Cover-up

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Cover-up

Beitragvon TRAW » 05.10.2014 12:57

Hey,

ein paar kennen mich vielleicht schon aus dem Thread "Laserbehandlungen und der Traum vom perfekten Tattoo".
Ich habe mir vor einem Jahr ein "No worries" Tattoo in der Innenseite des Bizeps stechen lassen.
Zu dem Zeitpunkt war ich relativ verzweifelt, da es mir gar nicht gefiel.
Viele in dem Forum hier haben mir geraten erstmal abzuwarten, welches sicherlich die richtige Entscheidung war.
Weiterhin steht trotzdem fuer mich fest, dass ich das Tattoo loswerden moechte.
Mit Laserbehandlungen habe ich mich eingehend beschaeftigt und mir ist bewusst, dass die Chance sehr gering ist, dass das Tattoo komplett weg geht.
Also habe ich mich mit der Zeit mit einem Cover up angefreundet und viel ueberlegt, was dazu passen wuerde und mir gefallen wuerde.
Symbole wie: Wolken, Kompass, Friedenstaube, weltkarte, pfeile etc sind die richtung in die es gehen soll.
No worries in der form muss nicht erhalten bleiben, sondern kann auch in neuer form entstehen.
Am 10 Okt haette ich eine Laserbehandlung in Hamburg. Vorher wuerde ich gerne mit einem Tattooartist ueber meine Plaene sprechen. Könntet ihr welche in die Richtung empfehlen? Wohne in NRW, aber wuerde auch eine laengere Fahrt in Kauf nehmen.

---

Zur Ergaenzung sollte ich erwaehnen, dass ich ein Fan von "einfachen" Tattoos bin.
Wie z.b:
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (101.56 KiB) 7521-mal betrachtet
Zuletzt geändert von n8ght am 05.10.2014 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelposting zusammengelegt.
TRAW
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.01.2014 0:36

Re: Cover-up

Beitragvon TRAW » 10.10.2014 12:44

schade. keiner ne antwort? :(
TRAW
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.01.2014 0:36

Re: Cover-up

Beitragvon Der Wal » 10.10.2014 12:51

Soll die Windrose gecovert werden?
Benutzeravatar
Der Wal
 
Beiträge: 403
Registriert: 02.08.2013 8:17

Re: Cover-up

Beitragvon rockkat » 10.10.2014 12:56

die ist nur ein beispielbild, zumindest hab ich das jetzt so verstanden.
eher hilfe könnte kommen wenn du hier direkt bilder vom ist stand zeigst, jetzt in irgendwelchen anderen freds danach suchen werden wohl die wenigsten :wink:
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Cover-up

Beitragvon TRAW » 11.10.2014 16:16

Dies ist leider Gottes Stand jetzt.
Bin Montag zur ersten Lasersitzung um fürs Cover mehr Freiheiten zu haben.
Jetzt brauch ich nur einen guten Tätowierer mit dem ich das alles durchgehen kann.
Jemand Tipps?

Nein das war ein Beispieltattoo wie ich es mir vorstelle. Also Tattoos die in diese Richtungen gehen sollen als Cover dienen
Dateianhänge
IMG_5057.JPG
IMG_5057.JPG (453.96 KiB) 7244-mal betrachtet
TRAW
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.01.2014 0:36

Re: Cover-up

Beitragvon rockkat » 11.10.2014 18:34

na zum glück ist das ja nicht viel fläche, aber ich denke das es auch mit lasern, schon ein tattoo mit mehr fläche bzw. schattierung sein muß. wenn es so locker, luftig, hauptsächlich aus outlines bestehend werden soll müßte das alte ja vollständig entfernt werden. meiner information nach gibt dafür aber kein seriöser laserspezialist ne wirkliche garantie. das würd ich mir für die eh freien flächen aufheben
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Cover-up

Beitragvon Der Wal » 11.10.2014 19:39

Also wenn ich mir die Coverup Threads so durchschau, würd ich ja mal warten mit dem lasern. Da werden ja auch richtig große Sachen super gecovert. Vielleicht ist es gar nicht nötig. Ist ja auch teuer und bestimmt auch eine ordentliche Belastung für die Haut.
Benutzeravatar
Der Wal
 
Beiträge: 403
Registriert: 02.08.2013 8:17

Re: Cover-up

Beitragvon TRAW » 11.10.2014 19:59

Hat denn jemand einen guten artist fuer geometric tattoos?
Also denkst du es waere ein Fehler am Montag anzufangen mit dem Lasern?
TRAW
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.01.2014 0:36

Re: Cover-up

Beitragvon Der Wal » 11.10.2014 20:06

Ich würd mir erst Tättowierer/Motiv suchen, und dann absprechen ob eine Laserbehandlung nötig ist
Benutzeravatar
Der Wal
 
Beiträge: 403
Registriert: 02.08.2013 8:17

Re: Cover-up

Beitragvon TRAW » 11.10.2014 21:42

Den such ich ja auch momentan..
TRAW
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.01.2014 0:36

Re: Cover-up

Beitragvon Der Wal » 15.10.2014 17:49

hmm, normalerweise kommen da ja immer jede Menge Studiotips. Vielleicht versuchst du es mal im Tattoostudioforum. Ich tu mir immer schwer mit Ratschlägen, da ich mich da einfach zu wenig auskenn. Könnt höchstens in München gute Tätowierer nennen.
Benutzeravatar
Der Wal
 
Beiträge: 403
Registriert: 02.08.2013 8:17


Zurück zu Tattoomotive

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste