Dinge, die Euch berühren...

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Dinge, die Euch berühren...

Beitragvon upsidedown » 15.04.2009 23:54

Sätze, Zitate, Filme, Photographien, was auch immer... ich leg einen vor.

Satellites von Jonas Bendiksen
Magnum in Motion / Essays

Rivages von Harry Gruyaert
Magnum in Motion / Essays

"PLAY" drücken...
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Joker » 16.04.2009 8:34

sind wirklich sehr schöne Sachen dabei. Die gefallen mir sehr, sind halt mal aussagekräftige Sachen, nicht diese ganzen "Ich-Fotografiere-ne-Blume" Sachen wie sie häufig hier in dem Foto Thread gepostet werden.
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

Beitragvon standard-e » 16.04.2009 12:17

Beim 2. von Harry Gruyaert krieg ich Gänsehaut :D
standard-e
 
Beiträge: 612
Registriert: 12.12.2008 21:23

Beitragvon RolloTomasi » 16.04.2009 13:27

Aus 'The Perks of Being a Wallflower' von Stephen Chbosky


Once on a yellow piece of paper with green lines
he wrote a poem
And he called it "Chops"
because that was the name of his dog
And that's what it was all about
And his teacher gave him an A
and a gold star
And his mother hung it on the kitchen door
and read it to his aunts
That was the year Father Tracy
took all the kids to the zoo
And he let them sing on the bus
And his little sister was born
with tiny toenails and no hair
And his mother and father kissed a lot
And the girl around the corner sent him a
Valentine signed with a row of X's
and he had to ask his father what the X's meant
And his father always tucked him in bed at night
And was always there to do it.

Once on a piece of white paper with blue lines
he wrote a poem
And he called it "Autumn"
because that was the name of the season
And that's what it was all about
And his teacher gave him an A
and asked him to write more clearly
And his mother never hung it on the kitchen door
because of its new paint
And the kids told him
that Father Tracy smoked cigars
And left butts on the pews
And sometimes they would burn holes
That was the year his sister got glasses
with thick lenses and black frames
And the girl around the corner laughed
when he asked her to go see Santa Claus
And the kids told him why
his mother and father kissed a lot
And his father never tucked him in bed at night
And his father got mad
when he cried for him to do it.

Once on a paper torn from his notebook
he wrote a poem
And he called it "Innocence: A Question"
because that was the question about his girl
And that's what it was all about
And his professor gave him an A
and a strange steady look
And his mother never hung it on the kitchen door
because he never showed her
That was the year that Father Tracy died
And he forgot how the end
of the Apostle's Creed went
And he caught his sister
making out on the back porch
And his mother and father never kissed
or even talked
And the girl around the corner
wore too much makeup
That made him cough when he kissed her
but he kissed her anyway
because that was the thing to do
And at three A.M. he tucked himself into bed
his father snoring soundly

That's why on the back of a brown paper bag
he tried another poem
And he called it "Absolutely Nothing"
Because that's what it was really all about
And he gave himself an A
and a slash on each damned wrist
And he hung it on the bathroom door
because this time he didn't think
he could reach the kitchen.
"Gesundheit? Was nützt einem die Gesundheit, wenn man sonst ein Idiot ist?" (Adorno)
Benutzeravatar
RolloTomasi
 
Beiträge: 328
Registriert: 13.04.2008 16:11
Wohnort: Köln

Beitragvon Hypnotoad » 16.04.2009 19:57

Die Pieta´ von Michelangelo!
Als Kind habe immer ein Bild davon in einem Buch meiner Eltern bewundert. Als ich dann vor einigen Jahren in Rom dieses Kunstwerk quasi live gesehen hab, habe ich echtes Herzflattern und Pipi inne Augen bekommen...
Ich habe noch nie soetwas vollkommen Schönes gesehen.
"Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen."
(Voltaire, 1694 - 1778)
Benutzeravatar
Hypnotoad
 
Beiträge: 1140
Registriert: 24.04.2008 22:52

Beitragvon alita » 16.04.2009 20:04

Bei diesem Gedicht hab ich jedesmal einen Kloß im Hals...

Der Panther

Im Jardin des Plantes, Paris

Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe
so müd geworden, dass er nichts mehr hält.
Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt.

Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.

Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf -. Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannte Stille -
und hört im Herzen auf zu sein.


Rainer Maria Rilke, 6.11.1902, Paris
Battle Angel Alita
Benutzeravatar
alita
 
Beiträge: 92
Registriert: 16.05.2007 15:57
Wohnort: Augsburg

Beitragvon CarrieInChains » 16.04.2009 20:04

Dieses Lied
Da brauch ich nur die ersten 30 sekunden von hören und ich bin Rotz und Wasser.

Das mit der Pieta kann ich verstehen, ich möchte die auch mal "in Echt" sehen..

Und Edith sagt; ja der Panther ist klasse, da hab ich auch immer nen Kloß im Hals

(btw. schöne Idee fürn Fred)
"Love is the triumph of imagination over intelligence."

http://perlhuhn.kleine-stadt.com/
Benutzeravatar
CarrieInChains
 
Beiträge: 850
Registriert: 07.11.2008 22:03

Beitragvon gameboy66 » 16.04.2009 20:45

für mich eine der beeindruckensten Balladen, die ich gelesen habe.

Otto Ernst 1862-1925

Krachen und Heulen und berstende Nacht,
Dunkel und Flammen in rasender Jagd -
Ein Schrei durch die Brandung!

Und brennt der Himmel, so sieht mans gut.
Ein Wrack auf der Sandbank! Noch wiegt es die Flut;
Gleich holt sichs der Abgrund.

Nis Randers lugt - und ohne Hast
Spricht er: "Da hängt noch ein Mann im Mast;
Wir müssen ihn holen."

Da faßt ihn die Mutter: "Du steigst mir nicht ein:
Dich will ich behalten, du bliebst mir allein,
Ich wills, deine Mutter!

Dein Vater ging unter und Momme, mein Sohn;
Drei Jahre verschollen ist Uwe schon,
Mein Uwe, mein Uwe!"

Nis tritt auf die Brücke. Die Mutter ihm nach!
Er weist nach dem Wrack und spricht gemach:
"Und seine Mutter?"

Nun springt er ins Boot und mit ihm noch sechs:
Hohes, hartes Friesengewächs;
Schon sausen die Ruder.

Boot oben, Boot unten, ein Höllentanz!
Nun muß es zerschmettern ...! Nein, es blieb ganz ...!
Wie lange? Wie lange?

Mit feurigen Geißeln peitscht das Meer
Die menschenfressenden Rosse daher;
Sie schnauben und schäumen.

Wie hechelnde Hast sie zusammenzwingt!
Eins auf den Nacken des andern springt
Mit stampfenden Hufen!

Drei Wetter zusammen! Nun brennt die Welt!
Was da? - Ein Boot, das landwärts hält -
Sie sind es! Sie kommen! - -

Und Auge und Ohr ins Dunkel gespannt...
Still - ruft da nicht einer? - Er schreits durch die Hand:
"Sagt Mutter, 's ist Uwe!"


Achim Reichel hats vertont
http://www.myvideo.de/watch/2043333/Ach ... ls_Randers
Bunte Grüße
Toralf

meine Fotos auf Flickr
Benutzeravatar
gameboy66
 
Beiträge: 1170
Registriert: 27.08.2007 22:37
Wohnort: Hessen

Beitragvon Herger » 16.04.2009 20:53

allgemein:

http://photosthatchangedtheworld.com/

speziell: robert capa

und musikalisch ist's aktuell:

das hier

(dunkles zimmer, schön laut über'n kopfhörer... da geht nix drüber)
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon pupskuh » 16.04.2009 20:58

... falls jemand von euch "in den schuhen meiner schwester" gesehn hat... am ende in der hochzeitsszene zitiert cameron diaz ein gedicht von E.E. Cummings... also mir zieht das die schuhe aus, so berührt mich das... flennen ist da bei mir jedes mal vorprogrammiert...

"i carry your heart with me" von E.E. Cummings.

"i carry your heart with me(i carry it in
my heart)i am never without it(anywhere
i go you go,my dear; and whatever is done
by only me is your doing,my darling)
i fear
no fate (for you are my fate,my sweet) i want
no world(for beautiful you are my world,my true)
and it's you are whatever a moon has always meant
and whatever a sun will always sing is you

here is the deepest secret nobody knows
(here is the root of the root and the bud of the bud
and the sky of the sky of a tree called life;which grows
higher than the soul can hope or mind can hide)
and this is the wonder that's keeping the stars apart

i carry your heart (i carry it in my heart)"
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon FrauSchlurger » 16.04.2009 21:11

Die Filmusik von "2046" geht mir immer ziemlich nahe... (und Songs von den Platters :lol: , da die mich an eine sehr glückliche Zeit in meiner Kindheit erinnern...)


Aber was mich am meisten berührt hat, kann ich nicht mit Fotos oder Links belegen:

Das ist der erste Blick meiner Kinder kurz nach der Geburt! Der ist so besonders und irgendwie uralt und wissend, da krieg ich heute noch Gänsehaut, wenn ich dran denke.
Light travels faster than sound.
This is why some people appear so bright, until they speak.
FrauSchlurger
 
Beiträge: 1809
Registriert: 12.03.2004 12:27

Beitragvon Passion » 16.04.2009 23:12

@Pupskuh:
Ich heule bei dem Gedicht auch immer Rotz und Wasser!

Es berührt mich immer sehr stark, denn es erinnert mich an meine Schwestern...
Zuletzt geändert von Passion am 04.06.2009 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße.

Julia

"Ich lebe in meiner eigenen Welt - das ist ok, denn man kennt mich dort."
Benutzeravatar
Passion
 
Beiträge: 196
Registriert: 01.08.2008 1:12

Beitragvon squarerigger » 17.04.2009 7:07

Sehr bewegend empfinde ich die Beerdigungsszene in "4 Hochzeiten und 1 Todesfall", als Matthew seinen Lebensgefährten Garrett mit folgendem Gedicht von W.H. Auden verarbschiedet:


Stop all the clocks, cut off the telephone,
Prevent the dog from barking with a juicy bone,
Silence the pianos and with muffled drum
Bring out the coffin, let the mourners come.
Let aeroplanes circle moaning overhead
Scribbling on the sky the message He Is Dead,
Put crepe bows round the white necks of the public doves,
Let the traffic policemen wear black cotton gloves.
He was my North, my South, my East and West,
My working week and my Sunday rest,
My noon, my midnight, my talk, my song;
I thought that love would last forever; I was wrong.
The stars are not wanted now; put out every one:
Pack up the moon and dismantle the sun;
Pour away the ocean and sweep up the woods:
For nothing now can ever come to any good.

Stoppt jede Uhr, lasst ab vom Telefon,
Verscheucht den Hund, der bellend Knochen frisst, die roh'n.
Lasst schweigen die Pianos und die Trommeln schlagt,
Bringt heraus den Sarg, ihr Klager klagt.
Lasst die Flieger kreisend - Trauer sei Gebot
An den Himmel schreiben: Er ist tot.
Straßentauben gebt um den Hals starre Kreppkragen,
Polizisten lasst schwarze Handschuh' tragen.
Er war mir Nord, mir Süd, mir Ost und West;
Des Sonntags Ruh' und der Woche Stress
Mein Tag, mein Gesang, meine Rede, meine Nacht.
Ich dachte, Liebe währet ewig - falsch gedacht.
Sterne sind jetzt unerwünscht, will nichts sehn davon,
Verpackt den Mond, zertrümmert die Sonn'.
Fegt weg den Wald und des Meeres Flut,
Nie wird es sein, so wie es war. Nie wieder gut.


Und regelmäßig gegen die Tränen ankämpfen muß ich bei der Schlußsequenz von "Der Club der toten Dichter", als ausgerechnet der Schwächste der Klasse, der Außenseiter Todd Anderson, der Autorität des neuen Lehrers zu trotzen und Mr. Keating seinen Respekt und seine Dankbarkeit zu zeigen. Und dann machen fast alle mit, klettern auf ihr Pult und sagen den berühmten Satz: "Oh Captain, my Captain!".

Alexander
squarerigger
 
Beiträge: 99
Registriert: 17.10.2007 14:39

Beitragvon Joker » 17.04.2009 11:27

Es wird wahrscheinlich recht trivial wirken, aber bei Forrest Gump muss ich jedes Mal schlucken wenn Bubba stirbt.

Und bei einer der ersten Folgen von Scrubs wo Elliot, JD und Turk jeweils ihr erster Patient stirbt und dann dieser Halleluja Song eingespielt wird.
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

Beitragvon Regenbogään » 17.04.2009 11:36

Bei dem Halleluja lied muss ich auch schlucken..das ist soo schöön...
-> meine Lieblingsversion
http://www.youtube.com/watch?v=T2NEU6Xf7lM
Regenbogään
 

Nächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste