Hi starsanddreams,
da kann ich hier gleich mal meinen ersten Beitrag im Forum zusteuern.
Ich verfolge schon seit Monaten immer wieder den großen Cover-Up Thread hier im Board:
http://www.tattooscout.de/component/option,com_forum/Itemid,43/page,viewtopic/t,13211/sid,d4dba176a28e2ac295427c59be58e497/
Dort sind teilweise super Lösungen zum Thema gezeigt, manche sind aber auch weniger gut gelungen. - Den könnt ihr euch zur Info mal zu Gemüte führen.
Über eines solltet ihr euch aber definitiv im Klaren sein zum Thema Cover-Up: Nicht jeder kann so etwas gut fixen und die, die es können sind für den normal sterblichen schwer heraus zu finden.
Googelt nur mal mit der Bildersuche nach 'Tattoo Cover Up'. Dazu sage ich nur -> Oft wird aus kleiner Schei*** große Schei***.
Ich selber habe/hatte ein Tribal mittig auf dem Oberarm und es ist denke ich weit weniger schön wie das deiner Freundin, welches meiner Ansicht nach vom technischen her nicht schlecht gelungen ist und auch noch etwas Individualität durch die Kirschblüten aufweist. Meines hingegen ist vor 15 Jahren beim 1. Tätöwierer der am Ort auftauchte aus dem Katalog heraus gestochen worden und mittlerweile echt verlaufen und auch vernarbt. (Ich war damals 18, und Tribals waren noch nicht sooo häufig zu sehen, bzw. wenn doch dann scheinbar total ästhetisch für die damalige Ansichtsweise)
So weit so gut.
Ich bin damit dann auch vor etwa 2 Jahren zum anderen Tätowierer gegangen, dem ich bis dato auch vertraut hatte, da er mir schon den Unterarm gestochen hat. Um nun aus dem besagten etwa 10cm großen Oberarm-Tribal ein 'anständiges' Tattoo zu machen und ihm genug Möglichkeiten zur Retusche zu geben, wünschte ich mir einen klassischen japanischen Drachen auf den kompletten Oberarm (innen und außen) vom Ellenbogen bis auf die Brust. Japanisches verstand er laut seiner Fotoreportagen recht ansehnlich zu machen... Oder etwa doch nicht?!...
Drei Sitzungen und 600€ später, hatte ich den Oberarm und die Brust voll Schei***. Das einzige, was noch zu sehen war in dem miesen Haufen schwarzer Schattierungen und undefinierbarer Drachenteile war das alte Tribal. Danach ging ich einfach nicht mehr hin um noch schlimmeres zu verhindern. Dafür bin ich seit fast 2 Jahren beim Lasern. -Bisher knapp 2000€, viele Schmerzen gehabt, Zeit verschwendet und etwa 50% der Farbe sind auch 'schon' weg.
Im Januar habe ich dann den nächsten Termin beim nächsten Tätowierer und ich hoffe, der ist dann wirklich der Mann dem ich vertrauen kann.
Ich wünschte mir mittlerweile, mein Tribal und wenn es noch so langweilig war, behalten zu haben und mir den Drachen evtl. auf den anderen Arm hätte stechen lassen. Das hätte vielleicht besser geklappt.
Und wenn sie es doch verschwinden lassen möchte, dann laßt euch vom zuständigen Tätowierer vorher seine gelungenen Cover-Up Arbeiten zeigen!
Grüße vom Bodensee
superskunk