Hi,
ich hab mal ne frage zu autoklaven.
und zwar legt mein inker wenn ich bei ihm zum tätowieren bin die neuen nadeln immer in einen kleinen kasten (ca. so groß wie ein fußball) in dem sich wasser befindet (sieht jedenfalls so aus). das dauert dann kurz und wenn das teil fertig ist, spannt er die nadel ein und es geht los.
wenn wir fertig sind, legt er die nadel wieder in das gefäß (z.b. beim wechsel von outlines auf schattierung). Achso, beim Farbwechsel auch.
ist das ein autoklav? werden die nadel sterilisiert oder was macht das ding? denn die bilder im netz von autoklaven sind immer viel größer.