Bin verwirrt soviele Meinungen

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Bin verwirrt soviele Meinungen

Beitragvon slowmotion » 29.12.2010 1:31

abend,
also ich hab ja vor heut noch schlafen zu gehen und hab leider vergessen meinen tattoowierer danach zu fragen wie ich eigentlich das mach, folie drüber oder ab, mir pers. ist es ja lieber das ich unterm tshirt beim schlafen eine folie habe und das ganze nicht am tshirt reibt.
ich habe eine penthanol salbe von lichtenstein zur pflege die ich alle 2-3 stund auftrage.
Ich find es halt toll das man so viele meinungen lesen muss zum thema folie drüber oder ab.

hoffe auf erleuchtende worte

edit: keiner mehr wach? ich würd jetzt ganz gerne schlafen gehen nur ka was ich nun machen soll
lg
Benutzeravatar
slowmotion
 
Beiträge: 42
Registriert: 29.12.2010 1:26
Wohnort: Bayreuth

Beitragvon Affenjunge » 29.12.2010 2:58

Ich persönlich würd's (grad am Anfang) in Folie wickeln (mit Salbe halt), damit's net am z.B. T-Shirt/Nachthemd/Bettlaken/o.Ä. kleben bleibt...
Benutzeravatar
Affenjunge
 
Beiträge: 252
Registriert: 08.07.2010 13:23
Wohnort: Idstein

Beitragvon slowmotion » 29.12.2010 3:09

k so hab ich das auch gemacht, nochmal schön sauber und trocken gemacht dann creme drauf folie nur drüber luftig festgemacht und tshirt drüber, aber man liest halt soviel der macht das der andre sell
Benutzeravatar
slowmotion
 
Beiträge: 42
Registriert: 29.12.2010 1:26
Wohnort: Bayreuth

Beitragvon slowmotion » 30.12.2010 21:59

sorry für doppelpost, aber zum thema folie wie lange und was nicht habne wohl doch nich soviele ne meinung drüber oder is das schon so oft diskutiert worden?
Benutzeravatar
slowmotion
 
Beiträge: 42
Registriert: 29.12.2010 1:26
Wohnort: Bayreuth

Beitragvon Masinka » 30.12.2010 23:42

meinungen zur pflege eines tattoos gibt es wie sand am meer. wurden hier auch schon diverse male durchgekaut.

du kannst dir zum einen mal den sticky namens 'tattoopflege der heutigen zeit' (oder so) durchlesen, oder die suchfunktion mit 'feuchtheilmethode' bzw 'feuchte wundheilung' füttern. da sollte einiges bei rumkommen.
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Beitragvon slowmotion » 31.12.2010 2:32

werd ich ma probieren danke
Benutzeravatar
slowmotion
 
Beiträge: 42
Registriert: 29.12.2010 1:26
Wohnort: Bayreuth


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste