Covern oder "ausbessern" lassen?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Covern oder "ausbessern" lassen?

Beitragvon KR1936 » 02.09.2014 23:35

Hallo zusammen.
Eine Bekannte hat sich ihr erstes Tattoo stechen lassen, wohl eher in einem weniger guten Studio.
Die Schrift befindet sich zwischen Ferse und Wade.
Die Schrift ist viel zu klein, sodass es wohl schnell kaum noch lesbar sein wird.
Dazu kommt dieser ungleichmäßige Abstand zwischen den Wörtern.
Meint ihr, da hilft nur noch covern? Oder lässt sich das irgendwie verbessern?
Also ich denke mal, das Problem mit dem Abstand lässt sich bestimmt ausbessern, die Sache mit der Größe und der Lesbarkeit wohl eher weniger.
Seht ihr das genauso? Wenn ja, könnt ihr ein Studio bevorzugt in NRW empfehlen, um zu covern/verbessern?
Vielen Dank schonmal für jegliche Antworten!
Dateianhänge
20140902_230624-1.jpg
20140902_230624-1.jpg (271.89 KiB) 1249-mal betrachtet
KR1936
 
Beiträge: 19
Registriert: 28.05.2013 17:43

Re: Covern oder "ausbessern" lassen?

Beitragvon Reallife » 03.09.2014 1:10

Ausbessern lässt sich da garnichts...
Das muss gecovert werden, aber von einem gutem Inker.
Dieses Tattoo ist absolut grottig. Den Typen der das gemacht hat würde ich nichtmal
Tättoowierer nennen. Auch wenn das Bild alles andere als gut ist, aber selbst darauf lassen
sich schon viele Fehler erkennen. Die Linien sind wackelig, unsauber und ungleichmäßig,
von den Blowouts mal ganz zu schweigen. Und den Schreibfehler bei "free" finde ich auch
nicht so lustig... Ich wüsste nicht in welcher Schriftart das ein r ist ><
Zu geeigneten Inkern müssen dir andere was sagen.
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste