Nimue hat geschrieben:Vieleicht könnte man ja den lat. Namen des Tieres (Physignathus cocincinus) noch in Chinesischen oder Vietnamesischen Schriftzeichen daneben schreiben...
nö, sorry, man kann keinen
lateinischen namen in
chinesisch danebenschreiben.
ob die chinesen da eine eigene systematik zum benennen von tieren haben, oder die nur einen trivialnamen haben - sorry, keine ahnung. das chinesischwörterbuch der peking university press schweigt sich zum thema "grüne wasseragame" auch aus, und bis du diesen thread geschrieben hattest, wusste ich nicht mal, dass es das viech gibt
mit so speziellen übersetzungswünschen würde ich auf jeden fall zu einem spezialisten gehen, also z.b. übersetzungsbüros für biologie/zoologie-literatur, denn hier wird keiner so gut chinesisch können, um dir einen wissenschaftlichen namen eines relativ unbekannten tiers auf chinesisch übersetzen zu können.
edit: kommando retour und gleich mal ein kleiner anpfiff meinerseits. ich hab jetzt 3 minuten gegooglet und den chinesischen namen des viechs herausgefunden. schon mal selber probiert, bevor du hier um hilfe rufst?
also, das vieh heißt entweder "水龙" oder "长鬣蜥" auf chinesisch. der wissenschaftliche name (=学名) ist allerdings genauso der lateinische wie auch bei uns. also sind das obrige die trivialnamen, meint dieses fachwörterbuch:
http://tiebacommit.baidu.com/f?kz=84872015
finden tut man so was, indem man den wissenschaftlichen namen in google eintippt, und sich chinesische ergebnisseiten ausspucken lässt.
klick
der zehnte treffer geht dabei auf die richtige seite eben jenes fachwörterbuchs.
als gegencheck empfiehlt es sich, die gefundenen zeichen in die google bildsuche zu kopieren. mit "水龙" kommt da großteils schrott
klick, da die zeichen nur "wasser" und "drachen" heißen.
mit "长鬣蜥" kommen wir der sache schon erheblich näher
klick und für mich sieht das nach volltreffer aus.
nix für ungut, aber ein bisschen selbstinitiative hat noch keinem geschadet
