Bedeutung Maoritattoos

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Bedeutung Maoritattoos

Beitragvon Chrizel » 23.04.2007 21:48

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einer Quelle, in der ich die Bedeutungen der Maoritattoos nachlesen/anschauen kann. So eine Art Legende oder sowas. Gibt es sowas überhaupt ? Also gibt es für einen bestimmten Gegenstand/Zustand ein bestimmtes Zeichen ? Wo kann ich sowas finden ? Ich hab die Suchfunktion hier im Board und google hoch und runter gewälzt, aber das einizge was ich finden konnte ist, das die Tattoos bei den Ureinwohnern für den sozialen Stand etc stehen.

mfg
Chrizel
 
Beiträge: 16
Registriert: 18.04.2007 14:32

Beitragvon ouch » 24.04.2007 9:54

da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon Chris Kay » 24.04.2007 13:01

Die einzige verlässliche Quelle für die Bedeutung ist das Buch "Tatauieren Bd1" von Karl von den Steinen. Ist allerdings von 1925.
Viele einheimische Tätowierer arbeiten nach diesem Buch, da die ganzen Geschichten und Bedeutungen immer nur mündlich überliefert werden und vieles im Lauf der Jahre verloren gegangen ist.
Ich habe das Buch auch nur als e-book. Besser gesagt, ein Bekannter hat mir das Buch Seite für Seite abfotografiert.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Chrizel » 24.04.2007 14:03

Kannst du die Datei hochladen oder mir per mail oder icq schicken ?

Sonst noch jemand ein Tipp für mich ?
Chrizel
 
Beiträge: 16
Registriert: 18.04.2007 14:32

Beitragvon Chris Kay » 24.04.2007 14:37

Was willst Du denn damit machen?
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Hanjo » 24.04.2007 15:07

Cee-Kay-Tattoo hat geschrieben:Die einzige verlässliche Quelle für die Bedeutung ist das Buch "Tatauieren Bd1" von Karl von den Steinen. Ist allerdings von 1925.
Viele einheimische Tätowierer arbeiten nach diesem Buch, da die ganzen Geschichten und Bedeutungen immer nur mündlich überliefert werden und vieles im Lauf der Jahre verloren gegangen ist.
Ich habe das Buch auch nur als e-book. Besser gesagt, ein Bekannter hat mir das Buch Seite für Seite abfotografiert.


Hallo!

Hat von den Steinen auch eine Studie zu den Maori gemacht?
Oder meinst das Buch über die Marquesas? Das hätte, meines Wissens (was nicht stimmen muss), nicht allzu viel miteinander gemein....

Ich habe auch eine e-book Version (Danke!!) bekommen (Marquesas), aber da stand leider so gut wie gar nichts über die Bedeutungen. Es werden die Motive sehr genau beschrieben und die verschiedenen Variationen verglichen etc. Auch wer sie trägt (z.B. Krieger, Frauen,...), aber nicht die tatsächliche Bedeutung.

MfG, Hanjo
We are the living graves of murdered beasts, slaughtered to satisfy our appetites. How can we hope in this world to attain
the peace we say we are so anxious for?
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 258
Registriert: 03.10.2004 23:19

Beitragvon Chris Kay » 24.04.2007 15:50

Hanjo, da werde ich noch mal nachschauen. Da fragst Du mich jetzt echt was. :shock:
Ich habe das e-book schon lange nicht mehr geöffnet und zu meiner Schande muß ich gestehen, das ich es nur auszugsweise gelesen habe. Das ist ja mal sowas von staubtrocken geschrieben.
Ich habe mich da auf die Inhaltsangabe meines Bekannten verlassen.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Chrizel » 24.04.2007 16:34

Ich möchte einfach ein paar Hintergrundinfos über die Tattoos und so weiter. Könnte ihr mir die ebooks hochladen/schicken ?
Chrizel
 
Beiträge: 16
Registriert: 18.04.2007 14:32

Beitragvon Phoenix » 24.04.2007 17:15

Tatsächlich wie beschrieben ein schwieriges unterfangen.
Wie von Ceekay bereits geschrieben ein schwieriges.
Egal ob bei Marquesas oder Maori oder wie meine Recherche speziell bei den Coock Island Maoris ergeben hat sind die "exakten" bedeutungen durch Christianisierung und somit unterdrückungg der mündlichen Überlieferung des alten Wissens, verloren gegangen.
Unterm strich können selbst Maoris nurnoch zwischen groben unterscheidungen Kategorisieren wie Männlich/Weiblich/Es oder Krieger unterscheidung diverser Stammeszugehörigkeiten.
Ebenfals ist nicht weiter bekannt welche tieferen bedeutungen in den Ornamenten enthalten waren. Ein großteil wurde durch die Positionierung weniger durchs muster ausgedrückt.
Auch rituelle dinge die zum Tätowiervorgang gehören, auch wenn heute teilweise zur schau gestellt, sind zusammengesezte choreogaphien aus teil überlieferungen.

Wenn du mehr in erfahrung bringst, immer her mit dn infos, oder wer auch immer.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Lucretia » 24.04.2007 18:52

BildBild
Benutzeravatar
Lucretia
 
Beiträge: 746
Registriert: 19.08.2003 19:02
Wohnort: Hamburg

Beitragvon ouch » 24.04.2007 18:54

also, das buch von von den steinen ist über marquesanische designs.

wenn du mal die links gelesen hättest, die ich gepostet habe, hättest du folgende info bekommen:
So what do the designs of Moko mean?
That is not so easy a question to answer because there are no finite meanings for any single type of design. As the designs themselves vary from one place or artist to another so too do their meanings. In general, however, there are common designs and placements that regularly occur across all the tribes and artists.
In this case there is a common understanding as to what a Koru means. Which includes such concepts as birth, growth, re-birth, re-growth, inheritance etc. Then there is the form in which Koru are placed. This can produce such design components as Puhoro, Mango-pare etc.
One must also bear in mind the placement, which, as mentioned, is a regularity, and therefore must account toward the meanings of an area. So for that matter with Puhoro, meaning "speed" it is very compatible to place this upon the legs, being the common mode of transport.

Over all these designs are varying and need more than just a FAQ in order to be addressed.

What if I wanted just a Maori design instead of a Moko?
Further back was mentioned such a concept known as "Kirituhi."
Kirituhi translates literally to mean - "drawn skin."
As opposed to Moko which requires a process of consents, genealogy and historical information, Kirituhi is merely a design with a Maori flavour that can be applied anywhere, for any reason and on anyone. This is not to say that Kirituhi is void of meaning because any recipient with their skilled artist can apply meaning to any design. But based upon the definition of Moko, Kirituhi is void of consents, genealogy and historical meaning.
quelle:http://www.tamoko.org.nz/artists/uruora/faq.html


ein authentisches maori design zu bekommen ist also nur maoris möglich. die maoris schätzen es auch nicht, wenn leute die nicht zu ihrem stamm gehören, sich ihre designs machen lassen. selbst wenn man an die infos der bedeutungen kommt, versteht man diese sowieso nicht, solange man nicht die dazugehörige kultur studiert.
das ist kein ex-und-hopp gebiet, in das man sich mal an einem nachmittag einliest...
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon Chris Kay » 25.04.2007 1:15

Sorry, ich hätte das Buch wohl doch lesen sollen und nicht nur überfliegen. werde das auch nachholen. Schande über mich.

Ouch, Du hast alles gesagt. Darauf war auch meine Frage an Chrizel gemünzt, was er mit dem Buch oder Infos will.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Chrizel » 25.04.2007 19:06

da ich mir demnächst ein Maoritattoo stechen lassen möchte, dachte ich das es da vll bestimmte Bedeutungen gibt, die man auch ergründen könnten, sodass ich nicht "irgendwas" auf meiner Haut habe, sondern etwas das zu mir passt. Hat jemand von euch vll noch n Link, wo ich ein paar Maoritattoos angucken kann. Die Links oben hab ich alle durchgeguckt und da waren auch schon einige gute dabei. aber vll gibt es noch mehr...


ps: Diesen Link finde ich sehr interessant : http://tiki-styles.de/bedeutungen.htm
Chrizel
 
Beiträge: 16
Registriert: 18.04.2007 14:32

Beitragvon ouch » 25.04.2007 19:20

das auf der tiki-styles website bezieht sich auf marquesanische motive, das steht da aber auch. mit maori-tattoos hat das gar nix zu tun...

mokoink und rob deut sind absolute weltklasse in dem stil. mehr gibts vielleicht irgendwo, besseres gibts nicht!
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon kiptho » 25.04.2007 20:12

in einer Folge von Miami Ink sind Chris und Ami zum einem (?Maori?) Tätowierer hingefahren. In der Folge wurden auch 3-4 Symbole erklärt.

Das niho-peata von der tiki style Seite wurde Symbol für Beschützer genannt.
Die Dreiekce werden auch gern in einer gebogenen Linie verwendet.

Das te-vehine-náu sollen, wenn ich mich recht erinnere Schildkröten-Spuren Symbolisieren.

Dann wurde noch ein Symbol für Reise gezeigt, dass ein Symbol eines Seevogels ist.

Das letzte Muster an das ich mich erinnere steht für Menschen, die mehrere Eigenschaften/Talente in sich zu vereinen. Das Muster sieht so aus Parkettboden mit jeweils Linine im 90 Grad Winkel.

Es gibt doch hier jemand der die DVDs davon hat. Vielleicht kann derjeniege mal reinschauen.
Benutzeravatar
kiptho
 
Beiträge: 32
Registriert: 04.12.2006 20:04
Wohnort: Altmark

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast