Cover up-welche grenzen gibt es

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Cover up-welche grenzen gibt es

Beitragvon Guest » 28.02.2011 18:25

Wie der Titel schon sagt geht es im folgendem Thread um Cover up´s

Habe die sufu benutzt jedoch nur nur Themen gefunden in denen Cover up´s gepostetn wurden meine Frage aber nicht beantwortet hat.

Inwiefern ist ein Cover up möglich?
Ich habe den "Volcom" diamant auf meinen handrücken,es gefällt mir sehr gut,jedoch sollte er nicht als das gelten was er zu sein scheint.
Ich habe ihn mir stechen lassen da ich die Form einfach sehr schön fand usw.Meine frage diesbezüglich lautet nun-wenn mir der in ein paar Jahren nicht absolut nicht mehr gefallen sollte,kann man da was richten?
Es gibt sicher einige hier die mit der Wahl ihrer Tattoos anfangs richtig lagen später jedoch daneben in den jahren =)

BTT:
Die Frage lautet

Cover up-welche grenzen gibt es
Guest
 

Beitragvon Leon » 28.02.2011 18:47

Grundsätzlich muss ein Cover um einiges größer werden als das Vorhandene. Man spricht oft von mindestens der doppelten Größe.

Außerdem kommt es natürlich auch auf andere Gegebenheiten drauf an, z.B. welche Farben wurden verwendet, wie ausgebleicht ist das Tattoo, usw....

Event. musst bzw. kannst du ein paar Lasersitzungen dazwischenschieben um die Altlast ein bisschen aufzuhellen.

Ein Cover wird auf jeden Fall kein Wunschkonzert mehr.

Dein Tätowierer kann dich aber diesbezüglich am Besten beraten.

Was ICH jedoch nicht verstehe, ist: WARUM machst du dir Gedanken um ein Cover eines Motives, was dir bis jetzt noch gefällt. Wenn du Zweifel daran hast, ob es dir in ein paar Jahren noch gefällt, warum hast du es dir dann überhaupt stechen lassen? Wie ich aus deinen anderen Threads entnommen habe ist der Handrücken ja noch nicht so lange her.
Hauptsach quer!! ;-)
Benutzeravatar
Leon
 
Beiträge: 346
Registriert: 25.03.2007 16:28

Beitragvon monkima » 28.02.2011 19:39

Der Handrücken war am 22.Feb. noch nicht mal abgeheilt........
Wenn ich mir Deinen Diamanten so anschaue, kann ich mir nicht vorstellen, das da viel möglich ist beim covern........ok, schwarz würde gehen.....
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Guest » 01.03.2011 8:11

ich hab den jetzt nur als bsp. genommen =)
Guest
 

Beitragvon monkima » 01.03.2011 10:26

Dann verstehe ich Deine Frage nicht......
Man kann doch nicht pauschal sagen was möglich ist, das muss von Fall zu Fall entschieden werden........ausser schwarz drüber, das ist eigentlich immer möglich :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon samurai666 » 01.03.2011 10:34

Seh ich auch so. Entweder man fast den Entschluss sein Tattoo covern zu lassen oder man bleibt beim alten Motiv.
Du schaust dich ja auch nicht pauschal nach Frauen um für den Fall dass dir deine jetzige nicht mehr gefallen sollte... wobei, das kann man bei manchen auch nicht mit Gewissheit sagen, also vergiss das Beispiel :D

Falls du wirklich covern lassen möchtest wirst du dir nen guten Tätowierer suchen müssen und dann mal bei diesem persönlich antanzen... Der sagt dir dann schon was und wie das machbar ist. Alles andere ist nur graue Theorie.
Benutzeravatar
samurai666
 
Beiträge: 192
Registriert: 01.02.2011 16:30


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste