ich grüße euch und komme gleich einmal zur Sache. Ich möchte Tätowierer werden.
Ich bin 27 und komme aus dem Raum Weinheim Bergstraße. Ich Zeichne schon mein ganzes Leben lang und habe zuletzt eine Ausbildung im Kunsthandwerk genossen.
Ich habe ein wenig Vorerfahrung da ich ein Jahr als Zeichner in einem Studio gearbeitet habe. Dort konnte ich mir einiges an theoretischem Wissen aneignen. Das Problem ist, ich bin umgezogen und finde nun kein Studio mehr in der Nähe dass Zeit für mich hätte.
Mir fehlt jetzt nur die praktische Erfahrung an der Maschine.
Viele Studios sagen auch nur ich solle das zuhause lernen, da das "über die Schultern schauen" sowieso recht wenig bringt, da man ja selbst nicht in Berührung mit Maschine usw. kommt… dummerweise werde ich, von zuhause aus, immer gleich als jemand verurteilt der die ganzen lieben Leute versauen möchte wenn ich mal eine Frage im Internet stelle und bekomme am Ende Null Antworten was mich leider Null weiter bringt. Dazu sollte ich erwähnen dass ich definitiv nicht vor habe jemanden zu versauen, dafür bin ich ein viel zu gewissenhafter Mensch. (UND GERADE DESWEGEN FRAGE ICH JA BEVOR WAS MISSLINGT!

Ich möchte bis zu dem Zeitpunkt an dem ich endlich ein Studio gefunden habe nicht tatenlos rumsitzen.
Ich schreibe euch das in der Hoffnung eventuell Interesse an mir als Azubi zu wecken oder zumindest ein paar kleine Fragen beantwortet zu bekommen die mich momentan nicht weiter kommen lassen.
Ich komme aus dem Raum Weinheim und würde einiges an Kilometern und Zeit opfern um mein Ziel/Traum zu erreichen ein Tätowierer zu werden.
Wenn mein Scanner wieder funktioniert bekommt ihr auch ein paar Zeichnungen von mir.
Bis dahin würde es mich freuen wenn ihr mir ein paar Fragen beantworten könntet:
-Ich habe auf Obst mit einer Curved Magnum schattiert, sah ziemlich ordentlich aus. Aber als ich das mal auf der (Gummi) Übungshaut versucht habe sah es aus als würde die Haut die Farbe schlecht aufnehmen und es hatte was von einer Schraffur... Liegt das einfach bloß daran dass die Haut Mist ist? Oder liegts an irgendeiner Einstellung der Maschine (little EGO V2 auf 8 - 10 Volt)?
-Möchte mir bald einen Thermokopierer zulegen. Kann ich da gefahrlos jedes Thermopapier benutzen (z.B. aus dem Schreibwarenladen von nebenan) oder nur Bestimmte?
Ich danke schon einmal vorab und verbleibe mit freundlichen Grüßen.
Martin
