4. Tattoo in Planung, jap-buddh. Motiv, re. Arm als Cover-Up

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

4. Tattoo in Planung, jap-buddh. Motiv, re. Arm als Cover-Up

Beitragvon ForensicScene » 13.07.2005 21:45

Auf meinem rechten Unterarm habe ich einen Schriftzug, den ich covern möchte. Besonders haben es mir die farbenfrohen japan. Tattoos angetan, mit Koi's, Dämonen, Hannya-Masken usw. kann ich mich jedoch nicht anfreunden. Als Grundüberlegung habe ich eine thailändische (stehende) Buddhastatue im Sinn, die - kultur-clash :D - auf der Innenseite des rechten Unterarms gestochen sein könnte - die umgebende Fläche im japanischen Stil...

Läßt sich schwarze Schrift am Unterarm gut mit einem solchen Motiv covern? Es ist eine Schreibschrift, etwas dicker vielleicht als die bekannte Shelley-Allegro. (sorry, keine Cam zur hand)

bin mir jedoch über die Größe im Unklaren. einfach nur den Unterarm stechen zu lassen sieht ein wenig ärmlich aus - freie Haut ab Ellenbogen und erst dann fängt das Shirt an. Ein ganzer Arm macht wohl eher Sinn? Wie lange, bzw. wieviele Sitzungen müßte ich für so ein Tattoo ca. einplanen, wieviel Geld? (alles natürlich nur ungefähr ;) )

Ich weiß, daß diese Angaben ziemlich vage sind, aber vielleicht könnt ihr damit etwas anfangen - als auch mit den Fragen. :)
Benutzeravatar
ForensicScene
 
Beiträge: 3
Registriert: 13.07.2005 20:36
Wohnort: Bergstraße

Beitragvon Hanjo » 13.07.2005 22:54

ich kann dir zwar nur wenig bis nichts auf deine Fragen antworten, jedoch muss ich eins mal sagen:

THE LOCUST KICK ASS!

Yeah!
We are the living graves of murdered beasts, slaughtered to satisfy our appetites. How can we hope in this world to attain
the peace we say we are so anxious for?
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 258
Registriert: 03.10.2004 23:19

Beitragvon ForensicScene » 13.07.2005 23:26

Yep! :twisted:
If you got a racist friend it's about time for this friendship to end.
Benutzeravatar
ForensicScene
 
Beiträge: 3
Registriert: 13.07.2005 20:36
Wohnort: Bergstraße

Beitragvon Phoenix » 14.07.2005 0:09

Tja wie du willst und was es kostet......

Hallo und hallo!

Zu allem kann dir ein guter tätowierer bestimmt prima antworten.

Ich versuche jezt mal ein gutes Forumsmitglied zu sein und dir mal ne richtung zu geben.

ad 1- nur den unterarm- manche mögen gerade diesen "Popey-loock"
ich nicht, damit wäre der ball bei dir gelandet.
bedenke aber das ein sleeve ne richtig amtliche/endgeile geschichte ist.

ad 2- von der Platzierung und dem Platz würde ich nen Buddh eher richtung Oberarm machen einfach weil da mehr geht. die komplette arm innenseite und der gesamte unterarm läst sich ja noch schön mit elementen und Floralem erarbeiten- maybe noch nen Schiefen Baum in bg dazu windend /spiralförmig auf den uarm bis zum ellbogen. Voegel kommen auch immer gut auch für die dynamik.

dann noch zu den kosten:

ein komplettes sleve 800 bis 2000 euro würde ich rechnen. Komt halt darauf an ob 7/7 oder 5/7des armes voll werden ob innenseiten lust und vorstellung so wie können des inkers.

Plane mit 1200 und lass dich überraschen


Menge der sitzungen hängt auch von deinem stehvermögen und der geschwindigkeit des inkers ab.

Bei meinem 5/7 sleeve (mitte unterarm) waren es 6x 4 stunden davon je 3 stunden unter der nadel, uebliche halt- hallosagen kaffeetrinken, eine rauchen. Aber egal war halt festpreis.....

so und nun weist du alles und nichts.

Aber bitte frag wenn du noch etwas wissen wilst und gib auch bilder hier helfen wirklich alle gerne...

gruß

m
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon TauTau » 14.07.2005 8:46

Shelley-Allegro sollte nicht allzu schwer zu covern sein, man muss halt das Motiv anpassen. Ohne Bilder schwer zu sagen, aber wenn du eh zum japanischen Stil tendierst, solltest du besser gleich den ganzen Arm planen, sieht einfach besser aus...
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon ForensicScene » 15.07.2005 13:55

Danke Euch für die Hilfestellung! Interessante Infos, die mir schon einmal ein wenig Grundlage bei der Planung geben.

Habe gestern jemanden getroffen, der sich - zufallzufall - bei Marcuse in MA ein japanisches Motiv auf den Oberarm hat stechen lassen. Hat mir in der Ausführung sehr gut gefallen. Und da Mannheim quasi um die Ecke liegt...

Ich habe auch einmal etwas von einem (etwas neueren) Studio in/bei Worms gehört, wie gut die dort wären etc. Hier habe ich aber nichts darüber finden können, weiß jemand was?

Und: schreibt Marcus hier mit? Dann könnte ich ihm vielleicht einmal direkt schreiben.

:D
If you got a racist friend it's about time for this friendship to end.
Benutzeravatar
ForensicScene
 
Beiträge: 3
Registriert: 13.07.2005 20:36
Wohnort: Bergstraße


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste