Covern ohne lasern?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Covern ohne lasern?

Beitragvon BlackDragon87 » 03.02.2012 23:06

Hallo liebe Gemeinde,

ich stelle euch mal Fotos vom 5 Jahre altem Tattoo meiner Freundin online. Kann man dies ohne weiters Covern ohne das unterm Cover das alte hervorkommt? Oder müsste man es zu erst durch Laser aufhellen?
Was wäre nach eurer einschätzung hier möglich, ohne das es allzu groß wird?

LG
Andreas
Dateianhänge
IMG_0091.JPG
IMG_0091.JPG (106.32 KiB) 3456-mal betrachtet
IMG_0089.JPG
IMG_0089.JPG (112.33 KiB) 3456-mal betrachtet
IMG_0087.JPG
IMG_0087.JPG (104.06 KiB) 3456-mal betrachtet
BlackDragon87
 
Beiträge: 36
Registriert: 20.05.2011 8:27
Wohnort: Wien

Re: Covern ohne lasern?

Beitragvon zion » 04.02.2012 0:31

dadurch das dass teil nicht soo dunkel ist dürfte es coverbar sein.. nur ist es anhand der positionierung sicherlich nicht so leicht was motivmässig passendes zu finden.. da würde ich nur einen richtigen profi ranlassen der ein händchen für coverarbeiten hat. eine 100% garantie wird dir aber niemand geben können ob es nicht doch irgendwann durch drückt.. wobei ich denke die gefahr hier nicht soo groß ist wie bei einigen anderen cover sachen die ich schon gesehen habe..
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Covern ohne lasern?

Beitragvon mfux » 04.02.2012 0:47

Alles ist coverbar... Aussage von nem Tätowierer dem ich 100% vertrau!
Wie gross das dann wird, steht auf nem andern Zettel!
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Covern ohne lasern?

Beitragvon zion » 04.02.2012 0:50

mfux hat geschrieben:Alles ist coverbar... Aussage von nem Tätowierer dem ich 100% vertrau!


er fragte aber ob es coverbar ist ohne das man danach was davon sieht :p
und das ist nicht immer möglich..
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Covern ohne lasern?

Beitragvon mfux » 04.02.2012 1:29

Ohne das man es sieht.... Das heisst dann überarbeiten, oder? N'Cover ist für mich, wenn man die vorherige Arbeit nimmer sieht.
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Covern ohne lasern?

Beitragvon zion » 04.02.2012 1:36

nein covern heisst in erster linie neues motiv über ein altes drüber...
ob das alte dabei irgendwann durch drückt oder nicht kann NIEMAND garantieren.. oft ist genau das der fall.. das es die ersten monate nicht sichtbar ist aber dann durchdrückt.. gerade massive schwarze tribals aus den 90ern die auch gern mal vernarbt sind drücken oft einige monate nach dem covern durch..

darum wird nicht umsonst oft empfohlen 2-3 mal mit dem laser drüber zu gehen um genau das zu verhindern denn je blasser das ausgangsmotiv desto besser..
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Covern ohne lasern?

Beitragvon mfux » 04.02.2012 2:51

Na, dann hab ich das falsch aufgefasst!
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Covern ohne lasern?

Beitragvon BlackDragon87 » 06.02.2012 9:18

das heißt bei diesem tattoo ist die chance 50:50 das was durch kommen könnte? na werden wir sehen was sich machen lääst, danke auf jedenfall!
BlackDragon87
 
Beiträge: 36
Registriert: 20.05.2011 8:27
Wohnort: Wien

Re: Covern ohne lasern?

Beitragvon Branislav » 06.02.2012 9:52

also mit schwarz koennte man das gut ueberdecken.

vieleicht bei marc,
http://www.little-swastika.com/

oder gerd,
http://www.timetravellingtattoo.com

oder bei volko und simone nach moeglichkeiten fragen,
http://www.buenavistatattooclub.de/

auf jeden fall nicht ueberstuerzen. wenn da noch was nicht so qualitatives kommt dann wirds kompliziert.
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Re: Covern ohne lasern?

Beitragvon zion » 06.02.2012 11:17

BlackDragon87 hat geschrieben:das heißt bei diesem tattoo ist die chance 50:50 das was durch kommen könnte? na werden wir sehen was sich machen lääst, danke auf jedenfall!


eher 80 : 20 .. da es doch recht hell ist und es kommt stark darauf an was drüber gemacht wird.. und von wem.. das tattoo ist meiner meinung nach 100% coverbar wenn es der richtige macht.. es muss dir aber klar sein das sowas filigranes wie jetzt nicht möglich ist.. sondern die tätowierte fläche deutlich größer wird..
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Covern ohne lasern?

Beitragvon BlackDragon87 » 06.02.2012 11:55

dadurch es keine eile hat, werd ich sie dazu motiveren sich richtig beraten zu lassen und mal ausloten was möglich ist, da in dem haus meiner mutter ee zwei inker vertreten sind, werd ich die mal versuchen zu kontaktieren! danke auf jedenfall für den optimismus ;)
BlackDragon87
 
Beiträge: 36
Registriert: 20.05.2011 8:27
Wohnort: Wien

Re: Covern ohne lasern?

Beitragvon Branislav » 06.02.2012 12:33

habe diese zwei taetowierer eine seite im internet?
ich finde wer sich taetowieren will, der muss vorher einiges ueber das taetowieren wissen. gutes vom schlechten zu unterscheiden koennen und so richtige wahl zu treffen.
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Re: Covern ohne lasern?

Beitragvon zion » 06.02.2012 12:35

ich würde das nicht bei einem bekannten tätowierer deiner mutter machen der das ggf. im heimischen wohnzimmer oder 3. klassigen tattoostudio macht.. es gibt einige gute tattoostudios in wien.. erkundige dich hier im tattoo studio bereich über ein gutes studio und geh dort zur beratung hin.. denn ein versautes cover ist nicht mehr zu retten..
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Covern ohne lasern?

Beitragvon BlackDragon87 » 06.02.2012 13:25

bei den zweien handelt es sich vom pauli und mike aus dem pinup studio JA und ich weiß das in pauli seine arbeiten auf myspace nicht die besten sind, sind dafür auch schon älter und unaktuell ;) ausserdem hab ich nur gemeint, das ich mich bei denen zweien erkundigen werde ;) fragen kostet ja zum glück bei nachbarn nix ;)
BlackDragon87
 
Beiträge: 36
Registriert: 20.05.2011 8:27
Wohnort: Wien

Re: Covern ohne lasern?

Beitragvon zion » 06.02.2012 13:32

eine beratung kostet in keinem studio was..
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste