-Tattoo am Bein links innen (Fußsohle bis Drittel Wade)
-Gestochen 10/08 ( Nachstechen 02/09) – also ausgeheilt
-Bisher keine Probleme (weder bei Heilung noch sonst wie) – ABER in den letzen Wochen bei der großen Hitze ab und mal ein Pickelchen im Rot (identisch mit denen jetzt- nur viiiel weniger)
-Benutze immer Sunblocker bei Sonnenstrahlung
-Neige generell zu Hautirritationen (Bin empfindlich bei Cremes, Duschgel, Shampoo etc. / Allergisch gg. Penicillin)
-Bekomme schnell Sonnenallergie (die ich mit Calciumeinnahme ganz gut in den Griff kriege)
-Bin seit 6 Tagen in der Türkei (Chlor, Salzwasser, Sonne im Schatten!!!)
-Auf Tattoo immer Sunblocker 50+ (DM Babylove Sonnencreme 50+, Mineralischer Lichtschutz, extra wasserfest, ohne Farb-u.Konservierungsstoffe, ohne Parfum, ohne Mineralöl)
-Heute den ganzen Tag ohne Sunblocker – um zu gucken ob es besser wird(Nein, schlimmer). Dafür mit Baumwolltuch (3fach gewickelt) immer bedeckt
-Gestern Hamam-Besuch (mit Ganzkörperpeeling und Öl)
Wie auf den Fotos zu sehen: Seit 3 Tagen habe ich zunehmenden Hautauschlag im Tattoo. Vor allem die roten Bereich sind betroffen, seit heute aber auch vereinzelt die grauen Bereiche. Schrift o.ä. ist nicht betroffen. Nässt nicht, juckt ein bisschen.
Da ich auch an anderen Körperstellen minimal diesen Ausschlag feststelle (siehe Foto), denke ich, dass ist eine Sonnenallergie (???).
Ich bitte euch um eure Meinungen, Hilfe, Tipps – vor allem um einen Kaufratschlag bzgl. Creme (Bepanthen, Cortisonsalbe ....)
Ach ja – Fotos entstanden direkt nach Strandtag und Dusche- daher das aufgequollene Tattoo.
Vielen Dank vorab für Tipps! Kann leider nur bedingt ins Inet hier- daher nicht wundern, wenn ich nicht direkt antworte.
Trotz der Seuche – sonnige Grüße nach D, AU, CH .... J




[/img]