Bär-Mein Tattoo bleibt Einzelkind - Ha, Ha...

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Bär-Mein Tattoo bleibt Einzelkind - Ha, Ha...

Beitragvon Tekee » 26.08.2007 0:50

Hihi mein erstes Tattoo (Bär) ist kaum fertig, grübel ich schon über mehr... :D

Wird zwar noch ne ganze Weile dauern (schon allein kohletechnisch), aber ich wollte was für meine 2 Jungs machen, die ein ganz ganz wichtiger Teil meines Lebens sind, und die ich nach Trennung zwar für "Scheidungskids" häufig, für meinen Geschmack jedoch viel zu selten sehe...

Ich hab über die Namen gegrübelt, aber irgendwie hab ich nicht so den Trieb auf den hundertzwölftausenddreihundertersten "Kevin" und "Dennis" in Katakana oder Old English...

Da ich ziemlich auf Bären stehe, sowohl in natura als auch von der dahinterstehenden Bedeutung, mein Erstling (der hauptsächlich für mich und mein Wesen steht) ein realistischer Bär ist, und die Beiden eh Bärenkosenamen (SchmuseBär(C) und MausBär(C) als Teile der BärenBande(C)) haben, hab ich mich mal nach Bärenjungen-Fotis umgeschaut - Junge halt im Sinne von "Welpe", Cub, nicht als geschlechtsanzeigendes Wort.

Ich hab ein Bild gefunden, das mir gefällt, und in dem ich die beiden wiedererkenne (siehe Anhang). Ob der Große dabei sein soll, ob er an der jetzigen Position bleibt oder in die Mitte rückt, kann ich noch nicht sagen... nur, dass das Sabberproblem des Großen auf dem Gestochenen beseitigt werden muß ;)

Was haltet Ihr grundsätzlich davon, was haltet Ihr vom Motiv an sich, was von der Umsetzungsmöglichkeit?
Dateianhänge
Drei.jpg
Bärenjunge
Drei.jpg (49.11 KiB) 3635-mal betrachtet
Tekee
 
Beiträge: 49
Registriert: 20.08.2007 23:16

Beitragvon Hoschte » 26.08.2007 6:21

Hab grad keinen besseren Vorschlag aber mir pers. wäre es zuviel Bär auf dem Körper! :wink:
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Ric » 26.08.2007 11:02

Ich würde mir sorgen machen, dass man die kleinen noch als "kleine" erkennt, wenn man den großen bären weg lässt. müsste auf jeden fall gut umgesetzt werden.

SG
Wo ist das Piercing, das dir Tante Olga gestochen hat?
Ric
 
Beiträge: 283
Registriert: 28.12.2006 18:41

Beitragvon Tekee » 26.08.2007 12:57

You sure got a point there ;)

Außerdem geht es ja gerade darum, die Beziehung von mir zu den Dschungs zu versinnbildlichen...

Wird sicher in die Überlegungen einfließen! Danke!

Hoschte, sicher is dat viel Bär, aber... na ja, das wär für mich eher ein Pro-Argument! ;)
Tekee
 
Beiträge: 49
Registriert: 20.08.2007 23:16

Beitragvon madmaxx » 26.08.2007 14:29

Kannst sie doch neben dein erstes Tattoo packen. Außerdem sind sie ja im Kindchenschema, wenn man das umsetzt, erkennt man kleine schon.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Tekee » 26.08.2007 16:12

Öhm, ich hab ja breite Oberarme, aber... :D
Tekee
 
Beiträge: 49
Registriert: 20.08.2007 23:16

Beitragvon Vaja » 26.08.2007 17:35

Also ich bezweifle ma´, dass die noch neben den Papabären passen. Innenseite dürfte wohl auch zu wenig Platz haben. Aber du hast ja noch nen anderen Arm. Zudem würde ich mir bei der Größe was überlegen, einen Kopf kann man in der Größe detailgetreuer umsetzen , als ein Ganzkörperbild (;
Allerdings glaube ich nicht wirklich, dass es bei nem gutem Tätowierer Schwierigkeiten mit der Erkennung ob jung oder alt geben wird. Die Köpfe sind ja noch kleiner und das Kopffell ( :mrgreen: ) ist auch anders.


Mir aber auch zuviel Bär (:
wenn du petzt stirbst du so lange bis du tot bist.
(Disneys Robin Hood)
Benutzeravatar
Vaja
 
Beiträge: 441
Registriert: 31.07.2007 18:40
Wohnort: New Brighton/Christchurch

Beitragvon Tekee » 26.08.2007 19:13

Hmm Position ist auch noch so ein Punkt... in Anbetracht meiner Körperfülle gibt es diverse Punkte, die für mich nicht noch zwingend mit einem Tattoo betont werden sollten; Bauch und Seite, zum Beispiel.

Die rechte Körperhälfte wäre dann schon dran, sonst wär die linke denn doch arg übergewichtig - jetzt mit dem Einen großen ist das OK, aber ein zweites, wie groß oder klein auch immer, würd ich dann schon auf die andere Seite tun.

Unterarme sind nicht wirklich mein Ding, auch berufsmäßig... was ich habe, sollte nach Möglichkeit auch kurzärmelig verdeckbar sein.

Also, auf den ersten Sturz käme Rücken oben rechts (Frage Pflege - ich lebe allein, und die ersten Tage wären sicher schwierig), Oberarm rechts (bietet ne MENGE Platz - das Stencil für den großen Bären war ne komplette Stencilfolie A4+, und das Tattoo geht auf allen Seiten darüber raus) oder Brust rechts in Frage...

GANZ klein kann das Bild dann auch nicht werden...

Wie gesagt, zu viel Bär kann´s für mich eigentlich nicht sein, und es hätte auch für mich direkten Bezug zu den Dschungs. Aber ich bin auch sonst durchaus offen für andere Vorschläge - manchmal kommt man ja nicht allein drauf. Was für mich wie eingangs erwähnt ausscheidet, sind Dutzendlösungen wie Namen, egal in welcher Schrift...
Tekee
 
Beiträge: 49
Registriert: 20.08.2007 23:16

Beitragvon Soulmates » 30.08.2007 4:01

Der Bäääär!

Klasse, ich liebe Bären, ist auch mein erstes Krafttier ... wundervoll!

Klar kriegt ein guter t. die beiden kleinen so hin und auf dem Oberarm finde ich es klasse! Sie sehen wirklich aus wie "Kinder" ... ich würds nehmen!

Ich habe 2 Wölfe nebeneinander ganz ganz dicht und der t. hat das ganz ganz zauberhaft hingekriegt!

Und wenn Dich das Bild auf Anhieb anspricht ... dann ist es das Richtige!

Den Großen würd ich allerdings wohl weglassen ... nur die Cubs!

Ich hätte da keinen Zweifel ... stehe eben allerdings sehr auf naturalistische Bilder! Ist ja alles sehr subjektiv und persönlich! :)
frö(sc)hliche Grüße!
Mary
Benutzeravatar
Soulmates
 
Beiträge: 41
Registriert: 03.07.2007 21:30
Wohnort: Quickborn


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste