' deus ' schriftzug auf dem Unterarm. Meinung gewünscht

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

' deus ' schriftzug auf dem Unterarm. Meinung gewünscht

Beitragvon jolt1988 » 11.12.2007 22:25

Hi,

vor 3 Monaten ist meine Freundin bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückt und ich überlege seitdem wie ich es verarbeiten soll. Einige Leute haben mir geraten ich solle mir ein Tattoo stechen lassen - von dieser Idee war ich auch recht schnell begeistert.

Längere Zeit stellte sich natürlich die Frage wie man es kurz und Knapp beschreibt - ohne es vielleicht mal zu bereuen (also z.B. nicht ihren Namen direkt zu tätowieren usw.)

Darum bin ich zu dem entschluss gekommen das ich mir "Gott" auf lateinisch ("deus") auf den linken Unterarm zu tätowieren. (Innen- bzw. Unterseite)

Nur leider (so dumm es auch klingt) kann ich mich nun seit einem Monat nicht entscheiden wie die Schriftart aussehen soll bzw. die richtige schreibweise (diesbezüglich werde ich aber nochmals im Lateinforum nachfragen, ob "Deus" nun groß geschrieben wird da einzelnes Substantiv oder "deus" weils nunmal kein Satzanfang is, ein Satz besteht nunmal nicht aus einem Wort. Andere alternative wäre natürlich noch "DEUS" so wie es in den Anfangszeiten wohl geschrieben wurde)

Bei "DEUS" wäre es ja ganz klar - Schreibschrift ist dort nicht möglich bzw. unpassend. Darum bleibt nur Druckschrift übrig, was vielleicht auf meinen (dünneren) Unterarm ein wenig doof aussieht wenn dort so fette Buchstaben drauf sind?

Allerdings bin ich auch kein Fan von extrem verschnörkelten Schriften, und die Druckschriften die man so Online findet sehen im großen und ganzen ziemlich gleich aus.

Wie würdet ihr es machen?
Falls ihr noch Fragen habt steh ich gern zur Verfügung und am Ende werde ich hier nochmal nen Pic-Update machen - was bei rausgekommen ist ;)

Vielen Dank!
jolt1988
 
Beiträge: 8
Registriert: 11.12.2007 21:42

Beitragvon Pantheist » 12.12.2007 1:49

dein verlust tut mir sehr leid...sowas ist immer grausam.

ich würde dir als aussenstehender aber eher empfehlen mir dass noch ne weile durch den kopf gehen zu lassene. erst wenn dir die idee in 3 monaten immer noch gefällt würde ich mir entsprechende fragen stellen und es mir stechen lassen, denn solche phasen der trauer sind nicht unbedingt die besten solche tiefgreifenden entscheidungen zu treffen, ein tattoo wird dich ein leben begleiten.
Benutzeravatar
Pantheist
 
Beiträge: 147
Registriert: 04.09.2007 9:44

Beitragvon corvidae » 12.12.2007 10:19

Ich sehe das ähnlich wie Pantheist, überdenke das lieber nochmal ein Jahr oder länger.

Mir pers. würde dies z.B. deutlich mehr gefallen wie nur "deus": Homo homini deus : Der Mensch ist dem Menschen ein Gott. (Trifft es doch viel besser als nur "gott".)
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon Kastanie » 12.12.2007 13:18

@corvidae

heißt das dann nicht homo homini deus est???

@jolt1988

siehste da fängts schon an! Überleg es dir gut!
Kastanie
 
Beiträge: 458
Registriert: 10.09.2007 15:01

Beitragvon corvidae » 12.12.2007 13:38

HI,

man kann es Homo homini deus schreiben, oder Deus est homo homini.

Verhält sich wie das berühmte Zitat von Plautus: Homo homini lupus
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon gently69 » 12.12.2007 14:43

Hast du schon mal unter http://www.dafont.com gestöbert? Vielleicht ist da die richtige Schrift dabei.
Aber wie bereits erwähnt, lass es dir noch mal ne Weile durch den Kopf gehen. Mein Vater ist jetzt über ein Jahr tot, und ich arbeite immer noch an einem Gedenktattoo.
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Beitragvon jolt1988 » 12.12.2007 14:50

Joa... vielleicht sollte ich damit noch etwas warten, trotzdem kann man sich schonmal Gedanken drüber machen ;)


Und ja, hab diese und viele andere Fontseiten durchstöbert.. nix wirklich tolles gefunden ;/
jolt1988
 
Beiträge: 8
Registriert: 11.12.2007 21:42

Beitragvon ReggaeSun » 12.12.2007 18:25

Mein Beleid als erstes, kenne das wenn jemand den man liebt ohne vorahnung aus unseren reihen verschwindet...

Ich würd mir allerdings nicht "Gott" tätowieren lassen, denn ich finde das es ni9cht passt, da du ja deine freundin verloren hast und für mich hat das nicht viel mit Gott zu tun ;)

Und wenn du wie du sagst einen dünneren Unterarm hast, machste das alles bissel kleiner ..

Was mir spontan einfällt ist ein schriftzug, wie ruhe in frieden oder ähnliches was besser passt.

Oder ein Motiv das gut zu deiner Freundin passt, etwas mit das du sie sofort in verbindung bringen würdest.


Falls du trotzdem, ( was ich gut verstehen kann, denn ich bin uach von nix abzubringen was ich mir in den kopf gesetzt habe ^^ ) "Gott" bzw "DEUS" stechen lassen willst, würd ich eine runde, Schrift nehmen die auch ein wenig verziehrungen drin hat ( schnörkel usw. )

Oder halt der alte tipp, den inker fragen was er denkt ;)
Benutzeravatar
ReggaeSun
 
Beiträge: 169
Registriert: 30.10.2007 22:05

Beitragvon jolt1988 » 12.12.2007 20:18

Also R.I.P kommt mir ein wenig zu stumpf, wenn dann halt ausschreiben (eben so auf latein)

Aber naja, ich habe seitdem zum Glauben gefunden, zumal es etwas... universelles sein soll...

Ich habe schonmals meine Freundin verloren, ebenso meinen besten Freund
"Bekannte" zähl ich nun mal nicht auf

Aber darum sollte es etwas sein was ich mit.. hmm.. dem tod verbinde?
Gott != Tod, das is klar.. aber weiß auch nich, will mir auch nich den tod drauftätowieren lassen

Versteht ihr's so ca.? ;/

Also wenn ich nun an Gott denke, denke ich sofort an diese Vorfälle, da man nach alle dem doch eher sehr tiefsinnig drüber' nachdenkt

?dit
Andererseits...
Wenn ich ein verschnörkeltes "deus" tätowieren lasse, siehts (so finde ich es aufm ersten blick) aus als ob er mir irgendwas gegeben hätte.
Stattdessen hat er mir viel genommen

Darum vielleicht in druckschrift, das finde ich etwas "stumpfer" und wirkungsvoller, da ich ebenso... zum hulk werde.. weil ich mich frage wieso gleich soviele, anderen menschen passierts im ganzen leben nicht das jemand junges von ihnen geht und mir mehrere male
jolt1988
 
Beiträge: 8
Registriert: 11.12.2007 21:42

Beitragvon corvidae » 12.12.2007 20:34

Gott != Tod
Erinnert mich spontan an Nietsche: Gott ist tot! ;)

Aber naja, ich habe seitdem zum Glauben gefunden
Das legt sich auch wieder.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon Metis » 12.12.2007 20:43

wegen latein:

soviel ich im lateinunterricht mitbekommen hab, haben die römer ohnehin alles in druckbuchstaben geschreiben, sie hatten auch keine satzzeichen. ein text war eine lange großgeschriebene wurst.

bitte um korrektur wenn ich was falsches gesagt hab.
Metis
 
Beiträge: 4
Registriert: 10.12.2007 15:57

Beitragvon jolt1988 » 12.12.2007 21:16

Jein, verschiedene Zeiten des latein.

Anfangs nur großbuchstaben, keine Leerzeichen etc. und statt U einfach V
usw. usw.

Ich denke im Grunde ist es irgendwie... egal
im "heutigen" Latein (ja ich weiß, sprache is sogesehen ja eh tot) wirds wohl alles klein geschrieben. Bis auf Satzanfänge und Eigennamen.

In Christlichen Schriften schreiben sie "Deus" jedoch immer am anfang groß, ich denke weil es nich um Gott geht sondern um DEN Gott, halt nicht "irgendeinen"

Werde nochma bischen drüber nachdenken welche schreibweise ich nehm...
jolt1988
 
Beiträge: 8
Registriert: 11.12.2007 21:42

Beitragvon Phoenix » 12.12.2007 22:37

Warum sollte es sich mit dem Glauben wieder geben.

Gott nimmt, doch wer an Gott glaubt glaubt auch an ein wiedersehen.

Wer nicht glaubt soll doch bitte sein lassen seinen nicht glauben anderen auf u zwingen, ebensowenig würde ich jemand meinen Glauben auf zwingen.

Ich sehe das nicht als ansatz einer Theologischen diskussion sondern als Ansage in diesem Punkt mal was kürzer zu treten.
Wir reden Über Tattoos und nicht über Bekehrung der mitmenschen.

Des weiteren werde ich "Glaubensfragen aus diesem Thread entfernen, ab diesem Beitrag.

Hiermit lasse ich ausdrücklich offen ob oder was ich glaube. Ich will dieses Forum nur saube halten.

Probleme? PM!
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon ReggaeSun » 12.12.2007 22:46

RIP meinte ich azuch nicht genau, sondern etwas in der richtung
Benutzeravatar
ReggaeSun
 
Beiträge: 169
Registriert: 30.10.2007 22:05

Re: ' deus ' schriftzug auf dem Unterarm. Meinung gewünscht

Beitragvon Herger » 13.12.2007 18:51

jolt1988 hat geschrieben:Längere Zeit stellte sich natürlich die Frage wie man es kurz und Knapp beschreibt - ohne es vielleicht mal zu bereuen (also z.B. nicht ihren Namen direkt zu tätowieren usw.)


Versteh ich nicht.

Warum solltest du es bereuen, ihren Namen in deiner Haut zu tragen?
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast