beim 5. Mal Reaktion aufs Klebeband O_o

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

beim 5. Mal Reaktion aufs Klebeband O_o

Beitragvon Rock4life » 07.03.2008 16:17

hallo zusammen .

Habe ein kleines Problem..Am Di.war ich mal wieder unter der Nadel,und pflege das neue Kunstwerk wie immer mit Bepanthen und Folie etc.. Doch dieses Mal hab ich eine Reaktion auf das Klebeband ,dieses maler krepp oder wat das is^^ es juckt,ist rot,brennt,und sogar blässchen bilden sich..Habe auch versucht die Folie mit Pflastern,Leukoplast oder tesa zum halten zu bewegen,aber ich vertrage nichts mehr . Oo wisst ihr,wie ich da was machen kann? die folie abzulassen geht keinesfalls schon. :roll:
Benutzeravatar
Rock4life
 
Beiträge: 4
Registriert: 07.03.2008 14:43
Wohnort: Neuss

Beitragvon Chris Kay » 07.03.2008 16:34

Warum nicht? Wenn Du kein Pflaster verträgst, bleibt Dir wohl nichts übrig. Lass die Folie weg, ist eh schon drei Tage drauf gewesen.
Am Rande, ich habe noch nie eine Folie auf meinen Tattoos gehabt, ich mag das nicht. Sind alle gut verheilt.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Rock4life » 07.03.2008 16:41

das letze is mir ziemlich schlecht verheitl,weil viel drüber scheuerte,da ich folie auch früh abgemacht hat.. mir geht das ganze auch ziemlich aufn keks. Aber ich will mir das nich wieder verhunzen^^
Benutzeravatar
Rock4life
 
Beiträge: 4
Registriert: 07.03.2008 14:43
Wohnort: Neuss

Beitragvon SpikesMum » 07.03.2008 16:57

Dann befestige doch alles, indem du das Klebeband einfach über der Folie anbringst.

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon neo » 07.03.2008 17:12

Festtackern? :mrgreen:
sorry....
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon Chris Kay » 07.03.2008 17:14

...oder was anziehen, was nicht scheuert.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Rock4life » 07.03.2008 17:49

festtackern..mh..ist mir unsympathisch! :lol: okay,ich werds jetz einfach ohne lästige folie probieren.. Danke für den Rat.. mal sehn,wie ich diese blasen wieder weg krieg .. Oo
Benutzeravatar
Rock4life
 
Beiträge: 4
Registriert: 07.03.2008 14:43
Wohnort: Neuss

Beitragvon dobermann » 07.03.2008 18:16

Cee-Kay-Tattoo hat geschrieben:Am Rande, ich habe noch nie eine Folie auf meinen Tattoos gehabt, ich mag das nicht. Sind alle gut verheilt.


Jep schließe ich mich an!!!!
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon SpikesMum » 07.03.2008 18:43

Gar nicht? Auch nicht die ersten 1 - 2 Stunden?

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon dobermann » 07.03.2008 18:45

Nur bei größeren sachen lass ich die folie so 2-3 stunden oben aber danach gar nix rauf.Zuhause in die badewanne und so heiß wie möglich abduschen und fertig.
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon SpikesMum » 07.03.2008 18:48

Ok, so mache ich es ja auch. Den Unterarm hab ich allerdings ausgepackt, als ich wieder zu hause war - also nach 10 Minuten Fußweg (saß doch etwas stramm). Nur beim Oberarm hab ich die Folie über Nacht drangelassen.

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon tutis78 » 07.03.2008 19:39

So mach ich das auch - Folie über Nacht dranlassen und morgens unter die Dusche. Danach nur noch 2x am Tag (dünn!) mit Panthenol eincremen und gut is. Man sollte nur drauf achten, daß die Klamotten über dem Tattoo nicht scheuern und am besten aus Baumwolle sind!
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon narcotic1987 » 08.03.2008 17:25

Ich habe auch keine Folie über meinen Tattoos .. auch nicht die ersten Stunden.
Bis jetzt ist auch alles gut .. auch bei dem am Steiß, wo ja der Hosenbund "scheuert" ist alles okay..
Pupskuh hat geschrieben:... ach anne, das kenn ich ... schlafen mit was im mund... *hüstel*...
Benutzeravatar
narcotic1987
 
Beiträge: 2885
Registriert: 19.03.2007 19:25
Wohnort: Wetzlar

Beitragvon dromia » 08.03.2008 17:34

Ich vetrage die üblichen Pflaster auch nicht. Nehme die sensitive Pflaster her, aber nur die von Hansaplast (Leukoplast, weiß)vertrage ich, die sind luftdurchlässig, pappen aber auch nicht ganz so gut. (Nehme sie immer mit zu meinem Tätowierer mit für die "erste" Folie. (andere sensitive Plaster von Rossmann o.ä. vertrage ich auch nicht)

LG
dromia
 
Beiträge: 104
Registriert: 14.02.2007 21:01

Beitragvon Herger » 08.03.2008 17:56

ich hatte das gleiche 'problem' & auch schon von nem pflaster/krepp-klebeband am nächsten morgen ne blase, die mich doch stark an ne brandblase erinnert hat.

seitdem: nach 2 stunden folie ab; heiß duschen, ferdsch.

null problme mehr.
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste