damed

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

damed

Beitragvon jemand » 11.01.2013 10:03

hey leute,
ich hab mir gerade mein erstes tattoo stechen lassen, bin eigentlich auch sehr zufrieden damit, aber wie gesagt, es ist mein erstes tattoo und der tattowierer hat erst nach dem stechen gesagt es sollte keine sonne drankommen. das problem ist nun aber: ich bin gerade in australien (hab es auch dort stechen lassen). also "keine sonne" ist einfach unmöglich...
es ist nur ein 4x4 cm grosser text in schwarz, also nichts mit farben.
Wenn ich es abheilen lasse und dann 2-3 mal am tag sonnenschutz 50+ draufmache, reicht das? oder was würdet ihr tun? und was passiert wenn es trotzdem zu viel sonne erwischt?
jemand
 
Beiträge: 9
Registriert: 11.01.2013 9:53

Re: damed

Beitragvon Buddha_Eyes » 11.01.2013 10:12

Wo ist denn das Tattoo, daß man es nicht mit Kleidung verdecken kann?
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: damed

Beitragvon jemand » 11.01.2013 10:15

Am Bein, aber wenn ich bei 30-40 grad in langen hosen rumrenne schwitze ich so richtig schön und dass ist glaub auch schädlich oder?
und die ganzen ferien nicht an den strand zu können ist auch ziemmlich beschissen...
jemand
 
Beiträge: 9
Registriert: 11.01.2013 9:53

Re: damed

Beitragvon Buddha_Eyes » 11.01.2013 10:17

Nicht so schädlich wie UV Licht auf frisch tätowierter Haut!
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: damed

Beitragvon LÖö » 11.01.2013 13:02

:roll: Also bis du damit in die Sonne KÖNNTEST, ist der Sommer in Australien schon fast wieder vorbei. Ist ja nicht nur die Sonne, die da am Anfang schadet, auch der Sand und das Meerwasser sind da eher schlecht.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: damed

Beitragvon jemand » 11.01.2013 13:31

reicht da so sonnencreme nicht? einfach die stärkste die ich finden kann? oder wäre es vielleicht eine idee einfach ein verband drumzuwickeln?
jemand
 
Beiträge: 9
Registriert: 11.01.2013 9:53

Re: damed

Beitragvon Locutus » 11.01.2013 13:38

jemand hat geschrieben:und die ganzen ferien nicht an den strand zu können ist auch ziemmlich beschissen...


Na und? Wenn es sein müsste, würde ich auch im Schneeanzug am Strand rumrennen! Das Tattoo hat doch Priorität oder?
https://www.instagram.com/nico.h.54/
https://www.facebook.com/nico.hein.54
Benutzeravatar
Locutus
 
Beiträge: 874
Registriert: 09.09.2012 13:46
Wohnort: Köln

Re: damed

Beitragvon LÖö » 11.01.2013 13:45

jemand hat geschrieben:reicht da so sonnencreme nicht? einfach die stärkste die ich finden kann? oder wäre es vielleicht eine idee einfach ein verband drumzuwickeln?


In Australien gibt es ja ohnehin "nur" 30+ Sonnencreme - einen höheren LSF findest du nicht. Und selbst mit Verband kommt vermutlich Dreck hinein, ins Wasser kannst du dennoch nicht. Je nach Heilmethode ist das mit dem Verband auch eine eher schlechte Idee.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

AW: damed

Beitragvon serrox » 11.01.2013 14:03

Wer hätte denn auch ahnen können, dass eine Tätowierung eine Hautverletzung ist, die am besten erstmal nicht mit UV Strahlung und Salzwasser in Berührung kommen sollte? ;)

Mal im Ernst, entweder du beherzigst die gegebenen Ratschläge oder du setzt dich der Gefahr aus, dass das Tattoo eventuell Schaden nimmt. Du hast die Wahl.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
There are two rules for success:

1. Never tell everything you know
Benutzeravatar
serrox
 
Beiträge: 1373
Registriert: 01.08.2011 4:25
Wohnort: Düsseldorf

Re: damed

Beitragvon HD310 » 11.01.2013 14:45

jemand hat geschrieben:Am Bein, aber wenn ich bei 30-40 grad in langen hosen rumrenne schwitze ich so richtig schön und dass ist glaub auch schädlich oder?
und die ganzen ferien nicht an den strand zu können ist auch ziemmlich beschissen...
Sorry, aber da musst du wohl jetzt durch, wenn du das Tattoo nicht verkacken willst.

Ein Grund, warum ich mich nur im Spätherbst und Winter tätowieren lasse. ;)

Du kannst dich natürlich in die Sonne legen, an den Strand gehen, ins Wasser springen, alles tun und lassen was du möchtest. Aber wunder dich dann nicht, wenn das Tattoo nicht so aussieht, wie du es dir vorgestellt hast. Gerade bei 'nem Lettering ist die Wahrscheinlichkeit, dass es vollends abkackt bei nahezu 110%.
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin

Re: damed

Beitragvon jemand » 11.01.2013 14:51

was heist den abkacken genau? einfach dass die farbe verbleicht und man es nachstechen muss oder dass die konturen total verschwimmen und es sozusagen "für immer" verkackt ist?
jemand
 
Beiträge: 9
Registriert: 11.01.2013 9:53

Re: damed

Beitragvon LÖö » 11.01.2013 15:02

Das kann passieren... Aber es kann sich auch schnell entzünden, sodass Narben entstehen. Dann ist eine Korrektur nicht mehr so ohne Weiteres möglich. Darüber hinaus wird dir der Tätowierer wohl kaum das Tattoo für umme nachstechen, wenn du für die Mängel selbst verantwortlich bist.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: damed

Beitragvon jemand » 11.01.2013 15:09

aber dass es übertrieben gesagt zu einem grossen schwarzen fleck ausläuft oder plötzlich doppelt so dicke, verschwommene linien hat kann nicht passieren oder?
jemand
 
Beiträge: 9
Registriert: 11.01.2013 9:53

Re: damed

Beitragvon HD310 » 11.01.2013 15:12

jemand hat geschrieben:aber dass es übertrieben gesagt zu einem grossen schwarzen fleck ausläuft oder plötzlich doppelt so dicke, verschwommene linien hat kann nicht passieren oder?
Doch.
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin

damed

Beitragvon DannyM3 » 11.01.2013 15:13

Komm lass es drauf ankommen! Sommer Sonne strand .... Yeah


Halt uns auf dem laufenden
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste