Bin erschrocken...

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Bin erschrocken...

Beitragvon erdbeerfeldt » 10.02.2011 18:49

Ich habe mir auf ebay mal nen Stapel Tattoozeitungen bestellt.

Sind sicherlich nicht "meine" Magizine (Tatoo-live/energy und ein paar andere. In Summe sind es 35 Stück, für 15€ fand ich's ganz interessant.

So was mich erschrocken hat:
Die Zeitungen sind so von 2002 - 2005, also gerade mal 7-10 Jahre alt.

Wisst Ihr wie schlecht das Zeug darin ist????? Ich hab jetzt so 10 Hefte durch und davon würden hier etliche im "show your" zerissen werden.
Keine Tiefe, ungerade Linien, schlechte Bildkompositionen eine bebilderte Auflistung von DON'Ts. Es mag an den Heften liegen, aber in dieser Dichte war ich wirklich schockiert.

Zahlreiche Motive sind echte Gurken. Und die ganzen armen Leute mit den riesengroßen unförmigen Tribals.

Ich hätte echt nicht gedacht, dass sich in den paar Jahren so sehr viel getan hat, zumal ich selbst seit knapp 20 Jahren -wenngleich nie so intensiv wie heute- ein Auge drauf habe,
You can't stop the wave, but you can surf it!
Benutzeravatar
erdbeerfeldt
 
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2010 11:10
Wohnort: Rees

Beitragvon *fran* » 10.02.2011 20:25

Das hast du schon richtig beobachtet.
Das ist zum einen der immer weiter fortschreitenden Bildbearbeitung geschuldet, wenn man sich mal den "außergewöhnliche" oder die Besten-Seite bei Tattoobewertung durchsieht wird ja klar, was der Verbraucher am liebsten sehen will. Kaum ne Chance, wenn nicht Farben verstärkt und das Tattoo ganz eng isoliert wird.
Die Energy/Life sind gerade die Zeitungen, wo am wenigsten an den Bildern geschraubt wird, das kann schon "schockieren".

Und zum anderen ist es tatsächlich so: Es gibt den Fortschritt. Material, Technik und ab und an Kunden mit Meilenstein-Wünschen. Wäre ja auch schlimm wenn es nicht so wäre. Wer weiß wie das alles in 5 Jahren sein wird...
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Beitragvon magicofart » 10.02.2011 22:25

*fran* hat geschrieben: Wer weiß wie das alles in 5 Jahren sein wird...

ich wette, wir werden dann in den tattoo zeitschriften nur coole schriftzüge zu lesen bekommen)))
spass
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

Beitragvon Mena » 10.02.2011 22:35

Tja, so ist das Leben!

Der Mensch wird Alt und Runzlig, die Haut auch und so sehen dan auch Farbe und Motive aus. :p :mrgreen:

Ich hatte Früher mal als es TM & co. noch nicht gab Tattoo und Motiv gekauft.
Kein Vergleich zu Heute. :wink:
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon Chefkoch » 11.02.2011 9:22

Ich hab noch welche von Anfang - Mitte 90 rumliegen. Wirklich Wahnsinn was sich die letzten 15 - 20 Jahre so getan hat. Und eigentlich erschreckend, wieviel Gurken auch heute noch ihren Träger finden.
Bleibe im Land und wehre dich täglich.
Benutzeravatar
Chefkoch
 
Beiträge: 2375
Registriert: 25.03.2004 22:08
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon Guest » 11.02.2011 10:25

mal schauen was wir in 10 jahren zu dem heutigen Standard sagen..
Guest
 

Beitragvon Tatom » 11.02.2011 11:34

...die Bildbearbeitung hat sich verbessert .....vor 20 Jahren sind auch schon super Tattoo 's gestochen worden .....nur das damals halt noch weniger Tätowierer wie heute am Start waren ......und gute und schlechte wirds immer geben
Benutzeravatar
Tatom
Professional
 
Beiträge: 30
Registriert: 07.11.2008 16:58
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Tuempel » 11.02.2011 11:55

Willkommen in der Realtität - mein reden die ganze Zeit und deswegen soll jemand der eine alte Tätowierung nicht zu würdigen weiß sich zum Teufel scheren, weil sein "Neues" ist die Gurke von morgen.

Und solange dauert das gar nicht - ich kenne Tätowierungen die hier vor 2 Jahren hochgejubelt wurden die heute keiner mehr haben möchte.
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Beitragvon DannyM3 » 11.02.2011 12:03

@Tümpel

z.B.?


Ich denke es ist eine normale Weiterentwicklung. Aber gut gestochen in den 80er Jahren hat für mich auch heute noch seinen Charme.
Meine erste habe ich - kopfrechnen - '95 machen lassen. Die entspricht überhaupt nicht mehr heutigen Standards, aber sie gefällt mir immer noch
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Tuempel » 11.02.2011 12:20

Dazu kann ich Dir nur sagen, geh auf Conventions und lerne. Schau dir nicht an was frisch gestochen wird. Sondern schau dir die Besucher und deren arbeiten an.

Auch wenn es komisch klingt. Ich geh nicht auf Conventions um zu sehen wie andere gestochen werden. Sondern schau mir am liebsten die alten Tätowierungen an, weil nur da lernst Du was. Deshalb mein Tipp, schau wie bestimmte Arbeiten von bestimmten Tätowierern sich nach Jahren verhalten. Sind sie haltbar, klappt das mit dem Weiß, braucht man Outlines, wenn ja wo etc. ...
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Beitragvon Herger » 11.02.2011 20:45

Tuempel hat geschrieben:Willkommen in der Realtität - mein reden die ganze Zeit und deswegen soll jemand der eine alte Tätowierung nicht zu würdigen weiß sich zum Teufel scheren, weil sein "Neues" ist die Gurke von morgen


+

Tuempel hat geschrieben:... schau mir am liebsten die alten Tätowierungen an, weil nur da lernst Du was. Deshalb mein Tipp, schau wie bestimmte Arbeiten von bestimmten Tätowierern sich nach Jahren verhalten. Sind sie haltbar, klappt das mit dem Weiß, braucht man Outlines, wenn ja wo etc. ...


sorry, aber beide aussagen halte ich für ziemlichen blödsinn.

hat für mich was von fetten, knalligen statements, die an überschriften der bildzeitung erinnern & in etwa genauso viel aussagekraft enthalten.

es gibt & gab in allen zeiten gute & schlechte tätowierungen.

anfang der 80er-90er ist genauso wenig gleichbedeutend mit 'gut', als mit 'schlecht'.

... und tätowierungen von heute werden auch ziemlich sicher nicht automatisch zur gurke von 2030 werden.

so what?

ja, es kann sicher nicht schaden, sich tätowierungen von künstlern auch nach jahren mal anzuschauen. aber auch hier würd ich mal ganz stark auf die einzelnen kriterien achten.

ob z.b. 'weiß' hält, hat schon ne arg individuelle note, die lebensweise des tätowierten/das pflegeverhalten der tätowierungen sieht man auf conventions auch nicht & daß ein laie beurteilen kann, wo man outlines bräuchte, halt ich für relativ unrealistisch (damit haben schon nicht wenige professionelle tätowierer ihre problemchen)
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon Panda » 11.02.2011 20:55

ich habe auch noch ein paar Zeitungen aus Anfang/Mitte 90. Besonders die trashigen Covermodels waren der echte Hit :lol:
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon erdbeerfeldt » 11.02.2011 23:49

jo, da sind Spezialitäten dabei.

Hatte jetzt ein paar Ausgaben in der Hand, da waren Sachen von z.B. Boris und Andy aus Kitzingen abei, da sieht man schon, dass sie gut sind.

Die letzten waren allgemein etwas besser.
Aber ich habe zig grauenvolle schwaze Panther gesehen, die am Oberarm hängen, Drachen, die viel zu lang und zu dünn und einfach zu leblos sind. Ich glaube das ist der Punkt: Ich vermute heute können mehr Inker auch gut zeichnen, das bring Leben, Dyynamik in die Motive.

Auch wenn die letzten nicht ganz so schlimm waren, so sehen viele einfach wie gepauste Flashs ohne zeichnerisches Talent aus.

Ich hatte mir nach dem "Schock" noch mal ne aktuelle, die hier rumlag, angeschaut. Es ist wirklich anders.
Habe auch schon überlegt wie groß der Einfluß der Druck- und Fototechnik ist, aber falsche oder keine Schatten oder Falten etc. haben damit nix zu tun.

Ich finde das auch nicht tragisch, was mich nur wunderte war vor allem das die Hefte und damit die Motive lediglich höchstens 10 Jahre alt sind. Ich hätte das eher in den 80ern erwartet. Hab jetzt schon bei ebay geschaut.... so alte Zeitungen verkauft natürlich keiner mehr, ich würd mir die auch noch mal gerne ansehen.

Vieleicht mal ein eigener Fred wert: Historisch gute Tattoos... was damals in die Zeitungen kam. Mit modernen Handies bekommt man das vielleicht hin.
You can't stop the wave, but you can surf it!
Benutzeravatar
erdbeerfeldt
 
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2010 11:10
Wohnort: Rees

Beitragvon Tuempel » 12.02.2011 14:25

Herger das halte ich wiederum für Schwachsinn. Es gibt inzwischen soviele Tätowierer, wo ich mir denke das die nur für das erste Foto gestochen haben.

Normalerweise sollten Tätowierungen grundsätzlich nur abgeheilt beurteilt werden, weil inzwischen sind genug am Start die am Anfang alles in den Schatten stellen und ein halbes Jahr später denkst Du dir naja. Gerade Dir hätte ich es durchaus zugetraut das es Dir schonmal begegnet ist bei deiner Erfahrung.

Und Ob Outlines ja oder nein ist sehr wohl entscheidend, klar wenn ich eine klare Farbtrennung habe klappt das aber wenn zuviele ähnliche Farben genommen werden ist es nach einer Zeit einfach nicht mehr klar lesbar aber frisch der Hammer. Beides klappt wenn es richtig angelegt ist. Und nur so lernt man was.

Und das zu der Gurke 2030, da kann ich nichts für wenn Du meine Sarkasmus im Post nicht verstanden hast.
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Beitragvon Herger » 12.02.2011 15:16

bei ner frischen tätowierung schaut man direkt auf die farbe. logisch, daß der verheilte zustand dezent anders aussieht.

mit dieser erkenntnis im hinterköpchen + ein wenig erfahrung mit der materie, denke ich sehr wohl, daß man auch frisch gestochene tätowierungen ganz gut beurteilen kann.

... ganz abgesehen davon, daß es, zumindest mir, beim beurteilen einer tätowierung um mehr als nur darum geht, wie technisch sauber das teil in die haut gebracht wurde. ob jemand ein auge für perspektive, fantasie + ne gewisse leichtigkeit bei der umsetzung von motiven hat, kann man meiner erfahrung nach sehr wohl auch schon beim eigentlichen tätowiervorgang sehen.

der wesentliche unterschied, der mir über die jahre betrachtet (meine erste 'tattoo', früher DAS magazin, hab ich mir auch anfang der 90er gekauft) aufgefallen ist, ist schlichtweg der, daß der markt, abgesehen von vielen möchtegerns + trittbrettfahrern, mittlerweile auch richtig viele tätowierer bietet, die, möglicherweise aus nem anderen/eher künstlerischen blickwinkel heraus, glaubhaft/haltbar ideen umsetzen, die vor 5-10-15-20 jahren absolut undenkbar gewesen wären.

Tuempel hat geschrieben:Und Ob Outlines ja oder nein ist sehr wohl entscheidend, klar wenn ich eine klare Farbtrennung habe klappt das aber wenn zuviele ähnliche Farben genommen werden ist es nach einer Zeit einfach nicht mehr klar lesbar aber frisch der Hammer. Beides klappt wenn es richtig angelegt ist.


das hat auch niemand bezweifelt :mrgreen:

was ich jedoch sehr wohl bezweifle ist, ob kunde xy in der lage ist, zu beurteilen wo welche kontraste hin gehören bzw. wo vielleicht ne weitere linie nicht geschadet hätte.

beispiel mein sleeve von boris... es laufen wohl noch immer wetten zwischen tätowierern, ob seine tätowierungen so halten, wie er sie angelegt hat. die fachwelt streitet sich & kunde xy soll nen blick für haben? find ich komplett unrealistisch.

thema 'weiß': ja, weiße farbe hat oftmals die tendenz ins gelbliche abzugleiten.

lustigerweise hält mein weiß seit mittlerweile fast 10 jahren. hat boris jetzt unglaublich gut gestochen aka 'hält sein weiß bei allen kunden so gut', oder hab ich schlichtweg einfach mal glück gehabt?

ich kenn die antwort; du auch?
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste