Ab wann darf man wieder in die Sauna gehen?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Ab wann darf man wieder in die Sauna gehen?

Beitragvon BassSultan » 12.07.2016 18:34

hast du schon mal leute im schwimmbad mit tattoos gesehen?
"GNU Terry Pratchett"
BassSultan
Moderator
 
Beiträge: 3585
Registriert: 07.01.2016 5:14
Wohnort: Wien

Re: Ab wann darf man wieder in die Sauna gehen?

Beitragvon Geez » 12.07.2016 18:47

Ne, eben noch nie, deshalb frage ich.

Mal ehrlich, was soll die Frage denn?!
Ich will wissen ob stundenlang aufgeweichte haut in chlorwasser Auswirkungen hat auf highend Tattoos oder nicht
Geez
 
Beiträge: 82
Registriert: 04.02.2016 21:50

Re: Ab wann darf man wieder in die Sauna gehen?

Beitragvon redphantom » 12.07.2016 19:44

Wahrscheinlich kann man die Frage nicht abschließend beantworten. Es gibt viel zu wenig wissenschaftliche Forschung zu dem Thema Tattoo, deswegen ist man da auf Empirie angewiesen. :( Um die Frage mit dem Chlor zu beantworten müsste man einer ausreichend großen Kohorte von Menschen identische Tattoos stechen. Während die eine Gruppe regelmäßig in Chlorwasser schwimmt, tut das die Kontrollgruppe nicht, und nach einer hinreichend langen Studienzeit werden dann die Tattoos auf Farbe und Verlaufen gemessen.

Aber wer, mit einem High End Tattoo für Drölftausend Euro, wäre schon bereit, an so einer Studie teil zu nehmen ? Persönlich kann ich mir zwar nicht vorstellen, wie Chlorwasser ein komplett verheiltes Tattoo schädigen kann, die Pigmente sind dann schließlich verkapselt, aber Geld drauf wetten würde ich nun nicht. :mrgreen:

Ich geh jede Woche Schwimmen, oft in die Sauna, bin beim Tauchen im Urlaub täglich stundenlang im Wasser - wenn dann auch nur Salzwasser, aber Chlorionen sind da natürlich auch drin, mein ältestes Tattoo ist über 5 Jahre, geschadet hat das dem m.M. bisher nicht, ist aber nur b/g und kein High-End. Aber auch das ist nur ein subjektiv betrachteter Einzelfall. :roll:
Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen (Neil Armstrong)
Benutzeravatar
redphantom
 
Beiträge: 986
Registriert: 06.05.2013 21:41

Re: Ab wann darf man wieder in die Sauna gehen?

Beitragvon Ischtar » 14.07.2016 21:39

rockkat hat geschrieben:Und ein großteil derer wird das nur im Bekanntenkreis oder bei FB tun und dabei über den schlechten Tätowierer herziehen und den Teil mit der eigenen Schuld einfach auslassen :wink:

Da haste natürlich auch wieder Recht...

Für so eine wissenschaftliche Studie wäre ich schon berufsbedingt definitiv zu haben ;-) Allerdings nicht mit Highend-Tattoo, aber das ginge bestimmt auch mit was extra dafür gestochenem, unauffälligem Kleinen. Müsste ja auch bei jedem an der gleichen Stelle sein etc.

Ich kann mir schwer vorstellen, dass Schwimmen bei einem verheilten Tattoo ernsthaft Schaden anrichtet. Man muss sich auch mal vor Augen halten, dass in diversen Ländern generell gechlortes Wasser Gang und Gäbe ist und damit auch das Duschwasser.

Mein 9 Jahre altes B&G-Tattoo sieht kaum anders aus, als als es neu war. Allerdings war das nur unzählige Male in der Sauna (zum ersten Mal wohl so mit 4-6 Wochen). Schwimmen und in der Sonne so gut wie nie.


Gesendet von meinem SM-T815 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Ischtar
 
Beiträge: 103
Registriert: 18.01.2008 15:41
Wohnort: Schleswig-Holstein

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste