Cortison- Wie verhält sich das zum Tätowiert werden???

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Cortison- Wie verhält sich das zum Tätowiert werden???

Beitragvon Phoenix » 11.06.2006 13:19

Hallo,

aus medizinischen gründen, die ich jezt nicht weiter erläutern möchte weil dieses nicht thema dieses Beitrags sein sollen, ist es gegeben eine behandlung/Therapie mit Cortison/Cortisol vor zu nehmen.

Dieses soll nicht in oraler form geschehen sondern durch eine Spritze mit Depotwirkung um für einen gegebenen Zeitraum das Cortisol im Körper zu haben.

Jezt fallen in den Zeitraum der Cortisolgabe 2 Tattootermine.
Frage ist in wie weit diese Hormongabe die Tätowierung beeinflusst!

Meine sorge kommt aus verschiedenen dingen die ich als laie weis.

demnach beeinflusst cortison wundheilungen teilweise negativ
dagegen wirkt es stark entzündungshämmend

in wie weit sich eine atrophie (hautschwund und oder oedemisierung (wassereinlagerung) uf den Tätowier und heilungsprozess auswirkt, keine ahnung.

binn für mich jezt ziemlich verunsichert.
Also wenn einer was weis immer her damit......

Marc
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon VoDKa » 12.06.2006 16:19

mhh, ka wie sich das jez bei nem depot verhält, aber ich weiß aus eigener erfahrung das ne salbenanwendung die haut aufweicht, von daher sollte man die dann ein paar tage vor dem stechen einstellen weil sonst die farbe verlaufen kann... aber wie gesagt, mit depot kenn ich mich net aus, bzw weiß ich nich ob die haut dadurch auch aufweicht?
VoDKa
 
Beiträge: 365
Registriert: 12.06.2006 15:53
Wohnort: Bremen

Beitragvon Gladiator » 12.06.2006 16:39

Hallo Phönix,

also das Problem liegt erstmal darin, dass man nicht weiß wie Du darauf reagierst.
Gehen wir mal von schlechtesten Fall aus und Du reagierst darauf.
Das nennt man dann z.B:Cushing-Syndrom Typ I.
Das durch Cortison ausgelöste Cushing-Syndrom: Ausbruch der Symptomatik nach regelmäßiger Gabe von ACTH oder Kortikoiden im Rahmen der Behandlung von Erkrankungen.
Unterhalb einer sogenannten Cushing-Schwellendosis, die etwa der Wirkungsstärke von 7,5 mg Prednison entspricht, kommt es auch bei langfristiger Therapie mit Glukokortikoiden nicht zu den Anzeichen des Cushing-Syndroms. Also must Du das erst mal mit Deinem Arzt klären.
Ist die Dosis höher, erwartet dich evtl. folgendes:

Bei langfristiger Anwendung:
Vollmondgesicht
Stammfettsucht
diabetische Stoffwechsellage (TypIII)
Hypertonie
Schwund von Muskeln (Muskelatrophie)
Osteoporose
Hautatrophie
Grauer Star
Wachstumsstörungen
Immunschwäche
Wassereinlagerung im Gewebe

Bei kurzer Anwendung mit hohen Dosen:

Es treten vor allem neuropsychiatrische Symptome auf,
wie Konvulsionen (Schüttelkrämpfe)
Schwindel,
Kopfschmerzen,
Schlaflosigkeit,
Euphorie,
Depressionen,
Stimmungsschwankungen
Psychosen.

Fazit: Bei den Nebenwirkungen lass die Termine sausen. Dein Körper ist da mit wichigeren beschäftigt und sollte nicht zusätzlich belastet werden.
Bei Wassereinlagerungen, kann sich das Motiv verzerren sowie die Farbe nicht richtig angehen. Schmerzhafter ist es zudem auch noch. Es gibt noch bedeutend mehr Nebenwirkungen, die sich aber weniger aufs Tattoo beziehen. Nur wenn Du ein Symptom von Nebenwirkungen hast, lass die Termine sausen. Wie gesagt, dein Körper ist mit wichigeren beschäftigt...

Vielleicht noch mal über PN: Ist Cortison i.v. wirklich nötig? Hast Du dir ne 2. Meinung eingeholt? Bist Du in guten Händen??

Liebe Grüße Marion
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon mrpa » 12.06.2006 21:21

Ich denke auch das du deine Termine lieber verschieben solltest. Eigetlich ist es doch auch schon ein Grundsatz das man lieber warten soll wenn man sich nicht sicher ist.
@ Gladiator, Depotmedikamente werden doch eigentlich immer i.m. verabreicht?!
mrpa
 
Beiträge: 40
Registriert: 24.05.2006 19:54
Wohnort: Elsdorf

Beitragvon Gladiator » 12.06.2006 23:25

Das hat man davon, wenn man sowas in der Arbeit schreibt. :oops: Ich habs voll überlesen. Danke für die Aufmerksamkeit,mrpa.

Wohin bekommst Du sie denn??
Spinalkanal?
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon Phoenix » 13.06.2006 0:32

in den hintern wegen einer Allergie geschichte.

Vielen dank für deine ganze mühe. Habe die zusammenhänge jezt auch besser verstandenn als bei Wiki.

Probleme mit nebenwirkungen sind bissher noch nie aufgetreten, die behanddlung wurde schon mehrfach vorgenommen in den vergangenen jahren und da sind außer vorteile noch nie probleme aufgetreten.

sind auch noch nie probleme mit wassereinlagerungen aufgetreten nur gedanken macht man sich halt.

Der termin wird nicht verschoben!
Und wenns komplikationen gibt macht dass nix, der termin wird dann halt in der Familie weitergegeben......

Nochmals danke so weit.

Wenn natürlich noch jemand was weis....immer zu
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Chris Kay » 13.06.2006 0:36

Fuck hab nicht gesehen das Chris noch eingeloggt war.
Tschuldigung...

Ja dann spricht nix dagegen. Dachte es wäre Deine erste Behandlung. :wink:

Lg Marion
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon skinelectrics » 13.06.2006 5:29

ich hab´ die erfahrung gemacht, das cortisonbehandelte kunden auch kurzfristig nach absetzung "scratchy" verheilen....d.h. - die schattierungen werden kratzig....nicht so weich wie gewöhnlich....ist schwer zu erklären, aber ein unterschied ist mir def. aufgefallen....warum das so ist, kann ich nicht sagen....
nimm den kopf aus dem arsch, dann sieht die welt gleich anders aus.....

http://www.facebook.com/SKINELECTRICS
Benutzeravatar
skinelectrics
Professional
 
Beiträge: 1000
Registriert: 21.10.2004 0:04
Wohnort: Wien

Beitragvon Phoenix » 13.06.2006 7:01

Scratchy?

Muss ich mir das so vorstellen das es dann nicht so weiche schattierungen sind sondern eher wie mit einem ganz Spitzen Bleistift schattiert?

Quasi das die struktur des Pinsels/Malwerkzeugs sichtbar bleibt?

Und die königsfrage! Sieht das dann scheiße aus oder nur anders (halt anderer effekt aber trotzdem gut?)

Wird ja wieder was jap. Gestochen...
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste