Ausschlag im Tattoo - Sonnenallergie?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ausschlag im Tattoo - Sonnenallergie?

Beitragvon ink-chen » 02.09.2009 18:27

Liebe Scout-Community! Ich muss leider einen Hilferuf aus dem Urlaub posten (Argh!!!)! Kurze Hintergrund-Infos:

-Tattoo am Bein links innen (Fußsohle bis Drittel Wade)
-Gestochen 10/08 ( Nachstechen 02/09) – also ausgeheilt
-Bisher keine Probleme (weder bei Heilung noch sonst wie) – ABER in den letzen Wochen bei der großen Hitze ab und mal ein Pickelchen im Rot (identisch mit denen jetzt- nur viiiel weniger)
-Benutze immer Sunblocker bei Sonnenstrahlung
-Neige generell zu Hautirritationen (Bin empfindlich bei Cremes, Duschgel, Shampoo etc. / Allergisch gg. Penicillin)
-Bekomme schnell Sonnenallergie (die ich mit Calciumeinnahme ganz gut in den Griff kriege)
-Bin seit 6 Tagen in der Türkei (Chlor, Salzwasser, Sonne im Schatten!!!)
-Auf Tattoo immer Sunblocker 50+ (DM Babylove Sonnencreme 50+, Mineralischer Lichtschutz, extra wasserfest, ohne Farb-u.Konservierungsstoffe, ohne Parfum, ohne Mineralöl)
-Heute den ganzen Tag ohne Sunblocker – um zu gucken ob es besser wird(Nein, schlimmer). Dafür mit Baumwolltuch (3fach gewickelt) immer bedeckt
-Gestern Hamam-Besuch (mit Ganzkörperpeeling und Öl)

Wie auf den Fotos zu sehen: Seit 3 Tagen habe ich zunehmenden Hautauschlag im Tattoo. Vor allem die roten Bereich sind betroffen, seit heute aber auch vereinzelt die grauen Bereiche. Schrift o.ä. ist nicht betroffen. Nässt nicht, juckt ein bisschen.
Da ich auch an anderen Körperstellen minimal diesen Ausschlag feststelle (siehe Foto), denke ich, dass ist eine Sonnenallergie (???).

Ich bitte euch um eure Meinungen, Hilfe, Tipps – vor allem um einen Kaufratschlag bzgl. Creme (Bepanthen, Cortisonsalbe ....)

Ach ja – Fotos entstanden direkt nach Strandtag und Dusche- daher das aufgequollene Tattoo.

Vielen Dank vorab für Tipps! Kann leider nur bedingt ins Inet hier- daher nicht wundern, wenn ich nicht direkt antworte.

Trotz der Seuche – sonnige Grüße nach D, AU, CH .... J



Bild
Bild
Bild
Bild

[/img]
Keep the world beautiful - get tattooed!
Benutzeravatar
ink-chen
 
Beiträge: 194
Registriert: 16.10.2008 15:05
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon tutis78 » 02.09.2009 18:38

Ich bin mal so frei...

Bild

Bild

Bild

Bild

Mit Deinem Problem kann ich Dir leider auch net wirklich helfen... Für mich sieht das wie so eine Art Hitzepickelchen aus... Ab und zu hab ich das auch mal und das geht von selbst wieder weg...
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon ink-chen » 03.09.2009 6:27

Danke tutis fürs Fotos reinpacken. :-)

Sonst keiner der irgendwelche Ideen hat? :cry: Würde mich echt helfen!

LG-Kathrin
Keep the world beautiful - get tattooed!
Benutzeravatar
ink-chen
 
Beiträge: 194
Registriert: 16.10.2008 15:05
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Phoenix » 03.09.2009 7:44

sieht für mich in der tat nach Mallorkaakne/ Hizepikel aus.

Also, alzwasser immer direkt ab duschen.
dann sonne meiden und die Creme an Stark betroffenen stellen weg lassen.
Wenn creme nach möglichkeit beim verlassen der sonne mit seife runter waschen.

Empfehlungen aus der Apotheke habe ich keine.
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon night-stalker » 05.09.2009 15:58

mein tipp bei der ganzen sache ist alkohol. ich hatte das problem zu anfangs meines bein sleeves auch. nach der ersten sitzung kamen vereinzelt über das tattoo nette kleine rote pickel auf. habe mich dann mit meinem inker kurzgeschlossen und er meinte ich solle in der apotheke mir alkohol besorgen. du kannst entscheiden ob du 50%igen oder 70%igen nimmst. ich habe damals den 50er genommen und nach wenigen tagen die pickel nicht mehr gehabt und nachher auch nie wieder probleme gehabt. zur anwendung des alkohols hab ichs 2 bis 3 mal täglich gemacht. immer bevor ich die creme neu aufgetragen habe die betroffenen stellen mit alkohol gesäubert, kurz gewartet und dann wieder dünn gecremt. ich bin übrigens auch ein sensibler hauttyp, wahrscheinlich nicht so empfindlich wie du aber das dürfte dir glaub ich ganz gut helfen
Benutzeravatar
night-stalker
 
Beiträge: 73
Registriert: 28.07.2009 20:37

Beitragvon ink-chen » 06.09.2009 8:02

Danke für die Tipps.
Hab mir in der Apo Alkohol besorgt und ich habe den Eindruck, dass der Ausschlag weniger wird. Mal abwarten!

Nochmal danke u vg aus der Sonne :-)
Keep the world beautiful - get tattooed!
Benutzeravatar
ink-chen
 
Beiträge: 194
Registriert: 16.10.2008 15:05
Wohnort: Heidelberg


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste