon steht "antibiotika" und das hat aufm frischen tattoo gar nix verloren.
mit der bepanthen machst nichts falsch
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Ein neues Tattoo in Asien - Pflege Tipps erwünscht

Beitragvon lude » 10.06.2015 16:05

@rockkat wieder schneller :p :p


die zweite kannst du direkt mal wegpacken. sowas wie "säure" und antibiotika hat auf einem normal heilenden frischem tattoo nichts verloren.
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste