Hey ho... let's go!
Nachdem ich dieses Jahr recht viele schlechtere Nachrichten erhalten habe, kam heute diese E-Mail:
Hallo liebe Dorothee,
wir möchten den Eingang Ihre Bewerbungsunterlagen mit polizeilichem
Führungszeugnis bestätigen. Sie sind in unsere Einsatzliste 2006-2007
aufgenommen. Auch ihre Wunsch, nach Tzahalon zu kommen, können wir
verwirklichen.
Wir werden uns im Februar- März 2006 mit einem Infobrief melden und Sie zu
unseren Vorbereitungsseminare einladen. Wir freuen uns, dass Sie sich für
das FSJ in Israel entschieden haben und grüßen Sie bis zum Frühjahr 2006
herzlich.
Bis dahin die allerbesten Wünsche und liebe Grüße
aus Gießen
@Rusty: Naja, Fotos kann ich noch nicht liefern. Ich war ja noch nicht da.
Ich werde dann, wenn ich mich nicht noch kurzfristig umentscheide oder doch einen Studienplatz in Berlin bekomme, für 9 Monate in Tel Aviv leben und freiwilligen Dienst in einem Krankenhaus ableisten.
Freiwilliger Dienst bzw. FSJ bedeutet, dass ich im Krankenhaus (oder in einem anderen sozialen was auch immer) arbeite, dafür kostenlose Unterkunft und Verpflegung erhalte, sowie ein kleines Taschengeld. In Israel bekommt man etwa NIS 500, das sind ca. 125 ?. Natürlich nicht so besonders viel, aber in Israel ist ja auch das meiste etwas billiger.
Außerdem erhalten meine Eltern in der Zeit weiterhin Kindergeld und da ich dann ja nicht zu Hause wohnen werde, werde sie mir das Geld geben.
Das gute daran, dass ich das FSJ im Krankenhaus mache liegt darin, dass ich dann später während dem Medizinstudium viele Praktika nicht mehr machen muss, also dann mehr Zeit habe.
Und in Israel möchte ich das ganze machen, weil ich das Land einfach faszinierend finde und seine Kultur etwas besser kennen lernen möchte und die Sprache, die ich jetzt schon so fleißig lerne auch mal benutzen können möchte.
Etwas Angst hab ich natürlich schon, dass ich nicht mehr, oder nicht mehr lebendig oder nicht mehr gesund zurück komme, gerade in Tel Aviv ist es ja etwas unruhiger, aber ich hoffe einfach, dass mir dort nichts passiert.
Wobei ich natürlich das ganze absagen oder abbrechen würde, wenn sich die Situation bis dahin noch erheblich verschlechtert.
Im Rahmen des Deutsch-Israelischen Austauschs gibt es einige Organisationen, die ein FSJ in Israel anbieten.
Man kann es auch in vielen anderen Ländern machen (Südamerika, Asien, Europa), aber da ist es meistens so, dass entweder die Länder nicht so interessant sind (England, Frankreich) oder dass man arbeitet und dafür auch noch Geld bezahlen muss (Südamerika) oder die Sprache nicht kann und bis dahin auch nicht in der Lage sein wird sie zu lernen (Asien).
Außerdem ist Israel (also das Land an sich, nicht die politische Situation) mit Sicherheit wahnsinnig schön.
google mal nach Tel Aviv, da wirst du wahrscheinlich mehrere Bilder finden, wo die Künste drauf zu sehen ist. Und die Wohnung in der die Zivis und FSJler untergebracht werden, soll nur 10 Fußminuten vom Strand entfernt sein. Und es ist fast das ganze Jahr über schönes Wetter.
