Augen auf beim Farbenkauf...

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon TauTau » 05.11.2004 13:28

Gut dass ich meine Spauldings schon vor Jahren weggeschmissen hab...
http://www.aesi.ws/public_ed.htm
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon ouch » 05.11.2004 14:50

Oh Shit... :(
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon TauTau » 05.11.2004 15:16

Naja, wenigstens führts (hoffentlich) dazu, dass die ihre Flaschen mal mit Inhaltsstoffen labeln...
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon ouch » 05.11.2004 15:45

Da hast du Recht, ist eigentlich unverständlich, dass das nicht schon längst so ist bei 40 Millionen tätowierten Amis. Allerdings wüsste ich jetzt schon gerne mal, was meine US-Tätowierer mir so unter die Haut gebracht haben... hiess immer mineralische und metallische Pigmente, na super ???
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon TauTau » 05.11.2004 15:57

Es gibt nicht besonder viele Pigment-Hersteller, sind meistens die grossen Chemie-Konzerne. Von denen müssen alle kaufen, und Ihre Sachen drauch machen, ob Autolack oder Tattoo-Farbe. Und selbst für diese Clientel ist es fast unmöglich, von den Pigmentherstellern die Inhaltsstoffe zu erfahren. Mittlerweile werden wenigstens Azo-haltige und schwermetallhaltige Pigmente deklariert.
Prinzipell sollte man einfach sein Farben von Leuten kaufen, die selbst damit arbeiten. Finger weg von der Grossindustrie, denen ist nämlich wurscht was der Kunde unter die Haut kriegt.
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon ouch » 05.11.2004 16:02

"Meine" Tätowierer sagten immer, sie kaufen nur die Pigmente und mischen die Farben dann selbst...
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon TauTau » 08.11.2004 10:17

Ich kenn etliche Amis die das so praktizieren... Die mieten sich in nem Hotel ein, hinterher kannst den Raum quasi anzünden, ist ne Riesensauerei ;)
Allerdings haben die jetzt Probleme Pigmente zu kriegen, die meisten haben bei Spaulding gekauft, und jetzt ist es so, dass manche noch problemlos bestellen können, während andere nix kriegen. Bis jetzt weiss noch keiner das Unterscheidungskriterium ;)
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon neo » 09.11.2004 11:50

Wens interessiert:
Farbpigmente sind meistens entweder als CI, EAN oder CAS mit den entsprechenden Nummern chiffriert. Dabei bezeichnet das nur das Pigment. CI + Nummer ist die Pigmentbezeichnung nach International Nomenclature of Cosmetic Ingredients (INCI).
EAN -Codes und CAS-Nummern sind ebenfalls Nummern, hinter denen sich ein Pigment mit bestimmten Eigenschaften verbirgt. Wer das recherchieren will, wird durchaus im Internet fündig.
zum beispiel hier, wobei hier nicht dabei steht, was die für eigenschaften haben, aber wer sucht, der findet. Bin ich jetzt zu faul für ;-)



Edited By neo on 09 Nov. 2004 at 10:52
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon TauTau » 09.11.2004 14:16

hm, mal ein bisserl recherchiert. Das TimeMachine Golden Yellow enthält z.b. CI 21108. Laut http://www.arimoto-chem.co.jp/epigment.html ist das ein "Insoluble Azo Pigments", was doch wohl nicht so gut ist, oder?
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon neo » 09.11.2004 14:22

Was nach EU-Richtlinien für Lebensmittel und Kosmetik zugelassen ist, hat (zumindest sagen die das) so geringe Belastungswerte, daß es die Zulassung gekriegt hat. Was man davon hält, ist ne andere Frage. Ausserdem ist das natürlich eine Frage der Relation. Wenn du ständig Smarties frisst, gelangen definitiv mehr potentiell schädliche Pigmente in die Blutbahn, als wenn du eine kleine farbige Tätowierung hast. Keine Sau macht sich über Smarties Gedanken.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon sickboy » 10.11.2004 1:14

wo sind denn nicht überall schädliche farbstoffe drin? eigentlich sinnlos sich darüber verrückt zu machen
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon TauTau » 10.11.2004 10:42

Klar gibts nen Haufen Sch*** überall... Aber grade beim Tätowieren wird halt momentan ein Riesenterz gemacht. Im ReadStreet wurde ich auch schon angepflaumt wegen dem Thema, die konnten das auch nicht ganz nachvollziehen...
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon ouch » 10.11.2004 14:08

Sollten nicht grade die Tätowierer ein Interesse daran haben zu wissen, was sie ihrer Kundschaft unter die Haut bringen?

Andererseits gibt das natürlich wieder Munition gegen Tattoos, wir hatten in Deutschland diese Inhaltsstoffdiskussion ja auch schon durch die Presse geistern...

Muss Sickie aber beipflichten, wenn man weiß was alles an Schadstoffen im Essen, in der Kleidung (besonders bei Leder), in Kosmetik, oder in den Werkstoffen der Zahnärzte ist, von denen in der Luft mal ganz zu schweigen, dann kommt es auch nicht mehr groß drauf an.
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon Bolle » 10.11.2004 15:39

Das Leben ist lebensgefährlich ... ;)
... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle

Beitragvon vespaman » 10.11.2004 17:58

Ich frage mich gerade, wird die Farbe nicht sowieso "eingekapselt" in der Lederhaut? Kann denn da noch gross was an Schadstoffen raus?

Ich hab lieber brillante Farben und dafür ein minimal erhöhtes Krebsrisiko als Farben die nach einem Jahr weg sind. Bin dafür Nichtraucher :D
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste