Copyright-Frage - CD-Cover?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Copyright-Frage - CD-Cover?

Beitragvon Auricularia » 09.02.2009 16:57

Huhu!

Ich bräuchte mal ne qualifizierte Aussage... Hab schon an das Label
geschrieben, aber keine Antwort bekommen...

Ich möchte mir ein CD-Cover stechen lassen, hab das Bild allerdings selbst
nochmal ein bisschen bearbeitet (weniger Details etc.). So, erste Frage:
Darf man sich überhaupt CD-Cover stechen lassen? Die unterliegen ja wohl
sicher irgendwelchen Copyrights...
Zweite Frage: Das Motiv ist ja auch als Tattoo als genau dieses
gecopyrightete (meine Wortschöpfungen mal wieder :roll: ) erkennbar, darf
ich denn dann überhaupt ein Foto meines fertigen Tattoos im Internet
posten?

Wär schön, wenn es dazu vielleicht offizielle Aussagen gäbe, ich hör bisher
von jeder Seite was anderes.

Vielen Dank schonmal!
Auri
Auricularia
 
Beiträge: 22
Registriert: 09.02.2009 16:50

Beitragvon artground » 09.02.2009 17:38

Also soviel ich weiß, gehören die Covermotive ja irgendwelchen Künstlern, der sie irgendwann mal angefertigt hat und dann ist es glaube ich so, dass man das Bild zwar zur eigenen Verwendung benutzten darf, aber nicht um damit Geld zu machen...

Jetzt weiß ich aber nicht, ob es sich darauf bezieht, dass du es dir stechen lässt (für dich, also du willst damit keinen Gewinn machen) aber der Tätowierer ja von dir Geld dafür bekommt, dass er es dir sticht...

Naja, die Tätowierer hier wissen es sicherlich besser/genauer. :wink:
Benutzeravatar
artground
 
Beiträge: 698
Registriert: 15.06.2008 11:25

Beitragvon yassi » 09.02.2009 17:43

ich denke nicht, dass es da ein problem gibt. immerhin zeigt z.b. amazon ja auch alle cover und ich glaube nicht, dass die bei jedem einzelnen die erlaubnis dafür anfordern.

aber ich bin kein rechtsverdreher - daher eine total unqualifizierte aussage. :wink:
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon Joker » 09.02.2009 17:51

Es gibt doch auch reichlich Tattoos wo Leute sich ein Bandlogo stechen lassen.
Ein Logo wird auch irgendwo rechtlich gesehen einen Besitzer haben, aber die Bands sagen da nichts zu oder veröffentlichen die Sachen sogar.

(Denke daher nicht, das du irgendwann ein Schreiben vom Anwalt erhalten wirst, dass du das Tattoo wegmachen oder ne Strafe zahlen musst)

Wenn du 100% sicher sein willst, dann schreib doch einfach die Band an.
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

Beitragvon Panda » 09.02.2009 18:19

Klar unterliegen auch CD-Covers Copyrights, sonst kann ja jeder kommen und das Bild für sich vermarkten. Bei Marken, bekannte Namen und Logos ist also immer vorsichtig geboten, wenn man es sich zu eigen macht.

In diese Falle aber (Tattoo stehen lassen in Ehren seiner Band) dürfte es wohl kein Problem sein, da du es privat für dich machst, es sei denn du hast etwas spezielleres damit vor.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon neo » 09.02.2009 21:00

Da es für deine private "Nutzung" ist, darfst du das. Was anderes wäre es, wenn du das auf ein T-Shirt machst und verkaufst.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon tspeedy3 » 09.02.2009 21:45

Nach dem UrhG ist das Artwork der CD gesetzlich geschützt. Solange du das Ergebnis nicht veröffentlichst darfst du das Cover bearbeiten es sei denn du "entstellst" es. Auch ein Foto das du vomTattoo ins Internet stellst wäre eine unzulässige Veröffentlichung. Das gleiche gilt auch wenn du das Cover 1:1 tätowiren lässt. Die damit verbundene vervielfältigung des covers ist zulässig weil für private zwecke das ergebnis darfst du allerdings nicht ins internet stellen
Das ist übrigens die rechtslage in deutschland. In Österreich brauchst du sogar für jede bearbeitung des covers immer die zustimmung
tspeedy3
 
Beiträge: 24
Registriert: 18.07.2008 20:12

Beitragvon neo » 09.02.2009 21:49

Mag zwar sein, daß irgendwo steht, daß du das fertige Tattoo nicht ins Internet stellen darfst, aber mal ehrlich: selbst wenn es 1:1 ist, wird sich da niemand dran stossen, wenn es ein foto deiner Tätowierung ist. Mit Sicherheit auch die Band nicht.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon pupskuh » 09.02.2009 22:00

... hat nicht der gerhardt dieses dimmu borgir cover als backpiece gestochen... und ist nicht im "außergewöhnliche Tattoos" dieses autopsy cover ebenfalls als backpiece... insofern würde ich jetzt denken: ja, is erlaubt und ja, darf im netz gezeigt werden... lasse mich aber gerne eines besseren belehren...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon tspeedy3 » 09.02.2009 22:05

Neo, ich glaube auch nicht dass sich jemand daran stossen wird dass man das Foto ins internet stellt. Allerdings: Wenn ich mir ansehe wegen was für Kleinigkeiten schon Abmahnschreiben versendet werden dann kann man sich nicht sicher sein.

Ich poste mal die einschlägigen Vorschriften:

a.) Bearbeitung des Cover und dann Tattoo:

§ 23 UrhG:
Bearbeitungen oder andere Umgestaltungen des Werkes dürfen nur mit Einwilligung des Urhebers des bearbeiteten oder umgestalteten Werkes veröffentlicht oder verwertet werden.[...]

b.) Cover wird 1:1 tätowiert:

§53 UrhG:

(1) Zulässig sind einzelne Vervielfältigungen eines Werkes durch eine natürliche Person zum privaten Gebrauch auf beliebigen Trägern, sofern sie weder unmittelbar noch mittelbar Erwerbszwecken dienen, soweit nicht zur Vervielfältigung eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte oder öffentlich zugänglich gemachte Vorlage verwendet wird. [...]

(6) Die Vervielfältigungsstücke dürfen weder verbreitet noch zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden. [...]


Das Problem ist wie gesagt die öffentliche Wiedergabe (Internet)
Wenn mans genau nimmt könnte sogar schon das sichtbare Tragen der Tätowierung in der Öffentlichkeit eine unzulässige Veröffentlichung im Sinne des UrhG sein !
tspeedy3
 
Beiträge: 24
Registriert: 18.07.2008 20:12

Beitragvon Auricularia » 11.02.2009 10:43

Ich danke Euch für Eure Antworten! :)

Besonders tspeedy3, genau sowas hab ich gesucht. Also, ich lass es mir
bearbeitet stechen, das darf ich ja. Aber ich stell's dann nicht in Netz...
Gut, ist schade, ich wollt's vielleicht schonmal in nem Blog posten, aber
hey, sooo wichtig ist das nu auch nicht.
Das mit dem sichtbaren Tragen seh ich auch so, streng genommen scheint
mir das nach dem UrhG auch zumindest zweifelhaft, aber man wird es
sowieso nur im Sommer sehen, und selbst da trag ich nicht so oft kurze
Hosen. Da lass ich's dann man drauf ankommen. :)
Auricularia
 
Beiträge: 22
Registriert: 09.02.2009 16:50

Beitragvon corvidae » 11.02.2009 11:17

Wie wäre es, wenn du die Band einfach fragst? Ich mein, dann bist auf der sicheren Seite. ;-)
Und wenn sie "nein" sagt, kannst es immer noch machen.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon Auricularia » 11.02.2009 11:46

Hm, die Band ist schon ne Ecke größer, ich bezweifle, dass die auf meine Mail antworten... :? Hab aber trotzdem man hingeschrieben. Ich überlege,
auch noch den Zeichner des Covers anzuschreiben, aber bisher hab ich
keine Kontaktmöglichkeit gefunden.
Blöd, dass das Label nicht geantwortet hat, die müssten das ja am besten
wissen.
Auricularia
 
Beiträge: 22
Registriert: 09.02.2009 16:50

Beitragvon La_Martina » 11.02.2009 12:11

wenn die band nicht gerade klein ist, besteht die möglichkeit, dass vor dir schon mal jemand auf die idee kam? vielleicht findest du ja was beim googlen?
Benutzeravatar
La_Martina
 
Beiträge: 148
Registriert: 14.05.2007 10:34
Wohnort: Zürich

Beitragvon Feelings-Tattoo » 11.02.2009 12:25

man kann das ganze aber auch übertreiben....

streng genommen dürften wir nich eine einzige micky mouse, en pinhead oder sonst was tätowieren...

drauf geschissen :mrgreen:
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste