wenn die leute sich bei der "mensch-haltung" nur auch immer solche gedanken machen würden...
kann man heutzutage überhaupt noch ein tier "artgerecht" halten? ich denke, bei tattoogermane kommt es dem schon recht nahe. trotzdem glaube ich, dass es auch "glückliche" hunde bei haltern gibt, die nicht das volle natur- und zeitprogramm bieten können. ab wann es kritisch wird, kann ich nicht beurteilen, da ich mich nicht mit hunden auskenne. positiv finde ich aber allemal, wenn man sich als zukünftiger tierbesitzer über die haltung informiert und sich über eine realisierung dessen gedanken macht. trotzdem kann man nie wissen, was sich im leben ergeben wird... sprich dass man vielleicht auch in eine situation kommen kann, in der man das tier einfach nicht mehr halten kann.....oder man richtet sein komplettes leben nach dem tier aus.
dass narco ihren zukünftigen hund mit zur arbeit nehmen kann, ist in erster linie vielleicht das kleinere übel (besser, als den hund zu hause zu lassen). aber man arbeitet ja nich das ganze leben in der gleichen firma...
generell sollte man sich einfach bei einer tieranschaffung über die konsequenzen bewusst sein...
und noch was, is zwar OT, regt mich trotzdem immer auf: katzen brauchen nicht weniger aufmerksamkeit als hunde. man muss mit ihnen vielleicht nicht spazieren gehen, trotzdem muss man sich sehr umfangreich um so ein tier kümmern (gut, wenns freigänger sind, is es sicher bissl weniger)... wenn ich aussagen höre, wie: "ich hab keine zeit für nen hund, also hol ich mir ne katze..." krieg ich echt nen hals ^^
