Cover up möglich?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Cover up möglich?

Beitragvon Sw1SsM4sTa » 28.12.2010 18:44

Hallo zusammen

Ich habe leider (da bin ich sicher nicht der einzige) einen Fehler gemacht ;-)

Früher war ich enormer Rammstein Fan, tja, und was für Konsequenzen das hatte seht ihr im angehängten Bild...

Ich möchte bitte keine Kommentare darüber, wie dumm man sein kann etc. ;-) sondern nur wissen, ob ein Cover Up möglich ist?

Zum Glück ist das bestehende Tattoo schwarz, die Linien sind relativ dick, aber das Tattoo klein (etwa 5x5cm)

Ich werde sicher zu XXX Tattoo gehen ( www.xxxtattoo.com ) aber die haben diese Woche noch zu ;-)

Wollte im Voraus mal eure Meinung hören.

Das Cover up sollte auch nicht zu gross sein, und evtl. etwas im Biomech Style...
Dateianhänge
rammelstein.jpg
rammelstein.jpg (27.24 KiB) 1872-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Sw1SsM4sTa am 28.12.2010 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Sw1SsM4sTa
 
Beiträge: 2
Registriert: 28.12.2010 18:37
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Branislav » 28.12.2010 19:04

na klar ist cover moeglich.

warum bist nicht mehr ein rammstein fan? einmal rammstein immer rammstein 8)
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Beitragvon no0kie » 28.12.2010 19:12

und in 5 jahren findest du dann biomech nicht mehr so toll..und dann? arm ab?:D
no0kie
 
Beiträge: 90
Registriert: 31.08.2010 15:42

Beitragvon Sw1SsM4sTa » 28.12.2010 19:17

nein dann kommt natürlich wieder ein Cover drauf!!! ;-)

Ne Quatsch. Übers Motiv bin ich noch total unschlüssig, es soll auch wirklich etwas sein, wo ich in 30 Jahren noch begeistert von bin, also Biomech ist da warscheinlich nicht so toll ;-)

Ich dachte da an ein Scorpions Logo ;-) Nein auch Quatsch. Deswegen werde ich mich sicher noch beraten lassen im Studio.

Also Cover grundsätzlich möglich? Und ich hab gehört, wenn Cover, dann muss es farbig sein, damit es das schwarz verdeckt, weil wenns wieder was schwarzes wird, dann kann man mit Graustufen nicht arbeiten bzw. es nicht überdecken!!???
Sw1SsM4sTa
 
Beiträge: 2
Registriert: 28.12.2010 18:37
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Buddha_Eyes » 28.12.2010 19:18

Also, ich versuchs mal ohne Randbemerkungen:
Das Teil ist m.E. klein genug um ein Cover moglich zu machen. Biomech-Sachen werden hier auch häufig als gute Option für ein Cover genannt. Ob das in Deinem Fall auch gilt, wird Dir nur der Tätowierer Deiner Wahl sagen können. Du solltest Dich aber auf ne anständige Größe des neuen Werks einstellen und auch darauf, daß Deinen Wünschen deutliche Grenzen durch das bereits Vorhandene gesetzt werden.
Ansonsten bitte SuFu benutzen - das Thema Cover-Ups ist hier ein Dauerbrenner..

Viel Erfolg - ich würds mir auch covern lassen.. selbst wenn ich Rammstein Fan wäre. Das Teil wäre mir einfach zu langweilig..

Edith sagt: das mit der Farbe ist m.E. Bullsh** - wird eher im Gegenteil so sein, daß was anderes als massiv Schwarz an den Stellen des alten Teils kaum gehen dürfte.. Versuch doch mal mit nem pinken Stift auf ein schwarzes Blatt Papier zu malen..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon monkima » 28.12.2010 19:25

Meiner Meinung nach dürfte es schwierig sein, das Teil zu covern.
Rein von der eckigen Form her könnte es noch recht knifflig sein, das so in ein neues Motiv einzubinden, dass es nicht mehr auffällt....... aber hey, ich bin Laie, ein Profi kann Dir sicher genaueres sagen.
Hast Dir auf jeden Fall schon mal ein feines Studio ausgesucht :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz


Zurück zu Tattoomotive

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast