Allgemeine Fragen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Allgemeine Fragen

Beitragvon N8werke » 14.05.2012 0:25

Hallo Leute,

seit vielen Jahren schon trage ich mich mit dem sehnsüchtigem Gedanken an ein Tattoo. Nun schiebe ich die Zweifel beiseite und beginne mit den Vorbereitungen. Ich habe dazu allerdings einige Fragen, die ich in der Hoffnung auf Eure Erfahrung hier stelle.

Also ich stehe total auf Schwarz und möchte verschiedene Symbole in schwarzer Farbe gestochen haben. Das Schwarz soll so dunkel wie möglich sein und ich frage mich:

1. ob es verschiedene Tatoofarben Schwarz gibt (also versch. Substanzen, Hersteller, usw.) und ob es da Unterschiede in der Qualität gibt - also der Farbtiefe.

2. wie es sich mit dem Ausbleichen verhält. Ich habe hier und in anderen Foren schon so viele Fotos gesehen mit mal tiefschwarzer Tinte und manchmal eher bläulich oder grau. Liegt das an der Farbe oder am Alter, oder sogar am Tätowierer?

3. Was bedeutet die Stilbezeichnung Black&Grey? Ich suche eigentlich nur nach Black :-) Wenn ich also Tätowierer finde die sich auf den Stil "Black&Grey" spezialisiert haben, weiss ich gar nicht ob die für mich in Frage kommen. Sowieso finde ich das mit den verschiedenen Styles etwas verwirrend. Gibt es hier im Forum einen Thread dazu wo das erklärt wird (meine Suche hat leider nichts ergeben).


Also wär cool wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet wie ich effektiv weitersuchen könnte.

Viele Grüße
und danke!

Peace
N8werke
 
Beiträge: 4
Registriert: 13.05.2012 23:38

Re: Allgemeine Fragen

Beitragvon 30/30 » 14.05.2012 7:31

Zu 1):Es gibt mehrere Hersteller von Tattoofarben.Jeder Hersteller hat eine eigene Rezeptur,folglich können Varianzen auftreten.Allerdings ist die Bandbreite der Farbvarianz gerade bei Schwarz marginal,ausser der Inker ordert seine Farben in China oder mixt sich sein Schwarz mit Spucke und Asche selbst zusammen...

Zu 2):Ausbleichen hat verschiedene Ursachen,die häufigste ist aber Sonnenlicht.Der UV-Anteil darin lässt Tattoos schneller altern,sprich ausbleichen.Sonne/Assitoaster und Tattoos passen nur sehr bedingt zusammen,d.h. mit Sonnenschutz LSF 50 aufwärts.
Der Hauttyp spielt auch 'ne Rolle, bei einem 'Quarkpäckchen' (blond,sehr helle Haut) sieht dasselbe Schwarz komplett anders aus als bei einem Südländer mit dunklem Hauttypus.Und den normalen Alterungsprozess eines Tattoos darf man auch nicht ausser Acht lassen,so dunkel und farbintensiv wie direkt nach dem Stechen sieht es nie mehr aus.Die meisten Fotos werden aber direkt nach dem Stechen geschossen,zähl selbst 1 und 1 zusammen.. :)

Zu 3):Black & Grey bedeutet einfach,dass das Tattoo mit verschieden verdünntem Schwarz gestochen wird.Grey ist also nicht Grau wie eine Maus,sondern herunterverdünntes Schwarz.
Dadurch bekommen zB B&G-Portraits eine sehr hohe homogene Optik,es sieht 'wie gedruckt' aus.In Druckern und Kopierern funktioniert es ähnlich,wenn du von Farbdruck auf Schwarzweissdruck wechselst.Die Farben werden dann durch verschiedene Grau- bzw Schwarzstufen dargestellt.

Da du aber eh Symbole willst (Hoffentlich keine verbotenen...),bist du evtl. mit einem Inker Fachgebiet Tribals,Blackwork und Lettering besser bedient.
Lad' mal ein oder zwei der Symbole hoch,damit man sich ein genaues Bild deiner Vorstellungen machen kann...nur so kann man dich hier dann mit deinem Motiv einem Tätowierer 'vermitteln',der dein Zeug 110%ig draufhat.
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: Allgemeine Fragen

Beitragvon N8werke » 14.05.2012 17:03

Hallo 30/30

vielen Dank für Deine umfangreiche und kompetente Antwort - das hilft mir entschieden schonmal weiter. "Blackwork" das hört sich gut an 8) Bei den knallschwarzen Tattoos, die ich auf den Bildern gesehen hatte, kam mir auch schon die Ahnung dass sie einfach total frisch sind. Aber sei es drum, LSF 1000 sollte kein Problem sein (einfach ne Bleischürze am Strand!)
Aber mal im Ernst: man kann so ein Tattoo nach ein paar Jahren doch auch auffrischen lassen oder?

Jedenfalls hab ich die Symbole um die es gehen soll angehängt. Es handelt sich dabei aber nur um grobe Muster. Die Feinheiten muss ich denke ich mit dem Tätowierer vereinbaren...was da halt machbar ist.

Viele Dank jedenfalls für den Support!
Dateianhänge
dg_sun1.jpg
dg_sun1.jpg (2.83 KiB) 3363-mal betrachtet
600px-Bernoulli_to_oval_1.svg.png
600px-Bernoulli_to_oval_1.svg.png (27.96 KiB) 3363-mal betrachtet
0511-0809-0216-2151_Zodiac_Symbol_for_Aries_clipart_image.jpg.png
0511-0809-0216-2151_Zodiac_Symbol_for_Aries_clipart_image.jpg.png (27.91 KiB) 3363-mal betrachtet
N8werke
 
Beiträge: 4
Registriert: 13.05.2012 23:38

Re: Allgemeine Fragen

Beitragvon METAHOLIC » 14.05.2012 18:22

Sehr interessant! Für solche Motive brauchst du aber keines Falls einen Blackwork Spezialisten, sondern einfach einen Top Tätowierer, der sein Handwerk versteht und das exakt sticht! Ich würde da nicht nach Stilrichtung suchen, sondern nach Qualität!

Wohin möchtest du denn die Motive?
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Allgemeine Fragen

Beitragvon 30/30 » 14.05.2012 20:57

Das Bernoulli-Teil ist echt 'ne geile Idee,ich mag Nerdtattoos sehr gern...
Guten (!) Tätowierer suchen....dann bitte hier zeigen.Ich drück' die Daumen und wünsch dir,dass du dir ein Top-Teil abholst.
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: Allgemeine Fragen

Beitragvon N8werke » 14.05.2012 21:41

Yeah, vielen Dank. Freut mich dass ihr die Idee gutheisst :D

Die Lage der Motive steht schon fest (seit Jahren):

1. Die Sonne soll auf auf die Innenseite des des linken Unterarmes mit dem Mittelpunkt 5 cm unterhalb der Beuge und einem Außendurchmesser von ca. 8cm.

2. Die Bernoulli-Lemniskate soll auf die Innenseite des Hangelenkes mit x=3-4cm.

3. Das Widdersymbol soll auf den großen Brustmuskel mit einer Höhe von ca. 10cm.

Was sagt ihr dazu? Sind die Maße zu klein (bei 1 und 2) um die Symbole korrekt abbilden zu können?
Und das wichtigste... wie finde ich einen Tätowierer der das 110% :p stechen kann?
Wenn ihr mir da nochmal eine Suchrichtung weisen könnten wär das super, dann poste ich hier in ein paar Wochen (je nach Jobsituation) ein paar Bilder :wink:

Besten Dank Euch schonmal!!!
Viele Grüße
N8werke
 
Beiträge: 4
Registriert: 13.05.2012 23:38

Re: Allgemeine Fragen

Beitragvon Panda » 15.05.2012 13:22

Wenn du Tattoos mit tiefschwarzer Farbe siehst, dann war das Tattoo entweder noch ganz frisch (nach einem halben Jahr erreicht das Tattoo dann erst seinen ersten endgültig fertigen Zustand und das ist meist softgrau/anthrazit oder etwas dunkler oder du hast dir Bilder in Tattoozeitschriften angesehen, dort wird mit Photoshop noch verdammt viel Sättigung erreicht. Dass ein Tattoo komplett pechschwarz bleibt wäre unnatürlich, das geht gar nicht. Alterung, Zellteilung der Haut, Sonne, Hautqualität, Hautpflege, ect. da kann also eher nicht so schwarz bleiben. Natürlich sieht ein Tattoo frisch nach dem Stechen und so dunkel am Schönsten aus...
Was du selbst machen kannst: Sonne größtenteils meiden. Sonne bleicht. Tattoos auf weisser Hautbasis wirken zudem am Intensivsten,... gebräute Haut altert schneller und damit auch das Tattoo

Black&grey heißt einfach - ohne Farbe. Statt Farbe setzt man graue Schattierungen ins Tattoo. Diese Stilrichtung wird von den meisten (insbesondere Anfänger) am Meisten bevorzugt, da man sich an Farbe noch nicht so direkt traut oder es oft als kitschig empfunden wird. Black&grey wird gerne für düstere oder Horrormotive verwendet, sowie Portraits.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Allgemeine Fragen

Beitragvon santazero » 15.05.2012 17:29

N8werke hat geschrieben:
2. Die Bernoulli-Lemniskate soll auf die Innenseite des Hangelenkes mit x=3-4cm.

Was sagt ihr dazu? Sind die Maße zu klein (bei 1 und 2) um die Symbole korrekt abbilden zu können?
Und das wichtigste... wie finde ich einen Tätowierer der das 110% :p stechen kann?
Wenn ihr mir da nochmal eine Suchrichtung weisen könnten wär das super, dann poste ich hier in ein paar Wochen (je nach Jobsituation) ein paar Bilder :wink:

Besten Dank Euch schonmal!!!
Viele Grüße


Also ich persönlich würde mir soetwas nicht in die Nähe des Handgelenkes stechen lassen. Handgelenk ist ne schwierige Stelle (Blowout). Da gilt: umso größer desto besser. klein und dann auch noch mit details wird schwer. wenn du pech hast bleibt da von "x" oder dem diagramm nichts schönes übrig.

Schau doch mal im thread "die besten ihrer Zunft" vorbei. Da sind viele fähige Tätowierer nach PLZ aufgelistet. Und sonst einfach hier mal ordentlich einlesen im Forum. Dann wirst du ganz schnell rausfinden wo es fähige Tätowierer in deutschland gibt.

Hier im Forum treiben sich auch ein paar Tätowierer rum, denen ich solche Arbeiten auch 100%ig zutrauen würde (ob sie lust auf so etwas haben ist dann wieder eine andere Sache)
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Allgemeine Fragen

Beitragvon N8werke » 17.05.2012 0:07

Yep!
Vielen Dank Euch schonmal für die Hilfe! Ich seh da jetzt schonmal ein bisschen klarer. Werde mich nun nach einem Tätowierer umsehen und in Verhandlungen und Beratung treten.
Halte Euch hier im Forum auf dem Laufenden.

Viele Grüße

J.
N8werke
 
Beiträge: 4
Registriert: 13.05.2012 23:38


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste