vor 3 Monaten ist meine Freundin bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückt und ich überlege seitdem wie ich es verarbeiten soll. Einige Leute haben mir geraten ich solle mir ein Tattoo stechen lassen - von dieser Idee war ich auch recht schnell begeistert.
Längere Zeit stellte sich natürlich die Frage wie man es kurz und Knapp beschreibt - ohne es vielleicht mal zu bereuen (also z.B. nicht ihren Namen direkt zu tätowieren usw.)
Darum bin ich zu dem entschluss gekommen das ich mir "Gott" auf lateinisch ("deus") auf den linken Unterarm zu tätowieren. (Innen- bzw. Unterseite)
Nur leider (so dumm es auch klingt) kann ich mich nun seit einem Monat nicht entscheiden wie die Schriftart aussehen soll bzw. die richtige schreibweise (diesbezüglich werde ich aber nochmals im Lateinforum nachfragen, ob "Deus" nun groß geschrieben wird da einzelnes Substantiv oder "deus" weils nunmal kein Satzanfang is, ein Satz besteht nunmal nicht aus einem Wort. Andere alternative wäre natürlich noch "DEUS" so wie es in den Anfangszeiten wohl geschrieben wurde)
Bei "DEUS" wäre es ja ganz klar - Schreibschrift ist dort nicht möglich bzw. unpassend. Darum bleibt nur Druckschrift übrig, was vielleicht auf meinen (dünneren) Unterarm ein wenig doof aussieht wenn dort so fette Buchstaben drauf sind?
Allerdings bin ich auch kein Fan von extrem verschnörkelten Schriften, und die Druckschriften die man so Online findet sehen im großen und ganzen ziemlich gleich aus.
Wie würdet ihr es machen?
Falls ihr noch Fragen habt steh ich gern zur Verfügung und am Ende werde ich hier nochmal nen Pic-Update machen - was bei rausgekommen ist

Vielen Dank!