day of the dead tattoo

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

day of the dead tattoo

Beitragvon Fossil » 16.07.2012 13:18

hallo zusammen,

ich bin neu im Forum und besitze noch kein Tattoo. Ich spiele seit längerer Zeit mit der Idee mir eins stechen zu lassen. Ich würde es dann auf meiner linken Schulter stechen lassen.

Hab mir viele Motive angeschaut und mir haben diese "skull girl" oder "day of the dead" Tattoos wirklich sehr gefallen.

sowas wie die beiden hier:
http://imageshack.us/photo/my-images/854/adadd.png/

http://imageshack.us/photo/my-images/88 ... hatef.jpg/

Jedoch ist es so, dass ich kein Mexikaner bin und nichts mit der Mexikanischen Kultur zutun habe (also bezüglich den Tag der Toten usw). Also wollte ich mir mal ein paar andere Meinungen holen, ob es unpassend wäre wenn ich mir ein ähnliches Tattoo stechen lassen würde (nur weil mir das Motiv gefallen hat) ?
Fossil
 
Beiträge: 11
Registriert: 16.07.2012 13:02

day of the dead tattoo

Beitragvon DannyM3 » 16.07.2012 13:34

Frag mal @schrauber
Der ist Mexikaner


Edith: Im Ernst - ich halte das nicht für ein Problem.
Sternetätowierer sind meist keine Astronomen
Koitätowierer oftmals auch nichtasiaten
TommyLee Kunden beinahe nie echte Dämonen

Hau rein... such dir aber n guten Mann
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: day of the dead tattoo

Beitragvon Fossil » 16.07.2012 14:23

danke dir :)
hab mich mal im forum rumgeschaut und erfahren dass bei vielen leuten das erste tattoo gescheitert ist. bzw zu einer "gurke" wurde :D komischer vergleich haha

naja, was ich noch fragen wollte ist: ich wohne in der nähe von Köln. also würde ich mein tattoo dort stechen lassen. Es gibt anscheinend 2 gute läden wie ich im internet erfahren habe.

die frage ist nun, woher weiß ich ob die leute auch das talent haben? und mir am ende keine "gurke" verkaufen?
Ich habe mir im internet auf ihren websites die Galery angeschaut aber ka, beim ersten mal hat man halt immer bedenken, bezüglich: was wenn der künstler scheitert und ich damit rumlaufen muss :)

hast du paar tipps?
Fossil
 
Beiträge: 11
Registriert: 16.07.2012 13:02

Re: day of the dead tattoo

Beitragvon DannyM3 » 16.07.2012 14:47

Ja.

Lies hier mal 4-8 Wochen mit.
Schaue dir Bilder an. Schau dir Webseiten von Studios an.
Schau dir Stilrichtungen an.

Schau was die (semi)Professionellen hier so schreiben

Schul dein Auge und finde deine Richtung.
Eventuell willst du dann in 8 Wochen was ganz anderes

;-)

viel Spass
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: day of the dead tattoo

Beitragvon serrox » 16.07.2012 14:58

Also erstmal:

Ich habe nen Buddha auf der Wade, bin aber kein Buddhist. Mir hat er einfach gefallen. Mein nächstes wird ein Totenkopfäffchen, aber sowas hab ich nicht in der Familie, geschweige denn lebe ich im Zoo ;)

Köln, da würde mir als erstes der Tony Kreutz einfallen. Monsters under your bed.
Er macht aber beinahe zu 100% Black and Grey. Würde einfach mal unverbindlich anfragen, ob er sich das vorstellen könnte.
There are two rules for success:

1. Never tell everything you know
Benutzeravatar
serrox
 
Beiträge: 1373
Registriert: 01.08.2011 4:25
Wohnort: Düsseldorf

Re: day of the dead tattoo

Beitragvon Nanun » 16.07.2012 15:04

Ausserdem wäre da noch der hier

oder noch der da

und noch weitere gute Tätowierer in der Umgebung findest Du natürlich hier
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: day of the dead tattoo

Beitragvon Fossil » 16.07.2012 15:25

vielen dank für eure Antworten :)

@Serrox: Da hast du wohl Recht. Man muss nicht unbedingt "direkt" was mit dem Motiv zutun haben! Es ist schließlich Kunst.

Ich hatte mich bisher nur gefragt wie ich antworten würde, wenn jemand mich fragt wieso ich dieses Motiv gewählt habe.
Deshalb dachte ich bisher immer, dass ein Tattoo unbedingt was mit der eigenen Person zutun haben müsste und tiefgründig sein müsste bzw eine Geschichte oder so erzählen müsste.
Aber man kann sich auch was stechen lassen was einem gut gefallen hat. Wie du schon sagtest " Man muss kein Buddhist sein um sich einen Buddha tätowieren zu lassen"

@Nanun: vielen Dank für die Links, ich werde sie mir ausführlich anschauen :)
Fossil
 
Beiträge: 11
Registriert: 16.07.2012 13:02

Re: day of the dead tattoo

Beitragvon cbass » 17.07.2012 17:33

ich glaube auch, dass man im raum köln schon den passenden tätowierer für so ein projekt finden kan.

die tipps, die du bisher bekommen hast sind auf jeden fall super und würden aus deiner idee sicherlich etwas individuelles und schönes zaubern.

was ich jedem vor seinem ersten tattoo noch empfehlen kann ist, sich nicht von langen wartezeiten und hohen preisen (beides relativ) abschrecken zu lassen. auch wenn beides sicher kein indiz für gute qualität ist, denke ich, dass es doch eine hohe correlation gibt.

aber nichts geht über einen persönlichen termin zum vorsprechen beim tätowierer, um zu schauen ob man eine gemeinsame ebene hat und sich da insgesamt wohl fühlt.

zeig mal bilder wenn sich dein projekt realisiert hat..

gruß
cbass
 
Beiträge: 595
Registriert: 19.09.2011 13:31

Re: day of the dead tattoo

Beitragvon Sheep » 17.07.2012 19:59

Wenn Du reisebereit bist, solltest Du Dir mal die Sachen von Adriaan Machete anschauen. Stilistisch mit Sicherheit etwas anders, aber wenn sich jemand mit der mexikanischen Kultur auskennt, dann er :D

https://www.facebook.com/#!/adriaan.machete
Lüssa hat geschrieben:Da meine Eltern vor kurzem aus der Kirche ausgetreten und nun offiziell Heiden sind gibts morgen Cannelloni :mrgreen:

Masinka hat geschrieben:ich bevorzuge das schlampen-dasein.. von einem stecher zum nächsten :mrgreen:
Sheep
 
Beiträge: 1519
Registriert: 04.07.2010 20:06

Re: day of the dead tattoo

Beitragvon Fossil » 17.07.2012 21:31

ich freue mich auch schon auf den Termin :) Ich werde demnächst einen machen.

@Sheep: vielen dank aber ich denke, dass ich im Raum NRW bleibe. Ich habe schon ein paar gute Tätowierer in Köln ausfindig gemacht, bisher ist Mike Dargas bei Cologne Ink mein favorit. (also nur vom Gallerien durchstöbern her.)

Bis ich es realisieren kann wird sowieso noch zeit vergehen, weil das Tattoo sicherlich nicht günstig wird. Bin aber noch ein frischer Student :) aber habe schonmal angefangen zu sparen.

Ich hätte da noch 2 Fragen an euch:

1. Was meint ihr wie teuer wird das Tattoo werden? also Durchschnitswerte für Schulter bzw. Oberarm. (gute Arbeit versteht sich :)
Ich rate mal so 500-800€ wohl oder?

Meine 2 Frage wäre:
Soll ich mich erst für einen Termin melden, wenn ich das Geld zusammen habe oder auch ruhig vorher schon? (weil ich mitbekommen habe dass es Wartezeiten von bis zu 6 Monaten gibt)


p.s.: Wenn es irgendwann fertig gestochen ist, poste ich es selbstverständlich :)

Ich verfeiner das Motiv zur Zeit noch ein wenig, also gedanklich :)
Ihr habt ja oben die beiden Bilder gesehen und sicherlich ist auch jeder mit dem Begriff: "sugarskull" vertraut.
Ihr kennt doch diese Tattoos bei denen man zur Hälfte das Gesicht einer Frau und zur Hälfte einen Totenkopf sieht? Mir ist kürzlich eine Idee aufgekommen wie es wohl wäre, wenn ich mir eine Frau (wie oben in den Bildern angezeigt) tätowieren lassen würde, die dann nach rechts zu einem sugarskull übergeht.
Beide besitzen ja eine verbundene (wenn nicht sogar die selbe) Bedeutung. Denke es wäre interessant und mal was neues, weil ich sowas noch nicht im Netz finden konnte.
Fossil
 
Beiträge: 11
Registriert: 16.07.2012 13:02

Re: day of the dead tattoo

Beitragvon LÖö » 17.07.2012 22:14

Zum Preis können wir dir nix sagen, da jedes Studio andere Stundenpreise verlangt, unterschiedlich schnell arbeitet etc. Ich würd an deiner Stelle mal den Tätowierer der Wahl kontaktieren - da du meist eh warten musst, brauchst du den vollen Betrag eh nicht sofort. Allerdings halte ich deine Kalkulation für eher optimistisch...
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste