dot-shading

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon horimaki » 09.06.2004 11:02

Bin heute mal auf einige Tattoos in dot-shading technik Hoffe es heißt auch so, ihr wisst ja, die Teile wo fast nur mit Punkten in unterschiedlicher Dichte gearbeitet wird.

Was mich nun interessiert. Gibt es eine Grund, daß die Technik relativ wenig gefragt wird, oder nur geschmacksache?

Grüße
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

Beitragvon Bolle » 09.06.2004 11:13

... ein Spezialist für die Art von Tattoos ist Xed le Head, guckst du hier ...nur mal so zur Veranschaulichung ...

Xed arbeitet meines Wissens von Hand und stippt die Sachen in die Haut (ohne Maschine) ...
... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle

Beitragvon reload_rulez » 09.06.2004 11:16

Das war doch der, der Thomas D. geinkt hat, right? Ist das dann ähnlich diesem Borneo-Stil, wo "geklopft" wird? Oder lieg ich völlig falsch?
Wegen mir hast du vor Wut geweint
Wegen mir hast du dich selbst zum Feind
Es ist meine Schuld, du kannst nichts dafür
Ich bin die Hoffnung und du stirbst mit mir
reload_rulez
 
Beiträge: 501
Registriert: 26.11.2002 21:54
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Bolle » 09.06.2004 11:23

Ja, der hat den Thomas D. verschönert. Zu dessen Technik kann ich leider nichts sagen. Nur soviel, er war eine Zeit lang ziemlich viel unterwegs und auf vielen Conventions. Vielleicht hat ihn ja dort jemand arbeiten gesehen und weiß darüber zu berichten.
... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle

Beitragvon horimaki » 09.06.2004 11:37

Ich find das sieht genial aus. Mal was anderes
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

Beitragvon Bolle » 09.06.2004 11:40

Mir gefällts eigentlich auch ganz gut ... wenn mir Tribals gefallen, dann wenn sie was eigenes haben ... so wie diese hier!
... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle

Beitragvon joerg » 09.06.2004 21:14

Diese "Punkt-Technik" beherrschen in Deutschland nicht viele Tätowierer. Einer, der es am besten hier beherrscht, ist wie schon erwähnt Xed le Head.
Der Grund dafür ist eigentlich ganz einfach erklärt

Diese Art von Tätowierung wird von Hand gestochen. (Nicht geklopft!! "Handgestochene" und "geklopfte" Tattoos sind zwei völlig unterschiedliche Arten!!)
Mit der Maschine sind diese Tätowierungen wesentlich schwieriger anzufertigen! Deswegen macht es so gut wie niemand

"Klopfen" tun z.B. die Jungs von Borneo Ink. Von Hand stechen tut z.B. Horiyoshi III


Jörg
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon horimaki » 09.06.2004 21:53

Dachte gar nicht, daß das so schwierig zu stechen ist.

Ist aber sehr einleuchtend, daß es mit tebori (japanische Art von Hand) leichter geht.
Bei der Methode kann man mit weniger Stichen mehr Pigment in die Haut bekommen und der Punkt "zerfließt" ein bisschen. Das ist im übrigen auch der Grund wieso viele japanische Tätowierer die outlines auch mit der Maschiene stechen, weil man viel präzißer arbeiten kann.

PS: Joerg, dein Avatar geht schon längere Zeit nicht, falls du es noch nicht gesehen hast ;)
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

Beitragvon joerg » 09.06.2004 21:56

@horimaki

Danke - Aber das weiß ich. Muss mal schauen, das ich mir nen neuen mache. Hab nur momentan keine Lust

Und zudem ist der SPeicherplatz für Avatare hier im Forum doch recht begrenzt. Sonst hätte ich den genommen, den ich mir fürs andere gemacht hab


Jörg
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon horimaki » 09.06.2004 21:57

Ich glaube ich muß mir so ein Teil zulegen. Irgendwann. Ich bekomm da das große sabbern bei der Kalligraphie die er auf seiner Homepage hat.

Wenn ich den Rücken nicht schon gemacht hätte, dann wäre das genau mein Ding.

So, jezt hol ich mir erstmal ein Lätzchen und mach die Sabber weg von der Tastatur.
:p
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

Beitragvon Pe52 » 10.06.2004 7:09

Geht auch mit der Maschine......
Bild
...und macht richtig Spass!
Die Petra von Amazon Tattoo in Oberhausen kann das übrigens auch recht gut.
Bunt is g´sund
Pe52
Professional
 
Beiträge: 636
Registriert: 16.10.2002 11:45
Wohnort: Frankenthal

Beitragvon Lilith » 10.06.2004 12:07

Hmmm...mich erinnert das irgendwie an die Ausdrucke früherer Tintenstrahldrucker im Grafikformat. Damals nannte man das Scheiße :0 So ändern sich halt die Zeiten ;) :D

P.S. finds gar net so schlecht, meins wärs allerdings net ;)
Schwäche zeigen zu können ist wahre Stärke
Benutzeravatar
Lilith
 
Beiträge: 1379
Registriert: 18.07.2002 9:20
Wohnort: Berlin

Beitragvon horimaki » 10.06.2004 21:15

Das Zeil habe ich schon gesehen P52. Gefällt mir sehr gut. Machst du öfters so Sachen?
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

Beitragvon Tattoogirl84 » 10.06.2004 23:41

Mir gefällt diese art echt gut.
My body is the rock 'n' roll temple and my flesh, blood and bodily fluids are a communion to the people whether they like it or not!!!
Tattoogirl84
 
Beiträge: 35
Registriert: 03.06.2004 20:54
Wohnort: Niederösterreich AUSTRIA

Beitragvon Pe52 » 11.06.2004 7:06

horimaki hat geschrieben:Machst du öfters so Sachen?

Leider net. Bin aber sehr interessiert in derartigen Techniken.
Hab in Zürich den Peter von Lardjao Tattoo kennengelernt. Lardyao Webpage
Der hat mir die Chopstick technik gezeigt. Bin begeistert.
Bunt is g´sund
Pe52
Professional
 
Beiträge: 636
Registriert: 16.10.2002 11:45
Wohnort: Frankenthal

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste