Da das "tätowiert sein" zu einer meiner Lieblingsbeschäftigungen geworden ist und ich es deshalb kontinuierlich und ohne Unterlass praktiziere
, das "tätowiert werden" aber für mich eher eine etwas unangenehme Aktion darstellt, versuche ich der Sonne und anderen "bösen" Strahlenwerfern, wie verschiedenen Schweißgeräten, den direkten Zugang zu meinen mühsam eingelagerten Farben zu verwehren.
Mein ältestes Teil ist jetzt ziemlich genau 15 Jahre alt und demnach auch schon etwas verblasst aber dennoch klar zu erkennen.
Bilder, die sich zur gleichen Zeit Freunde von irgendwelchen Hinterhofscratchern haben zufügen lassen waren dagegen schon nach wenigen Jahren grün und total verlaufen.
Wer sich z.B. den Theo zu Lebzeiten mal angesehen hat, weiß, das es wie immer stark von der Motivwahl/Stil abhängt , wie lange ein Tattoo schön bleibt.
Ich weiß z.B. nicht, wie sich so ein "pastellig" gestochenes Bild ohne klare Outlines nach Jahren verhält.
Oldschool stays.