Allergierisiko Haarfarbe + Tattoo?! Wasdasdenn?!

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Allergierisiko Haarfarbe + Tattoo?! Wasdasdenn?!

Beitragvon Bad*Kitty » 29.08.2007 17:35

Steht auf Haartönungen drauf: "In Zusammenhang mit Tattoos steigt das Allergierisiko dieses Produktes."
Hab ich ja noch nie gesehn vorher! Ich mein, ich will ja nachm Haarefärben nicht tot umfallen...Ammoniak und Autolack und was da alles zusammenkommt... :mrgreen:
Nein, mal im Ernst: was soll mir das sagen???
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3947
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon upsidedown » 29.08.2007 19:13

Ne Gladiator-Frage... eindeutig. Ich weiß nicht, ich würde mal davon ausgehen, dass das den Kontakt des Färbemittels mit tätowierten Stellen des Körpers meint.

LG.Upsidedown.

@Herger: :mrgreen: sach ma, warum denkst´n Du´n immer an die selben Gemeinheiten wie meinereiner? Amerikanischer Ausschluß aller Eventualitäten... "Vorsicht, bitte essen Sie nicht die Umverpackung Ihres Fernsehgerätes"
Zuletzt geändert von upsidedown am 29.08.2007 19:17, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Herger » 29.08.2007 19:14

... zuallererst wahrscheinlich, daß der Hersteller sich vorsorglich gegen alle möglichen Nebenwirkungen des Zeugs absichern will! :mrgreen:
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon RebelDevil » 29.08.2007 19:17

naja die autolacke in den tattoofarben und denen die in dem haarfärbezeuchs sind vertagen sich nicht zusamm :mrgreen:
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Flatatta » 29.08.2007 19:41

Naja, ich hab immer leicht allergisch auf meine Färbung reagiert, aber da ich auf alle anderen noch schlimmer reagiert hab, hab ich halt das kleinste Übel gewählt. ABER seit ich das Tattoo habe, hab ich 2x gefärbt und hatte keine allergische Reaktion mehr auf die Färbung. Bin erst gerade durch Bad*Kitty drauf gekommen, dass das zusammen hängen könnte...
Klingt komisch, ist aber so!
Benutzeravatar
Flatatta
 
Beiträge: 105
Registriert: 18.07.2007 21:49
Wohnort: Telgte bei Münster

Beitragvon Herger » 29.08.2007 20:09

@upsidedown: haja, ich glaub halt auch noch an das Schlechte im Menschen 8) :mrgreen:
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon Black_Angel » 29.08.2007 20:25

auf welchen steht das drauf ?auf den ganz normalen ausn kaufhaus :shock:
oder vlt vom friseur der kram??
is ja ma heiß... :lol:
Benutzeravatar
Black_Angel
 
Beiträge: 25
Registriert: 25.04.2007 0:03

Beitragvon Flatatta » 29.08.2007 20:50

Bei mir steht das auf der Packungsanleitung von einer ganz normalen Färbung (L'oreal oder so) aus der Drogerie. Bei den wichtigen Hinweisen...
Naja, wie in USA: Keine Tiere in der Mirkowelle trocknen!
Benutzeravatar
Flatatta
 
Beiträge: 105
Registriert: 18.07.2007 21:49
Wohnort: Telgte bei Münster

Beitragvon Panda » 29.08.2007 21:32

Diesen Hinweis gibt es auch schon länger, leider ist unklar, wie das genau gemeint ist. Ob sich das allgmein auf die Gesundheit auswirkt oder ob gemeint ist, wenn die Farbe auf die Farbe tropft. So ganz einig sind wir uns darüber auch noch nicht. :mrgreen:
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Bad*Kitty » 29.08.2007 21:38

Ja, auf den handelsüblichen Tönungen bei DM und co. steht's drauf.
Vielleicht kommt's dann zu Verpuffungsreaktionen der Aerosole im Autolack...oder das Tattoo wirft Blasen...
Naja, dachte mir auch sowas wie "wenn Ihnen nach dem Tönen die Ohren abfaulen ist aber Ihr Tattoo dran schuld, nicht die viele Chemie in unserer Farbe!"
Es steht aber NICHT drauf, dass man das Zeug in Schwangerschaft und Stillzeit nicht verwenden soll :roll:

edit will von Panda wissen: wer ist WIR?
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3947
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon upsidedown » 29.08.2007 22:03

Naja... ´n guter Grund dem Hersteller mal mit nem Schreiben und vielen Fragen auf die Nerven zu gehen. Wer will? Sonst mach ich das.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Panda » 29.08.2007 22:30

eine Freundin die sich mal das gleiche gefragt, daher WIR :mrgreen: kann man da nichtmal anrufen bei der Firma?
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon upsidedown » 30.08.2007 10:29

Das Problem bei solchen Buden ist, dass man heutzutage keinen Verantwortlichen oder wenigstens kompetenten Menschen mehr ans Rohr bekommt. Ist halt die Äera der Callcenter. Mit nem offiziellen Anschreiben sind die natürlich gezwungen Stellung zu nehmen (oder zu schweigen). Am Tel. wimmeln die nur rum.

Das Beste wär natürlich, wenn so eine Anfrage von der Redaktion eines Magazins ausginge... 8) :lol:
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Panda » 31.08.2007 20:11

Kundenservice? :shock:
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon birmchen » 31.08.2007 21:35

Hatte jetzt ´ne Farbe von Schwarzkopf, da stand nichts dergleichen drauf....
Nur das übliche: dass es Allergien auslösen kann und deswegen zu einem Haut-verträglichkets-Test vor Erstanwendung geraten wird.
Keine Silbe von Tattoos - scheint also nicht einer der "üblichen"(auf jeder Risikoliste aller Firmen) vorkommenden Warnhinweise zu sein.
Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt

Nächste

Zurück zu Tattoo

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast