von Pfeiffe » 02.02.2015 23:37
Hey!
Ich hatte vor einiger Zeit, einen ähnlichen Fall auf der Brust.
Und zwar mit einem Blau Ton...Wir hatten Flügel schattiert.
Einmal Schwarz, dann mit dunklem Blau weitergearbeitet und anschließend mit hellblau den Abschluss gemacht. Auf der anderen Seite haben wir (zum Glück) nur die schwarzen Schatten gemacht und kein Blau mehr gestochen.
Schon kurz nach dem stechen abends hab ich mir gedacht, dass irgendwas komisch ist.
Ist nicht mein erstes Tattoo und auch nicht die erste große Fläche. Da merkt man, wenn was anders beim Folie runtermachen, sauber machen usw. ist.
Also gemacht getan..erste Nacht: Aufgewacht mit komplett nasser Bettwäsche und Wundwassersee auf der Brust. Hab es nicht gestoppt bekommen bis zum nächsten Tag. Es ist durch viel Luft und kein eincremen dann einigermaßen Trocken bzw. eher Klebrig geworden.
Dachte nun gut, riesen Fläche und viel bewegte Haut...
In der zweiten Nacht wieder dasselbe. Die Brust ist auch angeschwollen und total Druckempfindlich gewesen. Dann war mir klar, dass was nicht stimmt.
Das ging dann so weiter, bis die Brustseite echt dick war, Grünen Alienglibber abgesondert hat und echt geschmerzt hat.
Die Krönung war weiche Wundwassergefüllte Haut im Bereich des Solarplexus.
Irgendwann hat sich die Wundheilung auf die Bereiche des dunklen blaus kristallisiert und hat das gleiche KrustenBild, wie hier im ersten Beitrag gezeigt.
Bis die ganze Seite nichtmehr Druckempfindlich, geschwollen und trocken war hat es ein bisschen Zeit und Nerven gebraucht. Auf der anderen Seite war es kein bisschen problematisch.
Die hellen Stellen sind als erstes abgeheilt und die fette Kruste auf den Dunklen stellen hat sich lange gehalten und war sehr trocken. Habe diese dann, als sich der Rest beruhigt hatte wieder gecremt, dass sie weicher wird und ich Narben möglichst vermeide.
Faszinierend war der wirklich Flubbergrüne Glibber überall und was ich extrem krass find, dass die Farbe an den Betroffenen Stellen samt Schwarz komplett weg ist. Die Bereiche sind wieder Hautfarben! Obwohl dort 3 Schichten Coloriert wurde.
Jetzt interessiert mich natürlich. Ob bei diesem Fall hier, die Farbe drin bleibt?
Und was bei mir der fall war?
Habe nun mit meinem Tattoowierer besprochen Farben anderer Hersteller anzutesten, da er meint es wäre eine Allergische Reaktion auf die Farbe.
Woher kann so etwas noch kommen? Infektion? Überstrapaziert? Gekeimte Farbe?
Das Blau war Sky Blue von Eternal Ink.
Wollte keine extra Thread aufmachen.
Grüße Pfeiffe!