Brauche Hilfe Tattoo Motiv und Platzierung

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Brauche Hilfe Tattoo Motiv und Platzierung

Beitragvon S1lv3R » 06.07.2008 2:13

Guten Abend,
habe mich gerade hier registriert und hoffe ein paar zusätzliche Meinungen zu bekommen. Mittlerweile überlege ich schon ein Jahr (bin jetzt 20) ... habe mich irgendwie in untenstehendes Motiv verliebt. Habe aber leider (als Laie) keine Ahnung wie Tattoo-fähig es denn ist und welche die beste Position dafür ist. Ich hätte spontan Rücken oder linker Oberarm gesagt, ich befürchte aber, dass das Motiv einfach zu breit für den Arm ist und auf dem Rücken vielleicht abgehackt wirkt, da es ja unter dem Bauch 'schlagartig' aufhört. Mein Problem ist also, ich weiss einfach nicht wie es wirkt bevor es auf meinem Körper ist. Habe mich bereits ein bisschen informiert und war in einem kleinen Tattoo-Laden. Auf die Frage ob der Künstler das Motiv für gut hält, bekam ich nur die Antwort dass ich das ja selber wissen müsste?! Ebenso mit dem Schmerzen bei Rücken-Tattoos (ich weiss bereits, jeder hat ein anderes Schmerzempfinden - habe schon ein paar Threads dazu durchgelesen), aber ist es für das erste Tattoo empfehlenswert mit dem Rücken anzufangen? Mit den Proportionen bin ich mir auch noch unsicher. Damit es wirkt müsste es eigentlich so groß wie möglich werden dachte ich mir. Wenn ihr empfehlen würdet mit einem kleinen Tattoo zu beginnen würde meine Motivsuche natürlich von neuem beginnen ... im Gegensatz zur China-Welle würde ich mir dann vielleicht einen kyrillischen Schriftsatz auf den Bauch tätowieren lassen, aber das erste Tattoo sollte natürlich nicht so riesig werden. Auf wieviele Zentimeter könnte man z.B. 'решимость действовать' (frei übersetzt 'frischer Mut zur Tat' - aber vielleicht finde ich auch noch etwas was weniger pathetisch klingt) pressen? Ehrlich gesagt habe ich ein bisschen Angst bekommen wenn ich hier von 8-stündigen Sessions lese ... :lol: wie soll ich auch jetzt wissen ob ich das überhaupt durchhalte?! Andererseits würde ich auch viel lieber ein einziges (vielleicht großflächiges) wirklich perfektes Tattoo haben, welches mich wirklich künstlerisch anspricht und in sich abgeschlossen ist, als hier einen Totenschädel und da einen Schriftzug, etc.

Antworten die mir helfen würden, könnten also entweder sagen "lass es lieber, das Motiv wirkt garantiert nicht!", oder "cooles Motiv ich würde es sofort machen lassen!", ich will also wirklich eure persönliche Meinung, stellt es euch auf Rücken/Arm vor und sagt ob ihr glaubt das es gut aussehen kann. Ich denke bereits das dieses Motiv nicht unbedingt jeder Wald- und Wiesentätowierer (sorry für die Bezeichnung ^^) nach meinen Wünschen und vorallem in dieser klarheit tätowieren kann (d.h. ich bin bereit ein paar hundert Kilometer zu fahren und mehr als 100-200€ auszugeben damit es wirklich PERFEKT wird)!


Danke fürs lesen und eure Gedanken zu meinem Problem im voraus!
Dateianhänge
druidclaw-large.jpg
druidclaw-large.jpg (34.21 KiB) 4620-mal betrachtet
S1lv3R
 
Beiträge: 10
Registriert: 06.07.2008 1:37

Re: Brauche Hilfe Tattoo Motiv und Platzierung

Beitragvon Hoschte » 06.07.2008 7:23

Guten Tag,

Bin zwar nicht in schreiblaune aber ich hab gerade nix besseres zu tun...werde mich aber kurz fassen. Als erstes möchte ich anmerken das dieses Motiv meiner Meinung nach sehr gut tätowierbar ist.

S1lv3R hat geschrieben:Ich hätte spontan Rücken oder linker Oberarm gesagt, ich befürchte aber, dass das Motiv einfach zu breit für den Arm ist und auf dem Rücken vielleicht abgehackt wirkt, da es ja unter dem Bauch 'schlagartig' aufhört.

Der Vergleich hat mich etwas zum schmunzeln gebracht. Arm/Rücken ist dann doch ein zu gravierender Unterschied wobei ich NIEMALS an einen Arm gedacht hätte. Das Motiv ist prädestiniert für den Rücken...quasi geradezu dafür gezeichnet. Und habe keine Angst wegen dem abgehackten Bauch. Da geht mit etwas Hirnschmalz noch einiges was man da noch "dranbasteln" kann. Dazu noch ein geiler passender Hintergrund und schwupps ist es fertig das Backpiece. Klare Antwort von mir: Oberer Rücken mit Anbau nach unten bis zum PoPo...wo dann aber noch ne gute kreative Ader gefragt ist.

S1lv3R hat geschrieben:und war in einem kleinen Tattoo-Laden. Auf die Frage ob der Künstler das Motiv für gut hält, bekam ich nur die Antwort dass ich das ja selber wissen müsste?!

Dann war es DEFINITIV der falsche Laden und Du solltest dir für dieses Vorhaben ein anderes Studio suchen...wobei wir dir hier natürlich gern weiterhelfen. Hab sogar schon den ein oder anderen Artist aus dem Scout im Hinterkopf der das sehr gut umsetzen könnte. Wo kommst Du denn her?

S1lv3R hat geschrieben:aber ist es für das erste Tattoo empfehlenswert mit dem Rücken anzufangen? Mit den Proportionen bin ich mir auch noch unsicher. Damit es wirkt müsste es eigentlich so groß wie möglich werden dachte ich mir. Wenn ihr empfehlen würdet mit einem kleinen Tattoo zu beginnen würde meine Motivsuche natürlich von neuem beginnen ... im Gegensatz zur China-Welle würde ich mir dann vielleicht einen kyrillischen Schriftsatz auf den Bauch tätowieren lassen, aber das erste Tattoo sollte natürlich nicht so riesig werden. Auf wieviele Zentimeter könnte man z.B. 'решимость действовать' (frei übersetzt 'frischer Mut zur Tat' - aber vielleicht finde ich auch noch etwas was weniger pathetisch klingt) pressen?

Der Rücken ist für mich definitiv die Königsklasse der zu tätowierbaren Körperfläche. Es ist absolut legitim sein erstes Tattoo auf den Rücken zu bannen...vorrausgesetzt ALLES und ich meine wirklich ALLES ist stimmig. Nix ist schlimmer als uninformiert und Hals über Kopf sich die Beste Körperstelle zu versauen. Und ich sprech hier aus Erfahrung. Da Du den Weg hier her gefunden hast bist Du schon mal auf einem sehr guten Weg...wenn ich das mal so löblich hier anbringen darf. Geh bitte keine Kompromisse ein von wegen erstmal klein anfangen mit Schrift und son schnulli. Das kannste nach dem Rücken immer noch machen. Du willst den Rücken...warum dann den Bauch machen lassen? Verstehst was ich meine? Beginne mit dem Tattoo was Du auch wirklich willst.

S1lv3R hat geschrieben:Ehrlich gesagt habe ich ein bisschen Angst bekommen wenn ich hier von 8-stündigen Sessions lese ... :lol: wie soll ich auch jetzt wissen ob ich das überhaupt durchhalte?! Andererseits würde ich auch viel lieber ein einziges (vielleicht großflächiges) wirklich perfektes Tattoo haben

Da bist Du in einem Irrtum aus dem Du dich ganz schnell befreien solltest. Einen Rücken macht man nicht in einer Sitzung. Es wird in mehrere Sessions unterteilt...jenachdem wie lange man eben durchhält. Hier spielt nicht nur die Durchhaltekraft des Kunden eine Rolle sondern auch die des Tätowierers der meist die Stunden des tätowierens in kraftraubenden Positionen verbringt und die KOnzentrationsfähigkeit lässt auch irgendwann nach. Meist liegen Sitzungen im 3-4 Stunden bereich. Also keine Angst...wenn Du nicht mehr kannst sagt man das dem Tätowierer und dann kommt man langsam zum Ende und macht beim nächsten Termin weiter.

S1lv3R hat geschrieben:also entweder sagen "lass es lieber, das Motiv wirkt garantiert nicht!", oder "cooles Motiv ich würde es sofort machen lassen!", ich will also wirklich eure persönliche Meinung, stellt es euch auf Rücken/Arm vor und sagt ob ihr glaubt das es gut aussehen kann.

Die Motivwahl ist immer jedem sein eigenes Ding und man sollte sich da fast nie reinreden lassen nur weil es xy nicht gefällt. Mein Motiv wäre es zum Beispiel nicht aber trotzdem könnte ich es mir, einen guten Tätowierer und den Rücken als Stelle vorrausgesetzt, tätowiert sehr geil vorstellen.

S1lv3R hat geschrieben:Ich denke bereits das dieses Motiv nicht unbedingt jeder Wald- und Wiesentätowierer (sorry für die Bezeichnung ^^) nach meinen Wünschen und vorallem in dieser klarheit tätowieren kann (d.h. ich bin bereit ein paar hundert Kilometer zu fahren und mehr als 100-200? auszugeben damit es wirklich PERFEKT wird)!

Die Bereitschaft für ein "perfektes" Tattoo hunderte von Km zu fahren ist schon mal sehr löblich. Was ich allerdings für dich hoffe...ist die Tatsache...das die 100-200Euro nicht ernst gemeint waren. Preise sind nicht genau vorherzusagen. Aber eins kann ich dir garantieren...auf 1000+ (jenachdem wie groß es letztendlich wird) kannst Du dich einstellen. Dann kommt noch Benzingeld plus evtl. Unterkunft dazu. Also bitte nicht zu naiv in der finanziellen Sache denken. ABER eben bitte bitte nicht den Fehler machen aufs Geld zu schauen denn dann kommt meist nix gutes bei rum...


So nun war es doch etwas mehr als gewollt aber es kann dir ja nur recht sein.

Morgendlichen Gruß
Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Dresdenfan » 06.07.2008 8:31

Schließen mich in allen Punkten Kai an. Kann mir das Motiv, von einem tollen Künstler noch etwas ausgebaut, super auf dem Rücken vorstellen. Klar ist es schwer, wenn man noch nicht weiß, was einen erwartet, gleich mit so einem großen Motiv anzufangen, aber ersten ist es gar nicht so schlimm (würden sonst so viele Leute mit großflächigen Tattoos herumrennen) und was passiert, wenn du mal schlechte Tagesform hast, hat ja Kai schon geschrieben.
Zweitens finde ich es auch Quatsch, nur aus Testzwecken sich mal irgenwo hin ein kleines Tattoo stechen zu lassen, über das man sich später meist nur noch ärgert. Mir scheint auch, dass deine Vorstelllungen über das "Ersatztattoo" nicht richtig ausgereift sind, lass es also lieber sein.
Wenn du dich für das Rückentattoo entscheides ist die Wahl des Tättowierers extrem wichtig. Aber du hast ja selber geschrieben, dass du nicht zum "Wald- und Wiesentätowierer" gehen möchtest. Nimm aber neben den evtl. höheren Fahrtkosten auch längere Wartezeiten (bis zu einem Jahr oder noch länger) für einen Tattootermin in Kauf. In der Zeit kannst du dann schon einmal fleißig sparen, denn mit deinen Preisvorstellungen wird es nicht ganz hinhauen (die 200 ? dürften der Tiefstpreis pro Sitzung sein). Schreib doch einfach einmal, aus welcher Ecke Deutschlands (Östereich?) du kommst, damit du hier zur Studiowahl beraten werden kannst.
Benutzeravatar
Dresdenfan
 
Beiträge: 978
Registriert: 07.03.2006 13:42
Wohnort: Dresden

Beitragvon micha69rs » 06.07.2008 9:15

Mit der Antwort von Hoschte hast Du ne Menge an richtig guten Tipps bekommen. Dazu kann ich nur sagen, bitte ANNEHMEN.

Mir persönlich gefällt an dem Motiv der Kopf- und Halsbereich nicht so gut, aber da könntest Du gegebenenfalls an Ort und Stelle mit Deinem Tätowierer drüber diskutieren.

Mit der richtigen Platzierung (Rücken) hast Du später alle Optionen zur Erweiterung, sei es in Richtung Arme, unterer Rücken oder Seiten.

Von einem "Probetattoo" rate ich auch ab. Mach das, was Du wirklich willst. Wenn Du doch noch ins Grübeln kommst wegen Motiv, Größe und Platzierung, dann nimm Dir die Zeit zum Überlegen. Du bist noch jung, Dir läuft da nix weg.
... and justice for all!
micha69rs
 
Beiträge: 170
Registriert: 17.02.2008 23:20
Wohnort: Remscheid

Beitragvon corvidae » 06.07.2008 11:06

Alternativ kann man das Ding auch auf die Brust packen ... wenngleich das fürs erste Tattoo schon sehr gewagt wäre. ;)

Wegen des Preises: Die meisten Tätowierer arbeiten mittlerweile mit Stundenpreisen pro Sitzung. Da solltest du schon 70 - 150 EUR (oder mehr) pro Stunde einrechnen. So kommt man eben schnell auf 1.000+ EUR.
Zuletzt geändert von corvidae am 06.07.2008 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon Herger » 06.07.2008 11:08

@corvidae: hmmm... warum?
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon corvidae » 06.07.2008 11:12

warum?
Warum was? Wieso auf die Brust oder wieso gewagt?

Naja, die Brust ist wie der Rücken eine klasse Stelle. Gewagt weil die Schmerzen auf der Brust ja deutlich "heftiger" sind - obwohl DAS einen am Ende nicht abhalten sollte, trotzdem für viele ein Hinderungsgrund.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon neo » 06.07.2008 11:21

Von der Form her ginge das auch gut als Leiste oder "Arschgeweih". Hätte bei der Platzierung sogar nen ziemlichen Witz, finde ich, und unten auslaufen lassen wäre Körperformbedingt sinnvoll.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon Herger » 06.07.2008 11:30

@corvidae: schmerztechnisch find ich den rücken wesentlich heftiger als die brust (subjektiv halt)... aber es gib noch nen weiteren grund, wieso mir der rücken für's erste tattoo nicht als ideal erscheint.

... es ist richtig schwierig, sich seinen eigenen rücken anzuschauen. gut, mit 1-2 spiegeln geht's wohl... und auf bildern ist's auch kein problem.

ansonsten: eher nervig!
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon S1lv3R » 06.07.2008 13:40

Wow, alles Frühaufsteher hier scheinbar :lol: aber besten Dank für die vielen Tipps, ich fühle mich jetzt schon viel sicherer, weil wirklich viele Unklarheiten aus dem Weg geräumt wurden.

Naja ich hatte ja 'mehr' als 100-200€ geschrieben, wobei ich aber auch im stillen gehofft hatte, dass es unter 500€ bleiben würde. Jetzt wird wohl zwangsläufig noch eine längere Bedenkpause kommen da ich doch noch ein bisschen sparen müsste. Das mit dem Ersatztatto ist wirklich unüberlegt gewesen und nur durch die Angst bedingt, die ich beim lesen mancher Threads im Forum bekommen habe.

Ich frage mich gerade wie das Tattoo später wirken würde, kann ich mir das Bild wirklich 1zu1 auf dem Rücken stechen lassen? Vorallem wegen den ganzen Grauschattierungen, kriegt man die so hin das es wirklich wie aufgedruckt aussieht? Sonst würde ich mir jetzt einfach meinen Rücken fotografieren (lassen) und das Motiv mit Photoshop drüberlegen um wenigstens schon einmal eine Idee wegen der Größe zu kriegen. Was meint ihr denn zur Größe, so groß wie möglich oder doch kleiner?

Ihr schreibt jetzt auch "ausbauen, "dranbasteln", "Hintergrund" und "Anbau bis zum Po". Ihr meint also einzeln für sich gestellt (wie ich es mir vorgestell hätte) würde das Motiv so nicht so toll wirken? Wenn das Motiv gut zur Erweiterung geeignet ist könnte ich es natürlich auch später noch fortführen lassen.

Das mit dem Arschgeweih ist gar nicht eine so unkreative Idee obwohl ich mir da noch überlegen müsste ob ich als Kerl nen Arschgeweih haben will, das Motiv würde aber bestimmt gut als Arschgeweih aussehen glaube ich. Wobei das bei mir schon wieder die Frage der Sichtbarkeit aufwirft, unter meinen normalen Klamotten sollte man es nicht sehen können, Arschgeweih ist da schon problematisch. Nicht das ihr jetzt denkt das ich sonstwas zur Arbeit tragen würde, aber ich krieche halt oft auf dem Boden rum und früher oder später würde man es garantiert sehen.

Ach nebenbei ich komme aus der Nähe von Schleswig, aber wie schon gesagt wäre Hamburg oder Berlin auch kein Problem. Könnt ihr mir denn schon ein paar Empfehlungen machen? Vielleicht kann ich mir dann ein paar Arbeiten im Internet anschauen und sehen ob es zu mir passt.

Danke an alle nochmal die sich die Zeit genommmen haben hier zu posten und ein paar meiner Bedenken auszuräumen, vorallem an die ausführlichen Ausführungen von Hoschte! :)
S1lv3R
 
Beiträge: 10
Registriert: 06.07.2008 1:37

Beitragvon madmaxx » 06.07.2008 14:54

Naja Rücken mit nur einem som Ding vollzubauen ist nach der Meinung aller hier verschwendung und natürlich sieht es unserer Meinung nach besser aus wenn man alles komplett vollmacht. Aber da hast du ja Zeit. Guck dir halt mal Rückentattoos an.
Das mit PS ist ne gute Idee, mach das ruhig. Obwohl gerade B/G m.M.n den Vorteil hat das es mit der Zeit immer weicher wird und halt immer weniger wie 'aufgedruckt' aussieht.

Das Motiv ist übrigens eine Berserkerdarstellung. Die haben Wolfs&Bärenfelle getragen damit deren Stärke in sie übergeht.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon S1lv3R » 06.07.2008 15:40

madmaxx hat geschrieben:unnötiges vollzitat ! regeln lesen ! danke !


Ich möchte halt gerne ein Tattoo das ein bisschen martialisch und mächtig/kraftvoll aussieht, deshalb auch die Motivauswahl. Ich befürchte, dass das nicht so zur Geltung kommt wenn ich das Motiv zu klein stechen lasse oder eben durch einen Hintergrund oder andere Motive umgebe, wenn müsste das Motiv trotzdem klar im Vordergrund stehen, aber das sind halt auch nur meine naiven Vorstellungen - ich habe noch viel zu wenig Ahnung wie es später wirken kann und wird.

Ich werde das mit Photoshop jetzt mal angehen, vielleicht bekomme ich dann eine bessere Idee davon wie es aussehen kann/soll.

Was hältst du eigentlich von Farbhighlights in B/G Tattoos? Hatte mir überlegt ob es nicht gut aussieht wenn man rotes Blut von den Krallen tropfen lässt.
S1lv3R
 
Beiträge: 10
Registriert: 06.07.2008 1:37

Beitragvon madmaxx » 06.07.2008 16:02

Blut ist immer gut. 8)
Das ein Hintergrund ablenkt, da musst du keine Sorge haben. Wenn du das von Schulter zu Schulter machst, ist es so groß, das es die Szene in jedem Fall dominiert. Und Hintergrund soll ja auch nur dazu dienen, dass das Hauptmotiv besser zur Geltung kommt.. stell dir mal einen Koi ohne Wasser drum herum vor.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon S1lv3R » 06.07.2008 17:42

madmaxx hat geschrieben:.....


Hast du wohl auch wieder recht. :wink:

Naja ich habs jetzt einfach mal ganz stümperhaft draufkopiert um ne Idee zu kriegen. Ich muss sagen als Arschgeweih passt das Motiv einfach super, aber trotzdem sträube ich mich noch ein bisschen dagegen. Auf dem Rücken hatte ich es mir anders vorgestellt ich weiss aber noch nicht woran es liegt. Ich denke fast es ist selbst für den oberen Rücken zu breit (wegen der Breite passt es ja auch als Arschgeweih). Ist die Frage ob man es mit allen Facetten bei den Proportionen gut auf den Rücken kriegt oder ob man es vielleicht sogar ein bisschen zusammen staucht.
Dateianhänge
rücken3.jpg
rücken3.jpg (24.45 KiB) 4351-mal betrachtet
arschgeweih.jpg
arschgeweih.jpg (23.54 KiB) 4351-mal betrachtet
S1lv3R
 
Beiträge: 10
Registriert: 06.07.2008 1:37

Beitragvon LazyBat » 06.07.2008 18:00

Auf dem Rücken hatte ich es mir anders vorgestellt ich weiss aber noch nicht woran es liegt.


Ich finde das müsste viel größer sein. Mann könnte das ja auch noch bis auf die Schultern/oberarme gehen lassen. Dann würde das gute Stück allerdings nur die entsprechende Wirkung haben, wenn du deine Arme hampelmannartig von dir streckst.

Aber auch wenn man es auf den Rücken beschränkt, kann man das noch was größer machen!
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast