Hi,
ich suche eine Ausbildung als Tattoowierer, da ich sehr interessiert an dem Beruf bin und an dem Wissen das mir vermittelt werden könnte.
Der Weg des Tatoowierers ist in sofern für mich sehr reizvoll, da ich mir sicher bin das ich mein Zeichnerisches können noch lange nicht ausgeschöpft habe und bei einem guten Lehrer viel lernen würde, über noch unausgereifte Techniken meinerseits und natürlich auch noch viele andere wichtige Dinge die mir ohne Zweifel bestimmt sehr hilfreich sind.
Zu meiner Person:
Mein name ist Marcus Georgi und bin 19 Jahre alt.
Momentan wohne ich noch in Zeuchfeld in Sachsen-Anhalt, aber ich würde für eine Anstellung in den jeweiligen Ort ziehen (wenn nötig landesweit).
Am liebsten wäre es in der Nähe von Leipzig oder Hamburg.
Ich habe im Sommer 2007 meine Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten für Grafik/Design ("GTA/GD") abgeschlossen.
Im September 2007 begann ich mit einer Ausbildung zur Fachhochschulreife für Grafik/Design, aber leider konnte ich sie nicht zuende führen, da mir Schulische Grenzen zB. in Physik dies verwehrten.
Eigentlich zeichne ich seit ich 13 bin, doch wirklich ernst zeichne ich erst seit 16 und ich habe bis heute viel mit Portraits zu tun gehabt und Anatomie.
Ich war früher auf einen Trip wo ich nur Skelette usw. gezeichnet habe, doch ich konnte mich fangen und mir im Kopf klar werden, das ich mich in mehr Bereichen schulen sollte beim Zeichnen, ansonsten würde ich früher oder später nicht weit kommen. So begann ich mit Portraits. Neben den Portraits zeichne ich auch ansatzweise Fantasymotive oder was mir in den Sinn kommt und bin nicht abgeneigt auch Neues zu probieren.
Da mir die Ausbildung zum "GTA/GD" in punkto Zeichnen nicht weiter bringen konnte( sowie auch in der Fachhochschul-Ausbildung nich) ,da ich schon die beigebrachten Kenntnisse beherrschte musste ich mich alleine lehren in neuen Dingen, doch das Internet half mir sehr.
Mitlerweile übe ich mich im Umgang mit Airbrush und habe gute Kenntnisse in Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop CS2, Adobe InDesign, Adobe Illutrator.
Was ich erwarte:
Von der Lehrlingszeit erwarte ich am Anfang nicht zuviel, da ich weis das ich meistens nur Nadeln löte, das Studio putze, die Stencils vorbereite und andere Dinge die noch nichts mit den eigentlich Tattoowieren zu tun haben werde.
Ansonsten stelle ich mir vor viele Grundlagen zu lernen, sehr viele und auch sehr oft die gleichen Motive zu zeichnen wegen der Übung, Diskretion im Umgang mit der Maschiene, Sauberkeit beim Zeichnen und Tattoowieren, Durchhaltevermögen/Ausdauer, Genauigkeit und den richtigen Umgang mit Kunden sowie die beste Umsetzung ihrer Wünsche.
Mir ist bewusst, das man bei der Lehre nicht bezahlt wird und ich dennoch zahlen muss. Bewusst ist mir auch das die Lehre keine feste Lehrzeit hat wie zB. festgelgte 3 Jahre. Mein Wissenstand über die Zeit ist 1-6 Jahre, doch diese Zeit wird für mich kein problem sein, egal wie lange es dauern würde.
Mit Bemühung und auch den Willen den Beruf zu erlernen, wird es für mich zu schaffen sein.
Um nicht ohne Bilder die Bewerbung abzuschließen, gebe ich noch einen Link zu meiner Deviantart-Seite an.
Auf deiser Seite befinden sich wahrscheinlich genügend Zeichnungen von mir, um zu zeigen was ich bisher kann.
http://www.R151n9.deviantart.com
PS:
Falls ein tabellarischer Lebenslauf gewünscht ist, kann ich diesen gerne nachreichen per privater Nachricht.
Danke für die Aufmerksamkeit :wink: .