Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Guest » 27.02.2009 0:10

Mal was nicht flauschiges :p Unser Magnum und Magnet - beide 7 wochen alt.
Dateianhänge
magnet.jpg
magnet.jpg (50.75 KiB) 2967-mal betrachtet
Magnum4456.jpg
Magnum4456.jpg (77.14 KiB) 2967-mal betrachtet
Guest
 

Beitragvon SpikesMum » 27.02.2009 0:43

Sehr ... gewöhnungsbedürftig :|
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Guest » 27.02.2009 0:49

klar...geschmackssache...Ich persönlich kann mit fellknäuel nichts anfangen :wink: Und diese Rasse zählt wohl zu den ältesten, gibt's immer noch und die Kleinen brauchen auch ein Zuhause . Sind beide super und total unproblematisch.
Guest
 

Beitragvon SpikesMum » 27.02.2009 0:53

Sicher wurden Nacktkatzen und -hunde schon vor ewigen Zeiten gezüchtet. Mein Fall sind sie trotzdem nicht (haben was von einem Nackmull).

Ein bisschen Fell muß dann doch schon vorhanden sein. Persönlich kann ich mit "extreme" Fellknäuel aber auch nichts anfangen ... ein Bobtail oder Pudel oder Angorakatze wären absolut nicht mein Ding. Zu "plüschig" und zu "lockig". Dann lieber kurze Borsten, die man sich selbst 1 1/2 Jahre nach dem Tod des Tieres noch aus den Klamotten zupft :mrgreen:
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Guest » 27.02.2009 0:58

Du, die sind weich :wink: Das fühlt sich nicht an wie menschenhaut...ist schon eher samtig . Und etwas längere haare gibt's auch an einigen Körperstellen.
Dachte auch zuerst, dass sie sich seltsam anfühlen...aber das schaut nur so aus :-) Und ich habe totale Tierhaar-paranoia... Wollte eigentlich schon ewig eine Katze haben, aber wenn ich Tierhaare im Bett oder an Klamotten sehe, dann muss ich zwangsläufig die wohnung verlassen.
Guest
 

Beitragvon SpikesMum » 27.02.2009 1:03

Dann kannste ja froh sein, daß Hausstaubmilben keine Haare besitzen Bild

Ich kann mir schon vorstellen, daß sich die Haut sehr weich anfühlt. Wahrscheinlich ungefähr so wie der Babybauch eines Welpen Bild

Aber wie ist es denn, wenn die Miezen mal die Krallen einsetzen? Das Fell "federt" ja doch selbst bei Katzenkrallen ein bisschen ab ... und was machste, wenn sie die Haare von den paar behaarten Stellen verliert?
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Guest » 27.02.2009 1:09

Die verlieren normalerweise mit ca. 3 Monaten auch die restlichen Haare. Man sah sie vorher sowieso nicht richtig , also macht's keinen Unterschied.
Die Krallen muss man jede Woche kontrollieren...wachsen sehr schnell nach und sollten regelmäßig gekürzt werden, damit sie nicht reißen oder ähnliches. Ansonsten sehe ich keine Unterschiede zu einer normalen Katze :shock: ...sie essen etwas mehr...
Guest
 

Beitragvon SpikesMum » 27.02.2009 1:11

MrsMisfit hat geschrieben:...sie essen etwas mehr...


Ok, die Falten wollen ausgefüllt werden :mrgreen:

Reichen denn da nicht die "normalen" Kratzmöglichkeiten oder sind die Krallen genetisch "anders"?
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Guest » 27.02.2009 1:15

Die Falten gibt's bald sowieso leider nicht mehr :cry: :lol:
Hmm...es wird extra erwähnt, dass die krallen schnell wachsen - also muss das wohl eine spezifische Eigenschaft sein. An Kratzbäume/Platten werden sie beim Züchter von Anfang an gewöhnt, aber ich denke nicht, dass das ausreicht. Bei den Kleinen wird das noch nicht so extrem sein, aber im Alter muss man dann wohl doch öfters abschneiden.
Guest
 

Beitragvon SpikesMum » 27.02.2009 1:22

Dann viel Spaß dabei, die Tiere ans Krallenschneiden zu gewöhnen :lol:

Bei meinem Vierbeiner sind jeweils zwei Krallen an den Vorderpfoten "serienmässig" schief gewachsen - da Krallen ja extrem schmerzempfindlich sind ( :roll: ), hab ich mir angewöhnt, ihm diese abzufeilen. War zwar auch nicht so prickelnd, weil er sehr kitzelig an den Pfoten war, aber der leid- und vorwurfsvolle Blick blieb mir erspart :mrgreen:
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon gnatz » 27.02.2009 13:51

Ich halte Ameisen als Haustier 8)
Und meine Freundin 3 Meerschweinchen, 2 Kanarienvögel und 2 Nymphensittiche.
Benutzeravatar
gnatz
 
Beiträge: 23
Registriert: 25.02.2009 13:44
Wohnort: Essen

Beitragvon LazyBat » 27.02.2009 14:01

@MrsMisfit:
Ich hab mal gehört, dass man die jeden Tag waschen muss, weil die so viel Talg produzieren. Stimmt das?
Ich hätt ja auch so gern ein Kätzchen, scheiß Allergie! :cry:
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon hisk » 27.02.2009 14:01

*wir* wollen jetzt endlich Frühling! :roll: und nicht mehr immer nur bei graunassem Matschewetter zu hause bleiben.....
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Beitragvon Guest » 27.02.2009 14:10

@ Lazy
Das ist unterschiedlich. Man muss schauen, wann sich die Haut fettig anfühlt. Manche Züchter sagen, dass es 1x im Monat ausreicht und dass sie sich normalerweise sehr gerne waschen lassen. Mal schauen, was meiner dazu sagt. Finde das nicht problematisch...werden ja ganz schnell trocken :mrgreen:
Guest
 

Beitragvon schnari » 27.02.2009 14:11

echt tolles foto
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste