Allergische Reaktion(?) auf gelbem Tattoo nach 3 1/2 Wochen

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Allergische Reaktion(?) auf gelbem Tattoo nach 3 1/2 Wochen

Beitragvon quip » 16.11.2014 17:23

Hi Leute,

Mein Tattoo wurde am 20.10.,also vor 4 Wochen, gestochen und hat vor 2-3 Tagen angefangen an den gelben Stellen etliche Bläschen zu bilden, die rötlich aussehen und jucken.
Es befindet sich am äußeren Unterarm.
Eingecremt hab ich 3 mal täglich mit Pegasus.

Die Bläschen befinden sich ausschließlich auf der gelben Fläche, daher tippe ich auf eine allergische Reaktion und werde morgen zum Hautarzt gehen.

Das Studio hat einen guten Ruf und die hygienischen Bedingungen waren sehr gut.
Am inneren Unterarm wurde am selben Tag eines in schwarz gemacht, das bestens verheilt ist.

Was könnt ihr mir zur Pflege dieser Stellen empfehlen? Sollte ich das Eincremen lassen?
Hatte jemand schon solche Probleme und sind diese vielleicht nur temporär?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
quip
 
Beiträge: 13
Registriert: 16.11.2014 17:18

Re: Allergische Reaktion(?) auf gelbem Tattoo nach 3 1/2 Woc

Beitragvon rockkat » 16.11.2014 17:54

cremst du immer noch mit der pegasus? dann könnte es auch ne reaktion darauf sein, also die auf jedenfall mal weglassen, ist nach kanpp vier wochen auch nimmer nötig
bild wäre hilfreich
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Allergische Reaktion(?) auf gelbem Tattoo nach 3 1/2 Woc

Beitragvon quip » 16.11.2014 18:37

Ja, ich hab mit der Pegasus gecremt, bis gestern.
Seit gestern Abend hab ich das gelb ausgelassen.
Aber gegen eine Reaktion auf die Salbe spricht ja, dass sich an den schwarzen Stellen keine Bläschen gebildet haben oder? Oder ist die Wahrscheinlichkeit für eine Reaktion bei gelb höher?
quip
 
Beiträge: 13
Registriert: 16.11.2014 17:18

Re: Allergische Reaktion(?) auf gelbem Tattoo nach 3 1/2 Woc

Beitragvon lude » 16.11.2014 20:15

begreife einfach nicht warum die leute solange ihre "frischen tattoos" in creme ertränken. da sind hautirritationen vorprogrammiert. je nach wundheilung tut es bei bedarf spätestens nach 1,5 wochen auch eine normale körperlotion. manche cremen ihr frischen tattoos von anfang an gar nicht ein.
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Allergische Reaktion(?) auf gelbem Tattoo nach 3 1/2 Woc

Beitragvon Branislav K. » 16.11.2014 21:17

Tja, alles gibts. :wink:
Benutzeravatar
Branislav K.
 
Beiträge: 758
Registriert: 10.09.2013 21:55

Re: Allergische Reaktion(?) auf gelbem Tattoo nach 3 1/2 Woc

Beitragvon quip » 16.11.2014 21:23

lude hat geschrieben:begreife einfach nicht warum die leute solange ihre "frischen tattoos" in creme ertränken. da sind hautirritationen vorprogrammiert. je nach wundheilung tut es bei bedarf spätestens nach 1,5 wochen auch eine normale körperlotion. manche cremen ihr frischen tattoos von anfang an gar nicht ein.


Ich habs ja nicht ertränkt... Hab immer drauf geachtet, hauchdünn einzucremen.
An den anderen Stellen ist ja auch alles in Ordnung. Nur die gelbe Fläche ist mit Bläschen bestückt.
quip
 
Beiträge: 13
Registriert: 16.11.2014 17:18

Re: Allergische Reaktion(?) auf gelbem Tattoo nach 3 1/2 Woc

Beitragvon wolfpaec73 » 17.11.2014 10:23

Einfach mal paar Tage die Creme weglassen und schauen wie es sich entwickelt. Ich tippe (Laie, Ferndiagnose, keine Bilder blablabla) auch auf Überfettung derHaut durch zu langes und vieles cremen.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Allergische Reaktion(?) auf gelbem Tattoo nach 3 1/2 Woc

Beitragvon quip » 17.11.2014 17:42

Der Hautarzt meinte, es sei keine Allergie, da sonst die gesamte Fläche reagiert hätte (es sind "nur" ca 20 Bläschen.)
Es seien Narben vom zu tief stechen. Er hat mir eine Salbe für Narben aufgeschrieben (Fucicort), die Antibiotika und KORTIKOSTEROIDE (Kortison) enthält.
Im Beipackzettel steht: "nicht bei [...], erhöhter Verletzlichkeit der Haut anwenden"

Mein Studio meinte: "nix machen, wird schon wieder"

Und ein anderes Studio sagt es sei eine Reaktion auf Fremdkörper, die in die wunde gelangt sind und eingekapselt wurden. Ich soll Thyrosur versuchen, das allerdings Antibiotika enthält...

Eine Allergie schließen Sie alle aus.

Keine Ahnung, wer nun Recht hat. Ich werde einfach 1 mal täglich mit Bepanthen cremen und falls es nicht weggeht, in nem Monat mal Kortison probieren. Momentan ist mir das noch zu früh.
quip
 
Beiträge: 13
Registriert: 16.11.2014 17:18

Re: Allergische Reaktion(?) auf gelbem Tattoo nach 3 1/2 Woc

Beitragvon monkima » 17.11.2014 17:54

Fucicort ist keine Narbensalbe.....die wir bei entzündlichen Dermatosen angewendet ( Ekzeme, Dermatitis ).....wenn Dein Arzt glaubt, das es sich um Narben vom zu tiefen Stechen handelt, frage ich mich, warum er Dir diese Salbe verschreibt :roll:

Ich persönlich würde einfach mal gar nichts machen, ausser Deiner normalen Körperpflege. Bepanthen würde ich da auch nicht mehr drauf machen.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Allergische Reaktion(?) auf gelbem Tattoo nach 3 1/2 Woc

Beitragvon quip » 13.12.2014 21:48

Hi Leute!

Zur Erinnerung: Auf meinem gelben Tattoo waren nach 3 1/2 Wochen rote juckende Pusteln entstanden.
Ich habe wie vom Arzt, der meinte es sei vernarbt wegen zu tiefem Stechen, verordnet Fucicort, das Kortison und Antibiotika enthält, angewendet.
Nach ner Woche waren die roten Pusteln KOMPLETT verschwunden und das Tattoo sah top aus, so als wär nix gewesen.

Bis vor vor 2 Tagen... Die roten Pusteln sind wieder da und es juckt auch...


Könnt ihr euch das erklären?
Also ich denke, das deutet dann doch auf eine allergische Reaktion hin oder?
Hoffe auf Ratschläge von euch :(

Auf jeden Fall werd ich Montag nochmal zum Hautarzt gehen.
quip
 
Beiträge: 13
Registriert: 16.11.2014 17:18

Re: Allergische Reaktion(?) auf gelbem Tattoo nach 3 1/2 Woc

Beitragvon Cybe » 13.12.2014 23:51

Also ich fass es mal zusammen:
nach 4 Wochen hattest du rote Pusteln in im Gelb, aber nur vereinzelt, NICHT über die gesamte gelbe Fläche.

Gegen die allergische Reaktion spricht für mich:
- nicht die ganze gelbe Fläche betroffen
- es tritt erst auf, nachdem das Tattoo (oberflächlich) verheilt ist

Bei ner allergischen Reaktion wäre das eher direkt nach dem Stechen passiert, nicht wenns schon fertig is.


würd auch nochmal zum arzt gehen. gegebenfalls mit nem sterilen gefäß im studio ne probe von der farbe holen, dann kann dein arzt sie testen


achso. "bis vor 2 tagen" wie lange war das nach absetzen der creme?
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Re: Allergische Reaktion(?) auf gelbem Tattoo nach 3 1/2 Woc

Beitragvon Kama_fra » 14.12.2014 0:09

Arzt, Abstrich machen lassen und auf Bakterien, Hautpilz, etc. untersuchen lassen.
Benutzeravatar
Kama_fra
 
Beiträge: 1974
Registriert: 18.08.2011 13:53

Re: Allergische Reaktion(?) auf gelbem Tattoo nach 3 1/2 Woc

Beitragvon Buddha_Eyes » 14.12.2014 1:01

Bei ner allergischen Reaktion wäre das eher direkt nach dem Stechen passiert, nicht wenns schon fertig is.

Entschuldige, aber DAS ist ganz definitiv nicht richtig! Allergische Reaktionen auf Tätowierfarben treten ziemlich regelmäßig erst mit zeitlicher Verzögerung auf. Manchmal sogar erst, nachdem andere auslösende Faktoren hinzugetreten sind. Ich will mich ansonsten mal mit Laiendiagnosen (ohne das Tattoo auch nur gesehen zu haben!!!) zurückhalten, aber das wäre ein Faktor, der eher für eine allergische Reaktion späche (ohne damit auch nur im Mindesten behaupten zu wollen, es handele sich um eine solche).
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Allergische Reaktion(?) auf gelbem Tattoo nach 3 1/2 Woc

Beitragvon Cybe » 14.12.2014 1:19

es ist ja alles nur mutgemaße hier. gibt ja nicht mal ein foto.
wenn die blasen eben nur stellenweise auftreten?! wäre da nicht eigentlich der komplette gelbe bereich voll blasen. aber ich bin auch kein dematologe.
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Re: Allergische Reaktion(?) auf gelbem Tattoo nach 3 1/2 Woc

Beitragvon Kama_fra » 14.12.2014 12:54

Naja, Allergische Reaktionen müssen zum Beispiel noch nicht mal da auftreten, wo der Auslöser ist, Cybe.
Es kann ja sein, dass man mit was in Kontakt kommt und dann die ganze Hand anschwillt, weil der Körper was dagegen tun will, obwohl man nur mit einem Finger wo dran gekommen ist.
Und ein Ausschlag kann da auch nur in der Nähe sein. Oder wie ein Hof rundherum, etc.
Benutzeravatar
Kama_fra
 
Beiträge: 1974
Registriert: 18.08.2011 13:53

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste