Cover up: Ein Studio sagt ja, das andere nein. Was sagt ihr?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon monkima » 29.05.2009 21:43

Du hast gefragt, was wir meinen...... wenn Du das alles schon weisst, aber eigentlich trotzdem nicht wahrhaben willst, kann ich Dir leider auch nicht weiter helfen.
Überwinde Deine Ungeduld und lass Dir die Zeit, das richtige Motiv zu finden.
Zuletzt geändert von monkima am 29.05.2009 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Audrey-Scarlett » 29.05.2009 21:48

Nein, du hast mich etwas falsch verstanden. ;-)
Ich meinte damit, dass du recht hast, dass ich da nichts überstürzen sollte. Ich bin bloß ein ungeduldiger Mensch. :oops:
Audrey-Scarlett
 
Beiträge: 26
Registriert: 29.05.2009 20:11

Beitragvon monkima » 29.05.2009 21:51

Das sind wir doch alle........
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon BunteBiene » 29.05.2009 22:09

Hm, wenn man den Schmetterling so groß macht, dass ca. die obere Hälfte des Flügels das jetzige Tattoo übedeckt, könnte man das doch mit in das Muster vom Flügel einarbeiten... Oder?
Ich mein schon, dass es geht, aber mit einem Schmetterling mit offenen Flügeln schon eher.
Aber mal was zum Motiv: Das ist doch nur irgendein Schmetterling, da finden sich doch sicher noch bessere, die sich zum Covern besser eignen...

Und wie schon gesagt wurde: Beim Covern hat der Tättowierer das letzte Wort.

Grüße
Sabine
Benutzeravatar
BunteBiene
 
Beiträge: 339
Registriert: 13.03.2007 23:09
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Audrey-Scarlett » 29.05.2009 22:12

BunteBiene hat geschrieben:Aber mal was zum Motiv: Das ist doch nur irgendein Schmetterling, da finden sich doch sicher noch bessere, die sich zum Covern besser eignen...


Also ich bin für jeden Vorschlag dankbar, denn ich suche und suche seit Wochen. Und mir gefallen Schmetterlinge mit so "geschlossenen" Flügeln besser als aufgeklappte.
Audrey-Scarlett
 
Beiträge: 26
Registriert: 29.05.2009 20:11

Beitragvon BunteBiene » 29.05.2009 22:27

Ich mag ja echte Schmetterlinge lieber als so stilisierte, hier mal ein paar:
(Schmetterlingshus in Wittenberg, Fotos sind nicht so toll.)
Ich finde den schwarzen zerfransten cool, der würde in der richtigen Größe dein Bildchen sicher überdecken.
Dateianhänge
butterfly5.JPG
butterfly5.JPG (80.52 KiB) 4662-mal betrachtet
butterfly4.JPG
butterfly4.JPG (121.1 KiB) 4662-mal betrachtet
butterfly3.JPG
butterfly3.JPG (94.37 KiB) 4662-mal betrachtet
butterfly2.JPG
butterfly2.JPG (96.64 KiB) 4662-mal betrachtet
butterfly1.JPG
butterfly1.JPG (112.54 KiB) 4662-mal betrachtet
Benutzeravatar
BunteBiene
 
Beiträge: 339
Registriert: 13.03.2007 23:09
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Audrey-Scarlett » 29.05.2009 22:35

den ersten finde ich total toll.
und damit kann ein tätowierer echt was anfangen? der malt mir dann was draus?
Audrey-Scarlett
 
Beiträge: 26
Registriert: 29.05.2009 20:11

Beitragvon Panda » 30.05.2009 8:45

Na klar doch! Vorlage hinlegen, und abwarten was der Tätowierer dazu meint oder draus macht, ...aber auch nicht gleich enttäuscht sein, wenn der Tätowierer dir erstmal ein paar Vorschläge macht, die dir erstmal fremd sind. Ein Tätowierer hat meist mehr Ahnung und weiß gegebenenfalls wie er das Tattoo umsetzen muß, damit es auch gut aussieht.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon saatkraehe » 30.05.2009 9:35

Audrey-Scarlett hat geschrieben:den ersten finde ich total toll.
und damit kann ein tätowierer echt was anfangen? der malt mir dann was draus?


mein tätowierer will ausschließlich "echte" fotos als vorlage haben ... daraus hat er bis jetzt immer ein tolles werk geschaffen

so einen schmetterlingsschwarm stelle ich mir wunderschön vor ... vor allem, wenn das ganze in die tiefe geht (d. h. schmetterlinge überlappend, hintergrund und vordergrund herausgearbeitet), flügel auch zugeklappt wie im flug, nicht nur flügel ausgebreitet bei allen schmetterlingen etc.

das sieht sicher großartig aus :D
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon neo » 30.05.2009 10:12

Was mich bei "Coverpatienten" mit so kleinen Tattoos, die sonst noch unglaublich viel Platz haben, immer wieder in Erstaunen versetzt, ist, daß es anscheinend nur 10cm2 am Körper gibt, die für alle WUnschmotive über die Jahre hinhalten müssen. Wenn du diesen Schmetterling so toll findest, dann lass ihn dir machen, aber WOANDERSHIN. Und überlass das Covern motivmässig dem Tätowierer. Sonst kommt da kruder Mist bei raus.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon Heck » 30.05.2009 10:25

Genau das wollte ich auch eben sagen. Wenn es unbedingt dieser Schmetterling sein muss, such dir eine andere Stelle dafür.
Für das Cover geh zum Tätowierer und überlegt zusammen was Passendes und Schönes .
Heck
 
Beiträge: 76
Registriert: 19.07.2007 8:28
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon SpikesMum » 30.05.2009 11:21

Sehe es wie neo und Heck: wenn dir soviel an einem Schmetterling liegt, lasse ihn dir stechen. Halt mit der Option, daß er sich später mit dem Coverup verbinden lässt.
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Bloodflower » 30.05.2009 13:02

die bilder vom Studio Stichtag sehen so aus, als könnten die dir dorf was super schickes individuelles auf dem Körper zaubern. An deiner Stelle würde ich da nur ne grobe Richtung vorgeben und machen lassen.
Wenn es der Schmetterling unbedingt sein muss (ich find ja er sind aus wie ein langweiliges standard flash) dann wie die andern schon sagen an anderer stelle.
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon Nandori » 30.05.2009 20:02

wenn du so unbedingt willst das dein schmetterlin soooooooo toll wird.. dann mach ihn doch net übers alte tattoo..
ich mein denk dir da ein andres motiv aus, sprich mit dem tättowierer ab was man da am besten drüber machen kann formmäßig und farblich, lass das überstechen. und der schmetterling kommt dann aufs andre schulterblatt oder so.
Benutzeravatar
Nandori
 
Beiträge: 283
Registriert: 02.03.2009 16:40

Beitragvon Audrey-Scarlett » 31.05.2009 12:22

Die Sache ist so: Ich möchte dieses Tattoo nicht mehr haben und deshalb kommt für mich nur diese Stelle in Frage. Die andere Schulter möchte ich nicht tättowieren lassen und eigentlich auch keine andere Stelle. Außer der Knöchel, der würde vielleicht in Frage kommen, aber das kann ich nicht mit meinem Job vereinbaren, weil ich die Schulter ja "verstecken" kann, den Knöchel nicht immer (Röcke im Sommer).
Deshalb möchte ich hier ein tolles Cover Up haben und ich sammle schon weiter fleißig Vorschläge, was mir sonst noch gefallen würde. Man muss eben dann aus mehreren Sachen was zusammensetzen, denke ich.
Audrey-Scarlett
 
Beiträge: 26
Registriert: 29.05.2009 20:11

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste