darstellung eines altgriechischen "u"

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

darstellung eines altgriechischen "u"

Beitragvon Julianbehr » 25.10.2009 15:52

Hallo,

ich hoff mal das ich hier jetz nicht in nen falschen thread reingeschrutscht bin ;)
aber da ich mir den gedanken gefasst hab mir auf den unterarm das altgriechische wort für hoffnung(eudaimonia) tätowieren zu lassen, stellt sich mir dir frage, wie das "U" in dem wort auf altgriechisch dargestellt wird.
die restlichen buchstaben finden sich ja im alphabet, aber vll bin ich einfach zu dumm da das richtige zu finden.
bisher dacht ich, das es in etwa so "ε δ α ι μ ο ν ι α" dargestellt wird. nur fehlt wiegesagt ein buchstabe.

kann mir da bitte jemand helfen?

lG Julian
Julianbehr
 
Beiträge: 1
Registriert: 25.10.2009 15:47

Beitragvon Nria » 25.10.2009 23:08

Ich empfehle dir das Naheliegendste:

Schau in ein Altgriechisch-Wörterbuch.

Wenn man ein Wort aus einer Sprache benutzen will, die man nicht im Geringsten beherrscht, ist das dringend anzuraten - du kannst nicht einfach Buchstabe für Buchstabe der lateinischen Transskription durch den griechischen mit dem gleichen Lautwert ersetzen.

Der Laut [oi] wird im Deutschen durch die Buchstabenkombination "eu" ausgedrückt - in anderen Sprachen ist das anders! Außerdem fehlt der Spiritus.

Oder möchtest du dir etwa ein Wort tätowieren lassen, von dem du "so in etwa", wie du schreibst, glaubst, dass es richtig ist?
Nria
 
Beiträge: 15
Registriert: 07.01.2007 15:24

Beitragvon yassi » 26.10.2009 9:33

eudaimonia wird so geschrieben:

εὐδαιμονία

du hast nicht nur das "u" vergessen, sondern auch die akzente. übrigens heißt es nicht hoffnung, sondern eher so was wie "glückseligkeit", "wohlbefinden". Wortwörtlich übersetzt heißt es "eine gute "eu" schicksalsmacht "daimon" habend.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon tinydancingdoll » 30.10.2009 17:10

Kann mich yassi nur anschließen..."Elpis" heißt Hoffnung so weit ich weiß. Obwohl die Übersetzung mit "Glückseligkeit" u.ä. eigentlich eher ungenau ist, wird der Begriff gerade in der Philosophie so übersetzt.
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste