Absoluter Tattoo-Neuling... Japanisches 3/4 Sleeve

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Absoluter Tattoo-Neuling... Japanisches 3/4 Sleeve

Beitragvon xqzme » 28.02.2011 18:25

Hallo liebes Forum, ;)

ich habe noch nie zuvor in ein Forum geschrieben aber nachdem ich nun des öfteren über dieses hier gestoßen bin und gesehen habe mit welcher Freundlichkeit die Fragen hier beantwortet werden, habe ich mich dazu entschlossen meine Forum-Jungfräulichkeit abzulegen ;).

Der Gedanke mir ein Tattoo stechen zu lassen kursiert nun bereits seitdem ich volljährig bin in meinem Kopf. Und die Faszination für diese Kunst festigt sich je länger ich mich darüber informiere. Die ersten Motive die mir sehr gut gefallen haben waren die der Maoris ( The Rock, etc. ). Ich habe mich dann eine Weile schlau gemacht und musste feststellen, dass ich wahrscheinlich niemanden finde der mir die 100%ige Bedeutung der Zeichen sagen kann - es sei denn ich fahre nach Neuseeland.

Und dann habe ich das Tattoo von John Mayer vor ein paar Tagen gesehen und habe mich sofort verliebt. Ich bekomme dieses Tattoo einfach nicht mehr aus meinem Schädel. Die Schwarzen Wellen und die Farben etc. sind einfach perfekt. Das Problem ist einfach nur, dass ich mich mit so etwas einfach garnicht auskenne. Wie man wenn man diesen Wunsch hat an so etwas rangeht. Ich habe bisher absolut keine Erfahrung mit Tattoos. Ich habe daraufhin sämtliche Foren durchsucht und mir die Galerien von Empfohlenen Studios angesehen. Doch keines hat mir so gut gefallen wie das von John Mayer.

Natürlich möchte ich das Tattoo nicht 1:1 kopieren. Das ist mir klar. Ich lege selbst viel Wert auf Individualität. Die Kosten sind mir eigentlich egal. Das ist für mich Nachranging. Nur extra nach Japan zu fliegen und mir von diesem Horitoshi ein Tattoo stechen zu lassen käme Budgettechnisch eher weniger in Frage ;).

Nun meine Fragen ( Für die, die es bis jetzt durchgehalten haben ):

-Wie soll ich eurer Meinung nach verfahren bzgl. Motiv/Studio usw?
-Ich bin ein Mischling ( Vater Schwarz, Mutter weiß ) und relativ dunkel, wie werden die Farben dort rauskommen?
-Ich bin gelernter Bankkaufmann und werde nach meinem Studium vermutlich auch eher im Kaufmännischen Bereich bleiben. Meint ihr das wäre ein riesen Problem? ( Ich mache es so oder so )
xqzme
 
Beiträge: 3
Registriert: 28.02.2011 18:00

Beitragvon Guest » 28.02.2011 18:38

Du musst halt einige Faktoren beachten.

1.Sind Tattoos heute immer noch nicht so gern gesehen wie manch einer glaubt-du musst mit vorurteilen etc rechnen.
2.Die Körperstelle ist sehr ausschlaggebend-brust beine etc, kann man ja noch verstecken-unterarme,hals,handrücken-sind stellen die man einfach sieht-sei es weils im sommer 40 c sind und du absolut kein bock hast lange sachen zu tragen usw.
3.Ist es für dein Berufswunsch nicht grade fördernd(wegen erstrigen genannten stelle)

Ich bin zb-seit ich 13 war totaler tattoo fan,habe es bei meiner mum gesehn
(die mittlerweile 2x full sleeve inklusive handrücken in eigenen nennen darf)
und habe mir mit 18 mein erstes stechen lassen,mittlerweile habe ich 7 und bin 2-4 davon sind auf dem unterarm+handrücken-jedoch ist es bei meinem berufswunsch nicht ein fehler gewesen,da ich absolut gerne was im handwerklichen bereich machen werde(trotz guter abschlüsse etc)
zu meiner mum noch was-sie ist halt ne powerfrau und setzte sich durch-ist an der börse tätig usw-die frage ist nur ob du son power kerl bist und ´mit all den negativen faktoren umgehen kannst.
Guest
 

Beitragvon jero83 » 28.02.2011 18:50

Ja, sichtbare Tattoos sind nach wie vor ein Problem, auch gerade in der Branche, in der Du arbeiten möchtest. Mit einem Sleeve oder 3/4 Sleeve musst Du Dich halt darauf einstellen, auch im Sommer mit langen Ärmeln zu arbeiten. Zu diesem Problem gibt es auch schon einige Threads hier im Forum.

Je heller die Haut, desto knalligere Farben, je dunkler die Haut, desto schlechter. Das ist ärgerlich aber nunmal nicht zu ändern. Im Zweifelsfall würde ich Dir empfehlen, den Tätowierer Deiner Wahl zu fragen, ob Farben Sinn machen, oder ob man bei B&G bleiben sollte.

Was Studios und Künstler angeht, möchte ich Dir diesen Thread empfehlen.
Zuletzt geändert von jero83 am 28.02.2011 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon xqzme » 28.02.2011 18:50

Ich habe einfach den Eindruck, dass das Tattoo sich erst richtig entfaltet wenn es länger als nur bis zum Ellenbogen ist. Bisher hat mir das einfach besser gefallen. Ich habe ein sehr starkes Selbstbewusstsein. Nur wenn ich durch kein Bewerbungsgespräch mehr komme bringt mir das nichts. Ich werde es wahrscheinlich so machen, dass ich es mit 2 mal Ärmel krempeln verstecken kann ;)
xqzme
 
Beiträge: 3
Registriert: 28.02.2011 18:00

Beitragvon Munewari » 01.03.2011 7:21

In Bezug auf Deinen Motivwunsch solltesr Du für Dich erst einmal klären, ob Du ein traditionell japanische Tattoo oder ein "japanisch angelehntes" Tattoo möchtest.

Davon hängt neben der Empfehlung eines Tätowierers auch die Form/Länge Deines "Ärmels" ab.

Das Tattoo, das Dir so gut gefällt ist in meinen Augen bestenfalls "japanisch angelehnt".
Tattoo is ...
A deity watching your back
Benutzeravatar
Munewari
 
Beiträge: 600
Registriert: 04.08.2009 21:07

Beitragvon Panda » 01.03.2011 12:50

Du hast dir schon alles selbst beantwortet. Es ist nicht gesellschaftsfähig und es wäre Quatsch wenn sich jetzt jeder zwei komplette Arme tätowieren würde! Ich denke nicht, dass sich sowas jeder erlauben kann. Sowas macht man wenn in freien Berufen, selbstständig oder als Tätowierer arbeitet oder ein gewisses Alter erreicht hat und weiß, dass man vermutlich nicht mehr in unmittelbarem Kundenkontakt arbeiten wird.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Munewari » 01.03.2011 20:17

@Panda
Würdest Du mir das mit dem "gewissen Alter" bitte mal etwas genauer erklären! :mrgreen:
Tattoo is ...
A deity watching your back
Benutzeravatar
Munewari
 
Beiträge: 600
Registriert: 04.08.2009 21:07

Beitragvon xqzme » 02.03.2011 0:03

Hey danke für die vielen Antworten,

also für so dermaßen problematisch halte ich es auch wieder nicht ;) ich hatte bei einer großen Deutschen Bank am Schalter gearbeitet und ich hätte mir auch eines am Hals stechen lassen können solange es verdeckt gewesen wäre. Mich hat nie jemand gefragt ob ich eines habe.

Also wie gesagt für mich ist das Tattoo einfach auf anhieb perfekt gewesen als ich es gesehen habe. Ich kenne mich nicht gut genug aus um ein tradiditionelles Tattoo von einem angelehnten zu unterscheiden. Leute in meinem Bekanntenkreis empfehlen mir lauter Tätowierer bei denen sie sich haben stechen lassen aber ich habe nicht den Eindruck, dass diese sich mit so etwas speziell befassen/gut auskennen. ( Auf den Galerien der Tätowierer Homepages keine bilder von japanischen Motiven ).

Ich sollte vermutlich schon zu einem Tätowierer gehen der sich mit so etwas besser auskennt oder?

Ich hätte gerne ein Tattoo welches länger als der Ellenbogen ist und sich mit 2 mal umklappen des Hemdes verstecken lässt. Also nicht ganz bis zum Handgelenk.

Es demotiviert mich irgendwie das ich bisher kein anderes Tattoo im Netz gefunden habe welches mir so gut gefällt wie dieses...
xqzme
 
Beiträge: 3
Registriert: 28.02.2011 18:00


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste