Brusttattoo Frage

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Brusttattoo Frage

Beitragvon rockkat » 20.03.2013 18:46

ich hab da wie n8ght auch im kopf das es nicht so toll ist. irgendwie wird da wohl immer mal wieder farbe mit rausgerupft und es sind dann helle punkte zu sehen.
aber vor dem tattoo wär es, bei genügend zeit, wohl einen versuch wert
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Brusttattoo Frage

Beitragvon Alfred Mücke » 21.03.2013 0:30

Danke noch mal für die Tipps.
In meiner Stadt kann man sich die Brusthaare für 150 Euro dauerhaft entfernen lassen. Das hört sich eigentlich gut an und ich glaube das werde ich auch machen.
Alfred Mücke
 
Beiträge: 11
Registriert: 18.03.2013 12:44

Re: Brusttattoo Frage

Beitragvon sk8mafiaflip » 21.03.2013 10:14

Das was ihr zwei im Kopf hab lautete glaub ich wohl so, oder so ähnlich: die Haarwurzeln liegen unter dem Tattoo, wenn man die Haare rausreißt, dann würden quasi immer Farbpigmente mit herausgerissen, weil man die Haare durch's Tattoo durch reist, was dann dazu führe, dass ein Tattoo nach häufigem epilieren "löchrig" aussehen kann.

Alles ohne Gewähr, ist nur das was mein Kopf zu dem Thema ausspuckt, bzw. was ich hier glaube gelesen zu haben. Ich habe ausdrücklich keine eigenen Erfahrungen zum Thema epilieren.

Zum Abschluss aber noch mal was zum rasieren vor dem tätowieren: mir wurde von verschiedenen Tätowierern empfohlen mich nicht selbst vor dem Termin zu rasieren, weil 1. ich das als Ungeübter nicht so gut kann und mich dabei scheiden könnte, was vor dem Termin nicht so toll ist und 2. man wohl auch besser tätowieren kann wenn man direkt vorm stechen kurz trocken rasiert. Warum? Keine Ahnung bin leider kein Tätowierer und hab's deshalb auch noch nie selber ausprobiert :wink:

Cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Brusttattoo Frage

Beitragvon tinydancingdoll » 21.03.2013 16:11

Wir haben übrigens so ein Lumea IPL Gerät daheim. Das verringert den Haarwuchs, man muss das aber lange und kontinuierlich durchziehen! Es funktioniert, ist aber bei Weitem keine Wunderwaffe und darf darüberhinaus nicht auf tätowierter Haut verwendet werden! Für deine Zwecke ist es also unbrauchbar, denn man ist nicht nach dreimal "draufleuchten" dauerhaft glatt wie ein Babypopo.

150€ für eine dauerhafte Haarentfernung kommt mir recht wenig vor, bist du sicher, dass das nicht bloß der Preis für eine Sitzung ist?
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Brusttattoo Frage

Beitragvon Alfred Mücke » 21.03.2013 16:18

tinydancingdoll hat geschrieben:Wir haben übrigens so ein Lumea IPL Gerät daheim. Das verringert den Haarwuchs, man muss das aber lange und kontinuierlich durchziehen! Es funktioniert, ist aber bei Weitem keine Wunderwaffe und darf darüberhinaus nicht auf tätowierter Haut verwendet werden! Für deine Zwecke ist es also unbrauchbar, denn man ist nicht nach dreimal "draufleuchten" dauerhaft glatt wie ein Babypopo.

150€ für eine dauerhafte Haarentfernung kommt mir recht wenig vor, bist du sicher, dass das nicht bloß der Preis für eine Sitzung ist?



Ist pro Behandlung :(
Muss ich wohl noch eine Weile sparen...
Alfred Mücke
 
Beiträge: 11
Registriert: 18.03.2013 12:44

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast