Bepanthen (Paraffin) Unverträglichkeit?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Bepanthen (Paraffin) Unverträglichkeit?

Beitragvon mosh~~ » 27.10.2010 13:59

Hallo!

Ich hab ein mittelschweres Problem bei der Tattoopflege.

Ich glaube, ich bin auf paraffin allergisch (tat quillt auf, wenn ich es mit bepanthen/vaseline eincreme und dann kommt natürlich die farbe raus -.-').

Was gibt es für alternativen?

Hab es mit olivenöl probiert, das ist eher eine ungünstige variante, meiner meinung nach.. haut war permanent trocken.

Hab mir heute aus der apotheke die "bionect creme" geholt.. Hat jemand damit schon erfahrungen gemacht?


mfg mosh~~
mosh~~
 
Beiträge: 9
Registriert: 27.10.2010 13:51

Beitragvon Leon » 27.10.2010 14:46

Salbenalternativen wären:

Panthenol Ratiopharm / o. Lichtenstein
Fenistil Wundheilgel
Heile Heile Tattoo (Paraffin frei)
Pegasus Tattoocreme
H2O Tattoo Aftercare

VORSICHT: Ich habe keinerlei persönliche Erfahrung mit den Salben (außer Panthenol Ratio.) aber du findest hier im Forum bestimmt den ein oder anderen Fred über die genannten. Inhaltsstoffe müsstest du selber rausfinden können. Heile Heile ist Paraffinfrei soviel ich weiß.
Hauptsach quer!! ;-)
Benutzeravatar
Leon
 
Beiträge: 346
Registriert: 25.03.2007 16:28

Beitragvon mosh~~ » 27.10.2010 14:58

ok, danke für die ratschläge =)

vorm nächsten werd ich mich wohl um die heile heile creme bemühen, alleine schon wegen dem namen :D


Hat irgendwer erfahrung mit der "bionect" ?

hab sie jetzt aufgetragen, das tat quillt auf jeden fall nicht mehr, und es ist eine heilsalbe für die haut.. ich schätze mal, dass ich da nicht allzuviel falsch mache?
Mein Inker ist derzeit leider auf urlaub, deshalb kann ich ned nicht zu rate ziehen.

mfg mosh~~
mosh~~
 
Beiträge: 9
Registriert: 27.10.2010 13:51

Beitragvon bamboofan » 28.10.2010 8:08

Sonst schadet's auch nie, mal zu nem Hautarzt zu gehen, Selbstmedikation is immer so ne Sache - ebenso wie Ferndiagnosen.
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Beitragvon Panda » 28.10.2010 8:55

Wenn das Tat aufquillt, hast du vielleicht ne zu dicke Schicht drauf getan? Oder hast du es zu feste mit Folie abgebunden? Oder hast du stark geschwitzt? Oder hast du direkt nach dem waschen auf feuchte Haut die Salbe getan?

Bionect kenn ich nicht.
Aber ohne vorrige Absprache mit dem Tätowierer würde ich nichts anderes drauf tun!
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Guest » 28.10.2010 13:49

Also ich würde an deiner stelle Pegasus Tattoocreme benutzen die ist super hautfreundlich...
Guest
 

Beitragvon Znarf » 11.11.2010 17:22

Hallo,
ich habe gute Erfahrung mit Biotitus Derma Salbe gemacht. Die enthält nur natürliche Inhaltsstoffe wie Bienewachs, Olivernöl,... Ich habe sie sehr gut vertragen, obwohl ich mit Bepanthen u.a. Probleme hatte. Ich habe sie von meiner Mutter bekommen, die als Diabetikerin eine schlechte Wundheilung hat und auf diese Salbe schwört.
Znarf
 
Beiträge: 6
Registriert: 11.11.2010 17:06

Beitragvon Buddha_Eyes » 11.11.2010 17:38

Sach mal, Znarf - wirste dafür bezahlt???
:?

Edith sagt: Nachdem all die anderen Posts des betreffenden Users (zu Recht) gelöscht sind, gibt mein Kommentar natürlich auch nur noch wenig Sinn... :mrgreen:
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon holisch » 11.11.2010 22:05

Buddha_Eyes hat geschrieben:Nachdem all die anderen Posts des betreffenden Users (zu Recht) gelöscht sind, gibt mein Kommentar natürlich auch nur noch wenig Sinn...


Ich versteh dich schon =)
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Thingsstraight » 23.11.2010 12:30

Ich bin auch allergisch und habe für MICH! eine gute Salbe gefunden.

Die Salbe ist von Kneipp und heisst: Ringelblumen Hautschutzsalbe

Ohne Parfumöl
Ohne Farb und Konservierungsstoffe
Ohne Paraffin., Silikon , Mineralöle
Ohne Stoffe mit hohem Allergisierungspotential
Vermindert Hautreizungen

Komplett Pflanzlich!

Hautverträglichkeit von Universitätshautklinik bestätigt.

Die Creme ist echt super und verursacht keinerlei Schäden an dem Tattoo.
Kann ICH nur empfehlen. Tattoo ist super abgeheilt. Die Creme kostet ca 5 Euro und es sind nur 75ml drin.
Thingsstraight
 
Beiträge: 7
Registriert: 22.11.2010 22:47
Wohnort: DE


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast