Und zwar ich hab mir vor paaren was stechen lassen was natürlich nicht gut gemacht worden ist. Wäre ein Cover up möglich? irgendwas das ich dieses Tattoo los werde? ich wäre euch allen sehr dankbar!
Ja, ein Cover Up würde hier groß und ziemlich schwarz werden. Geht, und schaut auch sehr cool aus mMn, aber es würde schon Richtung Blackout am Unterarm gehen.
Weiß nicht, ob du am Oberarm schon was hast, aber man könnte da natürlich einen schönen Blackwork-Sleeve draus machen.
Möglicherweise geht's auch mit etwas weniger schwarz, aber das müsstest du mit einem guten Tätowierer besprechen.
"Manche Leute halten sich für mehr Künstler, als sie letzten Endes sind und den Tätowierer für mehr Dienstleister, als er letztendlich sein möchte." (Bad*Kitty)
Vielen dank für die schnelle Antwort ich schau mir mal die Instagram Seite an. ein Tättowierer wollte Water Color machen aber nicht direkt Cover up kann des funktionieren ? grüße
---
Ich hab nur den Unterarm würde aber auch den Oberarm machen ich bin eig offen für alles, nur ist es wirklich Schwierig einen Guten cover up Tättowierer zu finden weil ich angst hab das es richtig schlimm sonst wird.
Zuletzt geändert von n8ght am 18.06.2018 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Doppelposting zusammengefügt.
Watercolor würd ich nicht empfehlen. Ist nicht wirklich haltbar über längere Zeit. Passt finde ich auch nicht wirklich zu den, zugegeben nicht gerade toll gemachten, Vögeln. Zudem wäre das kein Cover Up sondern lediglich eine Erweiterung.
Wie gesagt, ich würde da jetzt sehr vorsichtig sein, und nur einen wirklichen Blackwork / Coverup-Spezialisten ran lassen.
Sonst ist die Gefahr einer Verschlimmbesserung sehr groß. Auf gut deutsch: Der nächste Schuss muss sitzen.
"Manche Leute halten sich für mehr Künstler, als sie letzten Endes sind und den Tätowierer für mehr Dienstleister, als er letztendlich sein möchte." (Bad*Kitty)
Was möchtest Du denn jetzt noch hören? Keiner weiß was Du gut findest oder nicht - was machbar ist wurde auch schon erwähnt, insofern ist es jetzt Dein Job Dir was dazu zu überlegen.
Zuletzt geändert von n8ght am 18.06.2018 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Direktes Vollzitat entfernt.
Ich persönlich würde schon, wie ja bereits vorher erwähnt, überlegen Lasern zu lassen. Es wird mittlerweile auch in den meisten Studios oder bei Hautärzten angeboten. Das heißt, du kannst in guten Studios auch vorm covern ein paar Sitzungen bekommen, in denen gelasert wird. Da es ziemlich schwarze Flecken sind, wird das Lasern wohl auch mehrere Sitzungen dauern. Das heißt du musst wirklich Zeit einplanen. Beim Lasern werden: "kurze Lichtimpulsen, die die Pigmente der Tätowierung in der Haut zu winzigen Bruchstücken zerplatzen lassen. Diese Bruchstücke lassen sich das als oberflächige Kruste abtragen oder werden direkt über das Lymphsystem abgebaut." https://www.dariusalamouti.de/tattooentfernung/
Um ein schönes Endresultat zu haben, würde ich die das wirklich empfehlen, sonst bleibt nur die Alternative was ganz massives Dunkles drüber zu stechen... weiß nicht, ob du das auf so einem zierlichem Arm haben willst?